• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pfifferling-Tortilla nach Heinzle mit schwarzen Johannisbeeren

Calenburger

Südtiroler Schlemmerexperte und OT-Tüftler
5+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Ein feines Mahl, das ich bereits letztes Wochenende zubereitet hatte und auf höhere Weisung morgen wieder machen muss - und dann noch etwas mehr und "richtig" mit Pfifferlingen, da uns unsere Lieblings-Freundin besuchen kommt. Mach ich natürlich gerne, da wollte ich nicht weiter diskutieren :thumb2:

Kurz die Vorgeschichte: Im aktuellen Heinzle "Wild gegrillt" fand ich das nun folgende Rezept - und das war wieder mal ein echter Heinzle! Mein Lieblings-Griller :love: Und dazu nur am Rande: Weil ich eben ihr Lieblingsgriller bin, schenkte mir die Lieblings-Bunbäckerin zum letzten Geburtstag einen Grillkurs bei Tom Heinzle in der Rothaus-Brauerei. Ich freu mich drauf!!!

Zurück zum Grill: jeweils eine Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt, zwei große Kartoffeln gekocht und dann gewürfelt, 350 Gramm Pfifferlinge - MOMENT!!! Hatte ich nicht! in der Metro gab es welche, aber die waren wohl vom letzten Jahr :D

Übrigens: frische Pfifferlinge/Eierschwammerl scheint es dieses Jahr hier wohl nicht zu geben, weil der Micha @TirolGrill und seine Freunde aus dem Süden alle Eierschwammerl derzeit selbst verzehren :cool:

Also Plan B: Champignons. Ging auch... Die wurden grob gehackt, 6 Eier aufgeschlagen und eine Handvoll schwarze Johannisbeeren aus dem Garten geholt.
Zu den Johannisbeeren ein kleiner Einschub: Meine Mutter stammt aus Ostpreußen, von wo aus sie Ende des Krieges fliehen musste. Das damalige Anwesen ist nicht mehr vorhanden. Als meine Mutter in den 90ern diese Örtlichkeit noch einmal aufsuchte, stand da allerdings noch ein großer Johannisbeerstrauch, der bei ihr noch Kindheitserinnerungen weckte. Machen wir es kurz: Einen Ableger dieses Strauches habe ich mittlerweile neben der 17a und dieses Jahr trug er endlich mal ganz ordentlich. Also stand der würdevollen Veredelung dieser schwarzen Beeren nichts mehr im Wege.

Vielleicht habe ich nun aber auch genug erzählt und in alte Zeiten abgedriftet. Genug der Worte, hier die Bilder:

20230722_165936.jpg
20230722_170509.jpg
20230722_171415.jpg
20230722_172059.jpg
20230722_172308.jpg
20230722_172703.jpg
20230722_173241.jpg
20230722_173509.jpg
20230722_173950.jpg
20230722_173958.jpg
20230722_174013.jpg
20230722_190419.jpg
20230722_190633.jpg


Leute, einfach großartig! Die Idee mit den schwarzen Johannisbeeren war wieder ein echter Heinzle... Klasse, Tom!
 
Das gefällt mir sehr gut. Wenn ich schwarze Johannisbeeren finde, wird das nachgebaut
 
Das Essen sieht klasse aus, zum Grillkurs beglückwünsche ich Dich und die Geschichte des Johannisbeerstrauchs finde ich fantastisch!

Rundum gelungene Geschichte würde ich sagen! Glaub das merk ich mir sog mal… ;)
 
Eine interessante Kombi, sieht super aus!
 
Ein tolles Gericht wie ich finde👌👍😋

Keine Ahnung was ich heute habe,evtl meinen Sentimentalen...
Zu den Johannisbeeren ein kleiner Einschub: Meine Mutter stammt aus Ostpreußen, von wo aus sie Ende des Krieges fliehen musste. Das damalige Anwesen ist nicht mehr vorhanden. Als meine Mutter in den 90ern diese Örtlichkeit noch einmal aufsuchte, stand da allerdings noch ein großer Johannisbeerstrauch, der bei ihr noch Kindheitserinnerungen weckte. Machen wir es kurz: Einen Ableger dieses Strauches habe ich mittlerweile neben der 17a und dieses Jahr trug er endlich mal ganz ordentlich. Also stand der würdevollen Veredelung dieser schwarzen Beeren nichts mehr im Wege
...aber da hab ich doch tatsächlich glasige Augen bekommen.
Vielleicht habe ich nun aber auch genug erzählt und in alte Zeiten abgedriftet.
Im Gegenteil,ich lese sowas sehr gerne,das macht halt den Unterschied zwischen irgend einem Rezept aus dem WWW.oder dem GSV👍
 
Hallo 😍
Achim das schaut Schmakofatz aus und die die Idee mit den Beeren klingt total interessant :::Sabber:!:

Die Eierschwammel sprießen derzeit ganz gut und ich habe auch einen Hut voll gefunden!
Liebe Grüße in die 17a!
 
oooch Achim :o
das kannst Du doch nicht machen :o
mir hier, früh morgens im Bett, mit so einer Leckerei den Mund wässrig machen :::Sabber:!:
ein wunderbares Mahl hast Du Euch da zubereitet 👌👌
das kann nur lecker gewesen sein :love:
hungrige Grüße aus Leutasch :anstoޥn:
 
Ist in der 17a noch was zur Untermiete frei?
Mietpreis egal.....bitte alles anbieten!
Sauber Achim, Text & Bilder gefallen mir ausgesprochen gut :gratuliere:
 
