Servus Zusammen
heut hats meim @Waldrandl und mich nach Ripperl glust. Oder Ribs. Ist ja eh kein Unterschied, außer der Tatsache, dass Ribs im US-Style immer mit einer süßen Soße geglazed werden. Marion und ich können an diese Süße gar nicht ran, und deshalb machen wir unsere Ribs, also Ripperl vom Grill, immer recht deftig, so wie die Ripperl bei uns regional gegessen werden.
Außerdem hatte ich für 3-2-1 Ribs keine Zeit. Deshalb wurde auf die altdeutsche Ripperl-Art gegrillt.
2 Stunden indirekt bei zirka 180 Grad :daumenzwinker:
hier das Rohmaterial
gewürzt mit dem Ribs-Rub vom @Spiccy
ich hab die Stränge gerollt, damit ich sie soweit wie möglich von der direkten Hitze weggebracht habe
das war die Anfangstemperatur
diese Bilder hab ich nach zirka einer Stunde gemacht. Dann hab ich die Stränge geöffnet und auf den Rost gelegt
das sieht schon sehr gut aus
die Temperatur stieg zwischenzeitlich auf 200 Grad, und das hat so gepasst
ich bepinsle meine Ribs nicht mit zuckerhaltigen Glazes, sondern mit Grammelschmalz oder selbstgemachter Kräuterbutter....,
...heute gabs Kräuterbutter
für mich gabs als Beilage geräucherte Jala-Poppers. Und ja, ich schalt wegen 2 Poppers meinen Borniak an
das schaut genial aus, jetzt wird gegessen
die Farbe ist der Hammer

perfekte Konsistenz
Freunde, das war der Hammer
heut hats meim @Waldrandl und mich nach Ripperl glust. Oder Ribs. Ist ja eh kein Unterschied, außer der Tatsache, dass Ribs im US-Style immer mit einer süßen Soße geglazed werden. Marion und ich können an diese Süße gar nicht ran, und deshalb machen wir unsere Ribs, also Ripperl vom Grill, immer recht deftig, so wie die Ripperl bei uns regional gegessen werden.
Außerdem hatte ich für 3-2-1 Ribs keine Zeit. Deshalb wurde auf die altdeutsche Ripperl-Art gegrillt.
2 Stunden indirekt bei zirka 180 Grad :daumenzwinker:
hier das Rohmaterial
gewürzt mit dem Ribs-Rub vom @Spiccy
ich hab die Stränge gerollt, damit ich sie soweit wie möglich von der direkten Hitze weggebracht habe
das war die Anfangstemperatur
diese Bilder hab ich nach zirka einer Stunde gemacht. Dann hab ich die Stränge geöffnet und auf den Rost gelegt
das sieht schon sehr gut aus
die Temperatur stieg zwischenzeitlich auf 200 Grad, und das hat so gepasst
ich bepinsle meine Ribs nicht mit zuckerhaltigen Glazes, sondern mit Grammelschmalz oder selbstgemachter Kräuterbutter....,
...heute gabs Kräuterbutter
für mich gabs als Beilage geräucherte Jala-Poppers. Und ja, ich schalt wegen 2 Poppers meinen Borniak an

das schaut genial aus, jetzt wird gegessen

die Farbe ist der Hammer

perfekte Konsistenz
Freunde, das war der Hammer
