Da ich hier auch so gerne mal umschaue bin ich auf die Pfannen-Rubrik gestoßen und mir fiehlen sofort die Schmiedeeisen-Pfannen auf. Da dachte ich mir, so eine musst du haben
Joah und bei uns in der Stadt hab ich auch eine bekommen.
Für eine 24er von Turk mit langem Stiel hab ich mich entschieden.
Also zuhause ordentlich eingeweicht und geschrubbt. Eine besonders hartnäckige Antikorrosionsbeschichtung konnte ich nicht entdecken, also war ich schnell fertig.
So, ab nach draußen, ordentlich Butterschmalz heiß gemacht, Kartoffeln und Salz rein und schön durchbraten. Nach nur knapp 10 Minuten sah die Pfanne nicht mehr aus wie vorher
Dann schön saubermachen und einfetten.
Da ich hier gestern gelesen hab, dass Pfannekuchen auch ganz gut sind zum "einbraten" der Pfanne, hab ich das gleich ausprobiert. Und was soll ich sagen, ich brauchte keinen Pfannenwender, es haftete nicht das kleinste bisschen an, und wenden kann ich die Dinger in der Luft
Ich bin jetzt schon total begeistert. Aber vor allem der Preis ist ja der Hammer! 20 € hat sie gekostet. Kann man echt nix sagen
Ich hab zur Sicherheit argentinische Rinderhüfte im Kühlschrank gelagert....
vielleicht wird die gleich noch ausgepackt
Die Pfanne macht Riesenspaß!
eine Frage hab ich allerdings: man soll die Pfanne ja nie auf Kochfeldern erhitzen, die kleiner sind als der Pfannenboden. wenn ihr jetzt eine 28er habt, worauf kocht ihr denn dann? an meinem ganz normalen E-Herd ist die größte Platte gerade groß genug für meine 24er Pfanne.
Ich hätte aber gerne irgendwann noch eine 28er. Weiß jemand vllt einen Rat?
Joah und bei uns in der Stadt hab ich auch eine bekommen.
Für eine 24er von Turk mit langem Stiel hab ich mich entschieden.
Also zuhause ordentlich eingeweicht und geschrubbt. Eine besonders hartnäckige Antikorrosionsbeschichtung konnte ich nicht entdecken, also war ich schnell fertig.
So, ab nach draußen, ordentlich Butterschmalz heiß gemacht, Kartoffeln und Salz rein und schön durchbraten. Nach nur knapp 10 Minuten sah die Pfanne nicht mehr aus wie vorher
Dann schön saubermachen und einfetten.
Da ich hier gestern gelesen hab, dass Pfannekuchen auch ganz gut sind zum "einbraten" der Pfanne, hab ich das gleich ausprobiert. Und was soll ich sagen, ich brauchte keinen Pfannenwender, es haftete nicht das kleinste bisschen an, und wenden kann ich die Dinger in der Luft
Ich bin jetzt schon total begeistert. Aber vor allem der Preis ist ja der Hammer! 20 € hat sie gekostet. Kann man echt nix sagen
Ich hab zur Sicherheit argentinische Rinderhüfte im Kühlschrank gelagert....
vielleicht wird die gleich noch ausgepackt
Die Pfanne macht Riesenspaß!
eine Frage hab ich allerdings: man soll die Pfanne ja nie auf Kochfeldern erhitzen, die kleiner sind als der Pfannenboden. wenn ihr jetzt eine 28er habt, worauf kocht ihr denn dann? an meinem ganz normalen E-Herd ist die größte Platte gerade groß genug für meine 24er Pfanne.
Ich hätte aber gerne irgendwann noch eine 28er. Weiß jemand vllt einen Rat?