• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pfefferbeisser vom Wildschwein und Bratwürste nach Bierbrauer Art

Mapfi

Metzgermeister
10+ Jahre im GSV
Hallo,

nachdem der Erstversuch etwas in die Hose ging und zumindestens mit "Kesselfleisch-light" einigermaßen gerettet werden konnte, wurde erstmal vernünftiges Equipment angeschafft.
(http://www.grillsportverein.de/forum/threads/wurst-we-hausmacher-weisse-erstlingswerk.254159/)

So kam unter der Woche der 3Liter Wurstfüller von Beeketal und ein elektrischer Fleischwolf.
Am Samstag habe ich dann beides gleich mal ausprobiert und Pfefferbeisser vom Wildschwein und Bratwürste nach Bierbrauer Art gemacht.

Genug geschrieben, erst einmal ein paar Bilder.
Ausgangsmaterial für die Pfefferbeisser klein geschnitten:
full


Mit Gewürzen vermengt...
full


und gewolft.
full


Vom eigentlichen Füllen habe ich keine Bilder. Nur vom fertigen "Produkt":
full


zum Trocknen aufgehängt:
full


Dann erstmal mit dem Rest aus dem Füller den Snack in der Mittagspause gebraten:
full


Danach habe ich mich der Bratwurst gewidmet.
Ausgangsmaterial von den Bratwürsten (60% Schwein, 40% Rind):
full


Nach dem Wolfen habe ich die gewürzte Masse kalt gestellt und erst abends weitegemacht, als die Kinder im Bett waren.
Einen Teil der Würste habe ich gebrüht und einen Teil (für heute mittag) frisch gelassen.
Hier das Mittagessen für GöGa, Wuki1, Wuki2 und mich.
full


Der obligatorische Rest aus dem Wurstfüller:
full


Einen Teil habe ich auch in Gläser gefüllt und eingekocht:
full


Detail:
full


Und nachdem die Pfefferbeisser von Samstag auf Sonntag schon einmal im Rauch waren, hier nochmal eine Nahaufnahme:
full


Die Pfefferbeisser kommen noch einmal in den Rauch. Dann müssen die nur noch ein paar Tage trocknen. Ich hoffe, dass ich den Reifeschrank dann auch schon fertig habe. Grob zurechtgesägt sind die Bretter schon.
 
Sieht eindeutig besser aus.

Es wird.
Gruß
Peter
 
Sehen gut aus dein Würste, hatte ich vor ein paar Wochen auch mal gemacht.

Diese Woche steht wieder so eine Aktion an.
 
Sehen gut aus dein Würste, hatte ich vor ein paar Wochen auch mal gemacht.

Diese Woche steht wieder so eine Aktion an.

Ja, dein Beitrag hier im Forum war meine Inspiration und Ausgangspunkt für den Kauf des Wurstfüllers und des Fleischwolfs.
Die Würste von Dir schauten einfach so gut aus und ich hatte noch Wildschwein im Gefrierschrank. Tja, da nahm das halt so seinen üblichen GSV-Verlauf...
:muhahaha:
:gs-rulez:
 
Danke @chili-sten
hat jmd. noch einen Tipp für´s Wursten bzgl. dem Vermeiden von Luft in der Wurst?
Einige (so 5, 6 Stück von den 39) haben tlw. Lufteinschlüsse. Diese habe ich jetzt vor dem Räuchern aufgestochen.

Beim Füllen des Wurstfüllers habe ich Bälle geformt und diese dann versucht ziemlich platt zu drücken. Oder gibt es eine andere Technik mit der man weniger Luft einbringt?
 
Masse bindig kneten, dann Tennisball große Kugeln formen und in Füller legen gut anpressen und von innen nach aussen Arbeiten, dann sollte so gut wie keine Luft im Füller sein
 
Danke Wombads für den Tipp. Dann habe ich die Bälle zu groß gemacht und nicht von innen nach außen gedrückt. Beim nächsten Mal wird es besser.
 
Zurück
Oben Unten