• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Paar Fragen zu meinem ersten Pulled Pork vom Napoleon TravelQ Pro 285

berauschend

Militanter Veganer
Hallo allerseits,

ivh bin seit dem Sommer froher Besitzer des Napoleon TravelQ Pro 285 und auch seitdem stiller Mitleser. Nun plane ich mein erstes Pulled Pork und habe noch ein paar Fragen, damit nichts schief geht ;)

- Bin mir bei der Menge nicht ganz sicher. Für eine gemischte Gruppe von 8-10 Personen (alles "normale" Esser) wird vermutlich ein Nacken zu wenig sein, oder?

- das führt direkt zur zweiten Frage. Habe ein Maverick ET-733. Das hat ja bekanntermaßen zwei Fühler und damit für 2 Nacken einen zu wenig. Ist das bei zwei "identischen" Stücken (wollte das Fleisch in der Metro holen) zu vernachlässigen, oder sollte ich lieber beide Stücke messen und mich dafür bei der Garraumtemperatur aufs Deckelthermometer verlassen?

- und zur Dritten =) beim kleinen Nappi passt keine große Koncis rein und die kleine ist für 2 Nacken zu klein (abgesehen davon hat diese auch keinen Rost). Spricht was dagegen die Stücke einfach so über dem ausgeschalteten Brenner auf dem Rost zu platzieren? Wäre es dann sinnvoll, Aluschalen+Wasser zwischen Rost und Brenner zu platzieren?

- und zum Schluss: ich bin mir noch unschlüssig, ob abends beginnen oder morgens und mit Texas Crutch. Letzteres soll insbesondere beim Gasgrill zu deutlichen Einbußen bei der Schmackhaftigkeit/Knusprigkeit der Kruste führen - stimmt das oder ist das eher eine Glaubenssache? Ich würde im Zweifel auch die Nacht durchgrillen, aber ich wär natürlich nicht traurig darüber wenn es sich vermeiden ließe =)

Würd mich über eure Meinung freuen =)
Viele Grüße!
 
Hallo,

Ich würde dir zu zwei Nacken raten. Ich hatte zu Weihnachten einen Nacken und das wäre für die Anzahl der Personen zu wenig gewesen.

Ich habe um 19:00 Uhr angefangen und war bei 120° Grilltemperatur um 6:30 Uhr morgens fertig. Ich habe das Pulled Pork dann abends auf dem Grill zerpflückt aufgewärmt, was dem Geschmack keinen Abbruch getan hat.

Bezüglich der Thermometer würde ich dir raten, einen Fühler im Nacken und einen Fühler auf dem Grillrost zu positionieren. Du kannst zum Ende hin auch das Thermometer von einem Nacken mal in den anderen stecken. Die Temperatur im Grill würde ich nicht von dem Deckelthermometer ablesen, weil es doch unterschiedlich zu der Temperatur auf dem Rost ist.

Wenn du keine Schüssel unterlegst ist dies kein Problem. Du musst aber darauf achten, dass du den Grill anschließend reinigst. Mir ist es gestern passiert, dass beim normalen Grillen das Fett in der Auffangrinne angefangen hat zu brennen.

Viel Erfolg und berichte mal.

Grüße, Andi.
 
Hey Andi,

danke für die Tipps! Ich werde sehen, dass ich zwei mittelgroße Nacken bekomme, denn die müssen ja auch noch irgendwie drauf passen.
Das Wasser in den Tropfschalen hat quasi eher eine "Sicherheitswirkung", als dass die Verdunstung die Saftigkeit beeinflusst?

Dein Timing würde bei mir wieder dafür sprechen, früh morgens zu beginnen, denn das Essen ist für ca 19/20 Uhr geplant..
Die Zeitplanung bereitet mir momentan am meisten Kopfzerbrechen ;)

Grüße! Alex
 
Hey,

also je feuchter die Luft im Grill ist, desto weniger Feuchtigkeit kann vom Grillgut in die umgebene Luft abgegeben werden. In meinen Augen auch wichtig damit das Fleisch saftig bleibt!
Ich würde auf jeden Fall spät Abends anfangen. Morgens kann es zu knapp werden. Ich kenne das Gefühl wenn die KT bei 84 Grad hängt und die Gäste quengeln ;-)
 
Alles klar- werde die Schale mal mit rein packen. Da gilt aber auch regelmäßig nachzufüllen, oder?
Tendiere auch dazu Abends zu beginnen. Denke so 22/23 Uhr sollte schicken...
 
Hey Leute!
Kurzer Zwischenstand von mir. Habe die beiden Nacken gestern ca. 22:30 aufgelegt.
Nach einer ruhigen Nacht war erstaunlicherweise war einer der Beiden heute morgen um 10:30 in der Mitte schon bei 94 Grad (an verschiedenen Stellen nachgemessen 90-97 Grad). Beim zweiten Nacken sah es allerdings deutlich anders aus. Der war nur zwischen 80 und 88 Grad und hängt gerade mittig bei 86.
Ist so eine Temperaturdifferenz (sind ja knapp 10 Grad) noch normal?
Viele Grüße
Alex
PS: Bilder folgen.
 
