Huhu zusammen
ein kleiner Bericht mit etwas Foodporn:
Mit ganz viel Glück und ohne jeglichen Verstand haben wir Sonntag bei Pasta Davini in Frankfurt angerufen und einen Tisch für 6 Personen ergattert.
Normalerweise hat man dort wochenlangen Vorlauf!
Heute war es dann so weit
wir waren um 17:30 Uhr in Frankfurt auf der Heiligkreuzgasse schräg gegenüber vom Tigerpalast und wurden von der Inhaberin freundlich begrüßt und und unseren Tisch gezeigt: ein Tisch mit 4 Stühlen und einer Bank (der Fensterbank) vor dem „Restaurant“ welches eher einer Wohnung gleicht und klein und relativ eng wirkt.
Ich habe auf der Fensterbank Platz genommen die sehr bequem war!
Zunächst gab es typisch italienisches Brot auf Maismehl Basis mit einem leckeren Olivenöl und Meersalz und dazu gab es eine Erklärung wie Pasta Davini funktioniert.
(ich hoffe, ich gebe alles korrekt wieder)
Pasta Davini ist ein Restaurant in dem ein Team von 9 italienischen Hausfrauen aus unterschiedlichen Regionen Italiens kocht (ich meine das Team in der aktuellen Konstellation arbeitet seit 7 Jahren zusammen bin aber nicht sicher)
Es werden ausschließlich Bio-Produkte verwendet. Soweit es möglich ist, wird regional eingekauft. Jedoch werden einige Produkte direkt aus Italien bezogen. Aber auch hierbei ausschließlich Bio!
Da es sich um ein Nudelhaus handelt (sagt ja auch der Name) gibt es zum Hauptgang ausschließlich Nudelgerichte... die Nudeln werden alle vor Ort von Hand gemacht. Eine gewisse Bekanntheit hat Pasta Davini wohl durch seine Gnocchi erlangt. Diese werden völlig ohne Ei hergestellt und sind extrem fluffig und lecker!
Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist die „Speisekarte“: es gibt keine! Den Gästen wird mündlich mitgeteilt welche Tagesgerichte es gibt und in welcher Preisspanne sie sich bewegen. Allerdings wird auch im Detail erklärt um was für Gericht es sich handelt!
dann bekamen wir die Vorspeisen:
ein Salat aus lauter verschiedenen Salaten und Kräutern, mit vielen Früchten, marinierter und naturbelassener Bete, Fenchel, marinierten Kirschtomaten, Oliven und dazu in Safran und Orange angebratene Scampi
, sowie Ziegenquark mit Honig 
Lange gereifter (ich konnt mir nicht merken wie lange meine es wären 30 Monate gewesen)
Parmaschinken mit Parmesan, Melone, Grissini(nicht im Bild)und eine Feigen-Melonen-Senf-Sauce/Gelee/Marmelade
Carpaccio vom Simmentaler Rind
Mit Rosmarin eingesalzen und anschließend 3 Tage in Olivenöl gereift
dann kamen die Hauptgänge:
Gnocchi mit süßem Tomatensugo mit Basilikum
Gnocchi mit Pfifferlingen und Specksauce (der Speck war crunchy in der Sauce!)
Ossobucco vom Kalbsbäckchen
Es zerfiel schon beim angucken dazu im Original Parpadelle... wir haben uns jedoch für Gnocchi entschieden (eine sehr gute Wahl!)
Schwer zu beschreiben! Super zart man brauchte eigentlich kaum zu kauen, da das Fleisch auf der Zunge zerfiel. Der Geschmack (vor allem in der Kombi mit dem zartschmelzenden, salzigen Parmesan) war richtig köstlich!
Für Marcos Neffe welcher weder Pilze noch Tomate mag, wurde kurzerhand eine Sahne Speck Sauce in Anlehnung an eine falsche „Carbonara“ gezaubert!
zum Nachtisch gab es:
handgemachtes Tartufo
Pannacotta mit Erdbeerspiegel
und
hausgemachtes Tiramisu....
es war alles extrem lecker
und ich würde jederzeit wieder dort hingehen!
Für 6 Personen mit 4 Vorspeisen 6 Hauptspeisen und 6 Desserts sowie Getränken haben wir 250€ bezahlt! Was ich für ein Restaurantwelches ausschließlich Bioprodukte verarbeitet, völlig in Ordnung finde. Ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet.
Auch fand ich den Umgang mit den Kindern von Marcos Schwester super! Es wurden alternativen Angeboten, welche nicht auf der „Karte“ waren!
Ich habe den Abend in vollen Zügen genossen und himmlisch geschlemmt!
ein kleiner Bericht mit etwas Foodporn:
Mit ganz viel Glück und ohne jeglichen Verstand haben wir Sonntag bei Pasta Davini in Frankfurt angerufen und einen Tisch für 6 Personen ergattert.
Normalerweise hat man dort wochenlangen Vorlauf!
Heute war es dann so weit

