• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pfffttt , wer brauch schon en Gyros-Drehgerät

Hothouseduke

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Nach dem hier der ein oder andere ( @Gulaschkanonier , @BigSmoke ) seine Gyros-Leckereien präsentierte bekam ich ein leichtes Hüngerchen auf Gyros.
Aber wen ich eins nich brauch ,sagt die Heike , is datt en Gyros-Drehgerät. Recht hattse.

Ich hab en Türmchen , en kleinen Cramer , en großen Cramer , en Napi und alle können Dinge drehen lassen , nagut der Turm nich.

Also gestern 1,5kg Schweinennacken , nur dafür portioniert und eingefroren , antauen lassen und dann mit der Berkel in Scheiben geschnitten.
Ne fette Gemüsezwiebel kleingeschreddert und mit Salz und Zucker Zwiebelsaft hergestellt.

Gyros-Impressionen mit Olivenöl/Rapsöl und einem Teil des Zwiebelsaftes gemischt und das Fleisch mariniert.

Dann ging es gestern Nacht ans schichten.

Eine K4 mit Frischhaltefolie ausgelegt und dann

Fleisch , Zwiebeln , Schafskäse und das ganze wieder von vorne geschichtet bis die ganze Form voll war.
Heute morgen dann gestürzt und geschnürt

01 Gyros geschichtet .jpg


Das Zaziki dann auch noch fertig gemischt

1728224780362.png


Bei dem Napi dann heute Nachmittag nur den linken und rechten Brenner an und bei so knapp 150 - 160 Grad auf Temperatur gebracht

02 Gyros auf dem Grill.jpg


Nach fast genau ungefähr 2 Stunden 15 Minuten sah es dann so aus und es konnte aufgeschnitten werden

1728230032956.png


Fladenbrot im Ofen angeknuspert , Zaziki , frische Zwiebeln , datt Gyros und anschließend 1,2,3 Ouzo

04 Tellerbild 1.jpg


Nein , ich brauch datt Drehgedöne nich , basta...
Ausserdem hätt datt Heike wieder en Teil wattse saubermachen muss
 
Definitiv brauchst du das Teil nicht, du kannst sogar Gyros ohne Spieß. :D
Wahrscheinlich hast du nicht mal davor meditiert, oder?! ;)

Egal: Ergebnis zählt, und das kann sich definitiv sehen lassen! 🤤
Saugeil Andy. :thumb2:
 
Tolles Gyros :sabber:
 
Nach dem hier der ein oder andere ( @Gulaschkanonier , @BigSmoke ) seine Gyros-Leckereien präsentierte bekam ich ein leichtes Hüngerchen auf Gyros.
Aber wen ich eins nich brauch ,sagt die Heike , is datt en Gyros-Drehgerät. Recht hattse.
JEDER braucht ein Gyros-Drehgerät! Manche haben es nur noch nicht realisiert... :lolaway:

Jedenfalls hast Du es, trotz fehlendem Equipment, sehr gut hinbekommen! ;)
Sieht total lecker aus!
 
Jaaa ... hab' ich doch schon irgendwo schon mal gesehen, mein ich ... ist eine geniale Methode. :thumb2:
 

Die Heike mag wahrscheinlich kein knuspriges Gyros! Und sie gönnt Dir kein leckeres Gyros! :DS:

Nein , ich brauch datt Drehgedöne nich , basta...

Kämpf nicht länger dagegen an! :DS:

Ausserdem hätt datt Heike wieder en Teil wattse saubermachen muss

Lies mal in der Bibel nach ..... 😁

Definitiv brauchst du das Teil nicht

:inquisition:


giphy (10).gif


Es geht auch ohne extra Drehgerät.

Gehen tut viel! 😁

Klasse Statement gegen dieses Modegerät 😂

angry_ilse_br.gif
 
Nein, Quatsch! Leckeres Gyros! :messer: :messer:
 
Ein herrliches Gyros.

Top gemacht
 
Schönes Gyros, Andy! :thumb2:
 
Nach dem hier der ein oder andere ( @Gulaschkanonier , @BigSmoke ) seine Gyros-Leckereien präsentierte bekam ich ein leichtes Hüngerchen auf Gyros.
Aber wen ich eins nich brauch ,sagt die Heike , is datt en Gyros-Drehgerät. Recht hattse.

Ich hab en Türmchen , en kleinen Cramer , en großen Cramer , en Napi und alle können Dinge drehen lassen , nagut der Turm nich.

Also gestern 1,5kg Schweinennacken , nur dafür portioniert und eingefroren , antauen lassen und dann mit der Berkel in Scheiben geschnitten.
Ne fette Gemüsezwiebel kleingeschreddert und mit Salz und Zucker Zwiebelsaft hergestellt.

Gyros-Impressionen mit Olivenöl/Rapsöl und einem Teil des Zwiebelsaftes gemischt und das Fleisch mariniert.

Dann ging es gestern Nacht ans schichten.

Eine K4 mit Frischhaltefolie ausgelegt und dann

Fleisch , Zwiebeln , Schafskäse und das ganze wieder von vorne geschichtet bis die ganze Form voll war.
Heute morgen dann gestürzt und geschnürt

Anhang anzeigen 3503611

Das Zaziki dann auch noch fertig gemischt

Anhang anzeigen 3503700

Bei dem Napi dann heute Nachmittag nur den linken und rechten Brenner an und bei so knapp 150 - 160 Grad auf Temperatur gebracht

Anhang anzeigen 3503680

Nach fast genau ungefähr 2 Stunden 15 Minuten sah es dann so aus und es konnte aufgeschnitten werden

Anhang anzeigen 3503821

Fladenbrot im Ofen angeknuspert , Zaziki , frische Zwiebeln , datt Gyros und anschließend 1,2,3 Ouzo

Anhang anzeigen 3504058

Nein , ich brauch datt Drehgedöne nich , basta...
Ausserdem hätt datt Heike wieder en Teil wattse saubermachen muss
Fantastisches Gyros...und ja ich brauche so ein Drehgedöns auch nicht...weil...Mist ich habe es ja schon 2 Jahre...:o:gotcha::bash:
 
…da gibt es nix zu meckern. Schön gemacht... :thumb1:

Grüße
Christian
 
Uiuiui, das sieht gut aus!
Zum Glück…..die Gyrosdrehhgerätthemen hab ich nämlich auch gesehen 😎😂

Super gemacht! 👍
 
Zurück
Oben Unten