Hey,

Ja das ist normal. Vlt zirkuliert die Luft nich gleichmäßig oder die Beschaffenheit des Fleisch war anders. Ich nutze daher auch immer 2 Thermometer für jedes Stück eins.

Ich hatte das auch mal und hab dann sehr skeptisch gefühlte 10x mit nem dritten Thermometer gemessen :)
 
So ging es mir auch ;) aber auch das zweite ist nun bei 92 Grad und somit auch fast fertig!
Nun mal paar Fotos!

Vorher, 2x2kg:

upload_PC290371.jpg


Mein Setup auf dem Grill: rechts die beiden Nacken, unter dem Rost direkt unter jedem eine Schale mit Bier. Bißchen knapp auf dem kleinen Ding, haben gerade so drauf gepasst. Der linke Brenner auf Minimum. Darauf der übrigens sehr empfehlenswerte a-maze-n Tube Smoker mit Hickory Chips. Habe etwas Alufolie drunter gemacht und das Ding damit hochgelagert, damit die Chips sich über dem Brenner nicht entzünden.

upload_PC300407.jpg


... und heute morgen, als der erste Nacken fertig war. Dieser Geruch....

upload_PC310411.jpg


Freue mich ultra auf die Verköstigung heute Abend. Leider dauert es noch bis 19 Uhr...
 

Anhänge

  • upload_PC290371.jpg
    upload_PC290371.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 2.513
  • upload_PC300407.jpg
    upload_PC300407.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 2.554
  • upload_PC310411.jpg
    upload_PC310411.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 2.588
guten morgen.

als neuling will keinen neuen thread für vergleichbare inhalte aufmachen, daher poste ich meine erfahrung mit pulled pork auf dem travel q 285 mal hier.

vorweg, ich bin nicht nur neu hier, sondern auch der grill ist neu. nach umzug endlich balkon, und da ich auch pulled pork und andere low and slow sachen machen will, musste es ein grill mit zwei brennern und hohem deckel sein.

ich denke die vorbereitung des pulled pork sieht überall sehr ähnlich aus. ich habe zuerst magic dust einmassiert, und dann mit einer mischung aus apfelsaft, rinderbrühe, magic dust und honig gespritzt. ist dieser reihenfolge ist es weniger sauerei. dann eingewickelt und 24h im kühlschrank ziehen lassen.

IMG_2987.JPG


IMG_2988.JPG


was mir von vorn herein klar war, was mich aber auch tierisch ärgert, ist, dass man die smoking range mit einem brenner auf niedrigster stufe mit den 50mbar regler gar nicht erreicht. solche designfehler dürfen doch eigentlich gar nicht passieren. also einstellbaren druckregler geholt, und mit 30mbar betrieben. die temperatur war für meinen geschmack jedoch dennoch zu hoch. beim smoken 130°C GT. ohne smoken sogar 135-140°C. wohl gemerkt deckelthermometer. damit die flamme die nacht überlebt, vorher noch schnell einen windschutz gezimmert. unter dem rechten grillrost steht direkt auf dem brenner eine ofenform mit den restlichen apfelsaft.

IMG_2992.JPG


IMG_2993.JPG


ich habe zwei runden direkt zu anfang gesmoked, mit 30min gewässterten eichenholzchips. nach rund 20h waren 93°C KT erreicht. dafür sah es gar nicht so schwarz aus.

Screen Shot 2019-03-25 at 09.52.52.png


und der geschmack überzeugte. nicht zu rauchig, aussenrum gar nicht bitter, und raucharoma gut durchgezogen. und auch freue ich mich auf die krallen. schluss mit dem speisegabelgewürge.

IMG_2998.JPG


IMG_2999.JPG


nichtsdestotrotz werde ich mir jetzt noch ein regulierventil zulegen. und dank dieses forums werden mir wohl auch die ideen für weitere gerichte nicht ausgehen!

gruß
christian
 

Anhänge

  • IMG_2987.JPG
    IMG_2987.JPG
    283,3 KB · Aufrufe: 1.390
  • IMG_2988.JPG
    IMG_2988.JPG
    234 KB · Aufrufe: 1.351
  • IMG_2993.JPG
    IMG_2993.JPG
    231,4 KB · Aufrufe: 1.737
  • IMG_2992.JPG
    IMG_2992.JPG
    307,4 KB · Aufrufe: 1.505
  • IMG_2998.JPG
    IMG_2998.JPG
    244,3 KB · Aufrufe: 1.352
  • IMG_2999.JPG
    IMG_2999.JPG
    171,1 KB · Aufrufe: 1.326
  • Screen Shot 2019-03-25 at 09.52.52.png
    Screen Shot 2019-03-25 at 09.52.52.png
    1,5 MB · Aufrufe: 1.365
Zurück
Oben Unten