wir waren um 17:30 Uhr in Frankfurt auf der Heiligkreuzgasse schräg gegenüber vom Tigerpalast und wurden von der Inhaberin freundlich begrüßt und und unseren Tisch gezeigt: ein Tisch mit 4 Stühlen und einer Bank (der Fensterbank) vor dem „Restaurant“ welches eher einer Wohnung gleicht und klein und relativ eng wirkt.
Ich habe auf der Fensterbank Platz genommen die sehr bequem war!
Zunächst gab es typisch italienisches Brot auf Maismehl Basis mit einem leckeren Olivenöl und Meersalz und dazu gab es eine Erklärung wie Pasta Davini funktioniert.
(ich hoffe, ich gebe alles korrekt wieder)
Pasta Davini ist ein Restaurant in dem ein Team von 9 italienischen Hausfrauen aus unterschiedlichen Regionen Italiens kocht (ich meine das Team in der aktuellen Konstellation arbeitet seit 7 Jahren zusammen bin aber nicht sicher)
Es werden ausschließlich Bio-Produkte verwendet. Soweit es möglich ist, wird regional eingekauft. Jedoch werden einige Produkte direkt aus Italien bezogen. Aber auch hierbei ausschließlich Bio!
Da es sich um ein Nudelhaus handelt (sagt ja auch der Name) gibt es zum Hauptgang ausschließlich Nudelgerichte... die Nudeln werden alle vor Ort von Hand gemacht. Eine gewisse Bekanntheit hat Pasta Davini wohl durch seine Gnocchi erlangt. Diese werden völlig ohne Ei hergestellt und sind extrem fluffig und lecker!

Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist die „Speisekarte“: es gibt keine! Den Gästen wird mündlich mitgeteilt welche Tagesgerichte es gibt und in welcher Preisspanne sie sich bewegen. Allerdings wird auch im Detail erklärt um was für Gericht es sich handelt!
dann bekamen wir die Vorspeisen:
ein Salat aus lauter verschiedenen Salaten und Kräutern, mit vielen Früchten, marinierter und naturbelassener Bete, Fenchel, marinierten Kirschtomaten, Oliven und dazu in Safran und Orange angebratene Scampi


Lange gereifter (ich konnt mir nicht merken wie lange meine es wären 30 Monate gewesen)
Parmaschinken mit Parmesan, Melone, Grissini(nicht im Bild)und eine Feigen-Melonen-Senf-Sauce/Gelee/Marmelade
Carpaccio vom Simmentaler Rind
Mit Rosmarin eingesalzen und anschließend 3 Tage in Olivenöl gereift
dann kamen die Hauptgänge:
Gnocchi mit süßem Tomatensugo mit Basilikum
Gnocchi mit Pfifferlingen und Specksauce (der Speck war crunchy in der Sauce!)
Ossobucco vom Kalbsbäckchen
Es zerfiel schon beim angucken dazu im Original Parpadelle... wir haben uns jedoch für Gnocchi entschieden (eine sehr gute Wahl!)
Schwer zu beschreiben! Super zart man brauchte eigentlich kaum zu kauen, da das Fleisch auf der Zunge zerfiel. Der Geschmack (vor allem in der Kombi mit dem zartschmelzenden, salzigen Parmesan) war richtig köstlich!
Für Marcos Neffe welcher weder Pilze noch Tomate mag, wurde kurzerhand eine Sahne Speck Sauce in Anlehnung an eine falsche „Carbonara“ gezaubert!
zum Nachtisch gab es:
handgemachtes Tartufo
Pannacotta mit Erdbeerspiegel
und
hausgemachtes Tiramisu....
es war alles extrem lecker

Für 6 Personen mit 4 Vorspeisen 6 Hauptspeisen und 6 Desserts sowie Getränken haben wir 250€ bezahlt! Was ich für ein Restaurantwelches ausschließlich Bioprodukte verarbeitet, völlig in Ordnung finde. Ich hatte mit wesentlich mehr gerechnet.
Auch fand ich den Umgang mit den Kindern von Marcos Schwester super! Es wurden alternativen Angeboten, welche nicht auf der „Karte“ waren!
Ich habe den Abend in vollen Zügen genossen und himmlisch geschlemmt!