Hallo zusammen,
heute war mir mal nach der ganzen Osterfresserei nach Nudeln.
Bereits vorgestern habe ich Bärlauch am Viktualienmarkt gekauft und daraus mit Olivia,Käse,Pinienkernen ein Pesto gemischt.
Ebenfalls am Viktualienmarkt habe ich 4 Mini-Salchicha erstanden (scharf). Dieses wird ein einmaliger Akt gewesen sein (soviel mal vorab)
Die Nudeln habe ich aus ca 400g. Mehl,4 Eigelb Olivia einem Vollei und Salz gemacht.
Fürs Eiertrennen habe ich mal was getestet, was mein Wuki in irgendeinem Backvideo gesehen hat. Eier trennen mit dem Vakuum einer Kunststoffflasche (mit 3 "F"
)
Das Ei komplett in eine Schale geben, die Flasche etwas zusammendrücken (geht nicht so gut mit Discounterflaschen - die formen sich nicht zurück ) die Öffnung über das Eigelb geben und es heraussaugen.
Hier beschrieben:
dann Mehl auf der Arbeitsfläche verteilt und die Zutaten in das Loch in der Mitte geben. Dann von außen her mit Mehl vermengen und verrühren, bis ein knetbarer Teig entsteht. (Rest des Mehls entsorgen) dann ca 10 Minuten kneten und in Folie für mind. 30 min ruhen lassen.:
dann die gute Atlas 150 aufgebaut und die Nudeln gekurbelt
:
hier die Würstel, die ich als Fleischersatz zu den Nudeln auserkoren habe:
Das Pesto habe ich kurz durch die Pfannee gezogen und dann die im Salzwasser gekochten Nudeln dazu gegeben und etwas vermengt:
hier die Tellerbilder:
Ihr auch ???
Fazit: ein klasse Gericht!! Bis auf die Wurst wirklich eine Bereicherung meines fleischlastigen Oster-Wochenendes.
heute war mir mal nach der ganzen Osterfresserei nach Nudeln.

Ebenfalls am Viktualienmarkt habe ich 4 Mini-Salchicha erstanden (scharf). Dieses wird ein einmaliger Akt gewesen sein (soviel mal vorab)

Die Nudeln habe ich aus ca 400g. Mehl,4 Eigelb Olivia einem Vollei und Salz gemacht.
Fürs Eiertrennen habe ich mal was getestet, was mein Wuki in irgendeinem Backvideo gesehen hat. Eier trennen mit dem Vakuum einer Kunststoffflasche (mit 3 "F"

Das Ei komplett in eine Schale geben, die Flasche etwas zusammendrücken (geht nicht so gut mit Discounterflaschen - die formen sich nicht zurück ) die Öffnung über das Eigelb geben und es heraussaugen.
Hier beschrieben:
dann Mehl auf der Arbeitsfläche verteilt und die Zutaten in das Loch in der Mitte geben. Dann von außen her mit Mehl vermengen und verrühren, bis ein knetbarer Teig entsteht. (Rest des Mehls entsorgen) dann ca 10 Minuten kneten und in Folie für mind. 30 min ruhen lassen.:
dann die gute Atlas 150 aufgebaut und die Nudeln gekurbelt

hier die Würstel, die ich als Fleischersatz zu den Nudeln auserkoren habe:
Das Pesto habe ich kurz durch die Pfannee gezogen und dann die im Salzwasser gekochten Nudeln dazu gegeben und etwas vermengt:
hier die Tellerbilder:
Ihr auch ???
Fazit: ein klasse Gericht!! Bis auf die Wurst wirklich eine Bereicherung meines fleischlastigen Oster-Wochenendes.
Anhänge
-
IMG_4854.JPG154,1 KB · Aufrufe: 546
-
IMG_4864.JPG60,6 KB · Aufrufe: 511
-
IMG_4865.JPG86,8 KB · Aufrufe: 498
-
IMG_4866.JPG96,4 KB · Aufrufe: 490
-
IMG_4867.JPG87,5 KB · Aufrufe: 501
-
IMG_4868.JPG85,2 KB · Aufrufe: 464
-
IMG_4869.JPG81 KB · Aufrufe: 500
-
IMG_4870.JPG85,2 KB · Aufrufe: 529
-
IMG_4871.JPG77,7 KB · Aufrufe: 493
-
IMG_4872.JPG75,5 KB · Aufrufe: 522
-
IMG_4873.JPG191,2 KB · Aufrufe: 511
-
IMG_4879.JPG171,1 KB · Aufrufe: 498
-
IMG_4883.JPG145 KB · Aufrufe: 517
-
IMG_4893.JPG106,1 KB · Aufrufe: 470
-
IMG_4897.JPG90,3 KB · Aufrufe: 508
-
IMG_4902.JPG150,2 KB · Aufrufe: 506
-
IMG_4905.JPG81,7 KB · Aufrufe: 490
-
IMG_4908.JPG133,3 KB · Aufrufe: 489
-
IMG_4909.JPG127,6 KB · Aufrufe: 506
-
IMG_4910.JPG96,9 KB · Aufrufe: 465
-
IMG_4919.JPG154,1 KB · Aufrufe: 522
-
IMG_4920.JPG115,2 KB · Aufrufe: 489
-
IMG_4921.JPG115,5 KB · Aufrufe: 497
-
IMG_4923.JPG206,8 KB · Aufrufe: 518
-
IMG_4924.JPG92,4 KB · Aufrufe: 487
-
IMG_4926.JPG148 KB · Aufrufe: 523
-
IMG_4931.JPG110 KB · Aufrufe: 482
-
IMG_4933.JPG95,8 KB · Aufrufe: 512
-
IMG_4934.JPG122,3 KB · Aufrufe: 481
-
IMG_4936.JPG122,9 KB · Aufrufe: 511
-
IMG_4940.JPG78,8 KB · Aufrufe: 480