Danke schön! Freut mich ja schon, wenn' gefällt... :anstoޥn:
Das gefällt mir sehr gut. Wenn ich schwarze Johannisbeeren finde, wird das nachgebaut
Ina, ich denke schon, dass das Deine Sache sein könnte! Da ich ja meine "üppige" Beerenernte letztes Wochenende komplett vernascht hatte, war ich gestern wieder auf der Suche. Nicht ganz so einfach: Mehrere Bio- und Supermärkte musste ich abklappern, blieb dann aber bei unserem Edeka hängen, der sage und schreibe noch eine kleine Schale für 3 oder 4 Euro hatte. Pures Gold also :D
Das sieht super aus :thumb2: und muss nachgebaut werden. Ich hätte sogar alles da :D

LG Bruno
Danke Bruno! Dann hau rein - die Johannisbeeren waren bei mir schneller im Mund als auf der Tortilla :D:prost:
Das Essen sieht klasse aus, zum Grillkurs beglückwünsche ich Dich und die Geschichte des Johannisbeerstrauchs finde ich fantastisch!

Rundum gelungene Geschichte würde ich sagen! Glaub das merk ich mir sog mal… ;)
Danke Andreas, freut mich echt! Und dass Dir die sentimental angehauchte Story in der Story auch noch gefällt, freut mich mindestens genau so :prost:
Das sieht verdammt gut aus.
Danke Rene :thumb2:
Eine interessante Kombi, sieht super aus!
Daniel, danke schön! Und in der Tat: Auf diese Kombi wäre ich niemals gekommen. Aber der Tom... :anstoޥn:
Ein tolles Gericht wie ich finde👌👍😋

Keine Ahnung was ich heute habe,evtl meinen Sentimentalen...

...aber da hab ich doch tatsächlich glasige Augen bekommen.

Im Gegenteil,ich lese sowas sehr gerne,das macht halt den Unterschied zwischen irgend einem Rezept aus dem WWW.oder dem GSV👍
Hui Alex, jetzt bin ich ja echt gerührt! Danke Dir! :love:
Hallo 😍
Achim das schaut Schmakofatz aus und die die Idee mit den Beeren klingt total interessant :::Sabber:!:

Die Eierschwammel sprießen derzeit ganz gut und ich habe auch einen Hut voll gefunden!
Liebe Grüße in die 17a!
Micha, ich danke Dir! Und Deinen Hut habe ich natürlich auch schon gesehen - Großartig!!! Aber genau das ist ja wohl auch der Grund, weshalb anscheinend keine Pfiferlinge/Eierschwammerl mehr über den Alpennordkamm kommen. Die einzige Fundstelle, die ich kenne, ist zur Zeit auch eher am Ende: Die Gemüseabteilung in der Metro :D

oooch Achim :o
das kannst Du dich nicht machen :o
mir hier, früh morgens im Bett, mit so einer Leckerei den Mund wässrig machen :::Sabber:!:
ein wunderbares Mahl hast Du Euch da zubereitet 👌👌
das kann nur lecker gewesen sein :love:
hungrige Grüße aus Leutasch :anstoޥn:
Bernd, ich danke Dir! Hat Dir der Micha @TirolGrill eigentlich schon seinen Hut gezeigt??? :D

Und in der Tat, es war lecker. Ich wollte Dich damit aber echt nicht am frühen Morgen quälen, sorry!

Liebe Grüße aus dem Calenberger Land nach Leutasch!

:prost:
Ist in der 17a noch was zur Untermiete frei?
Mietpreis egal.....bitte alles anbieten!
Sauber Achim, Text & Bilder gefallen mir ausgesprochen gut :gratuliere:
Danke Frank! Ich erröte schon wieder :love:
In der 17a wird's allmählich aber eng - da lauern schon ein, zwei Tiroler und noch einige andere wackere Gesellen. Ich werde mal über eine Erweiterung der 17a nachdenken :D
 
Schade, wär ich nicht so verfressen, könnt ich hier auch optisch etwas anbieten :hmmmm:

- Champions
- Pfifferlinge
- Austernseitlinge

in Fingernagel große Stücke schneiden, der Reihe nach volle Kanne anbraten,
alle drei Sorten wider in die Pfanne mit S&P würzen, Knobi, Petersilie dazu,
auf dem Teller mit Burrata und Gremolata anrichten, dazu Ciabatta und fertig war ich schon.


Bildschirmfoto 2023-07-29 um 14.12.43.png



Deine Variante, respektive die vom Heinzle, dürfte meinen Gaumen ebenfalls treffen :messer:
 
Schade, wär ich nicht so verfressen, könnt ich hier auch optisch etwas anbieten :hmmmm:

- Champions
- Pfifferlinge
- Austernseitlinge

in Fingernagel große Stücke schneiden, der Reihe nach volle Kanne anbraten,
alle drei Sorten wider in die Pfanne mit S&P würzen, Knobi, Petersilie dazu,
auf dem Teller mit Burrata und Gremolata anrichten, dazu Ciabatta und fertig war ich schon.


Anhang anzeigen 3192674


Deine Variante, respektive die vom Heinzle, dürfte meinen Gaumen ebenfalls treffen :messer:
Danke Uwe! Ich sehe, wir verstehen uns :anstoޥn:
 
Ok, Ihr wollt es doch auch...

Hier das angekündigte Upgrade mit "echten" Pfifferlingen:

20230729_181239.jpg
 
Zurück
Oben Unten