Ein feines Mahl, das ich bereits letztes Wochenende zubereitet hatte und auf höhere Weisung morgen wieder machen muss - und dann noch etwas mehr und "richtig" mit Pfifferlingen, da uns unsere Lieblings-Freundin besuchen kommt. Mach ich natürlich gerne, da wollte ich nicht weiter diskutieren 
Kurz die Vorgeschichte: Im aktuellen Heinzle "Wild gegrillt" fand ich das nun folgende Rezept - und das war wieder mal ein echter Heinzle! Mein Lieblings-Griller
Und dazu nur am Rande: Weil ich eben ihr Lieblingsgriller bin, schenkte mir die Lieblings-Bunbäckerin zum letzten Geburtstag einen Grillkurs bei Tom Heinzle in der Rothaus-Brauerei. Ich freu mich drauf!!!
Zurück zum Grill: jeweils eine Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt, zwei große Kartoffeln gekocht und dann gewürfelt, 350 Gramm Pfifferlinge - MOMENT!!! Hatte ich nicht! in der Metro gab es welche, aber die waren wohl vom letzten Jahr
Übrigens: frische Pfifferlinge/Eierschwammerl scheint es dieses Jahr hier wohl nicht zu geben, weil der Micha @TirolGrill und seine Freunde aus dem Süden alle Eierschwammerl derzeit selbst verzehren
Also Plan B: Champignons. Ging auch... Die wurden grob gehackt, 6 Eier aufgeschlagen und eine Handvoll schwarze Johannisbeeren aus dem Garten geholt.
Zu den Johannisbeeren ein kleiner Einschub: Meine Mutter stammt aus Ostpreußen, von wo aus sie Ende des Krieges fliehen musste. Das damalige Anwesen ist nicht mehr vorhanden. Als meine Mutter in den 90ern diese Örtlichkeit noch einmal aufsuchte, stand da allerdings noch ein großer Johannisbeerstrauch, der bei ihr noch Kindheitserinnerungen weckte. Machen wir es kurz: Einen Ableger dieses Strauches habe ich mittlerweile neben der 17a und dieses Jahr trug er endlich mal ganz ordentlich. Also stand der würdevollen Veredelung dieser schwarzen Beeren nichts mehr im Wege.
Vielleicht habe ich nun aber auch genug erzählt und in alte Zeiten abgedriftet. Genug der Worte, hier die Bilder:
Leute, einfach großartig! Die Idee mit den schwarzen Johannisbeeren war wieder ein echter Heinzle... Klasse, Tom!

Kurz die Vorgeschichte: Im aktuellen Heinzle "Wild gegrillt" fand ich das nun folgende Rezept - und das war wieder mal ein echter Heinzle! Mein Lieblings-Griller

Zurück zum Grill: jeweils eine Zwiebel und Knoblauch fein gewürfelt, zwei große Kartoffeln gekocht und dann gewürfelt, 350 Gramm Pfifferlinge - MOMENT!!! Hatte ich nicht! in der Metro gab es welche, aber die waren wohl vom letzten Jahr

Übrigens: frische Pfifferlinge/Eierschwammerl scheint es dieses Jahr hier wohl nicht zu geben, weil der Micha @TirolGrill und seine Freunde aus dem Süden alle Eierschwammerl derzeit selbst verzehren

Also Plan B: Champignons. Ging auch... Die wurden grob gehackt, 6 Eier aufgeschlagen und eine Handvoll schwarze Johannisbeeren aus dem Garten geholt.
Zu den Johannisbeeren ein kleiner Einschub: Meine Mutter stammt aus Ostpreußen, von wo aus sie Ende des Krieges fliehen musste. Das damalige Anwesen ist nicht mehr vorhanden. Als meine Mutter in den 90ern diese Örtlichkeit noch einmal aufsuchte, stand da allerdings noch ein großer Johannisbeerstrauch, der bei ihr noch Kindheitserinnerungen weckte. Machen wir es kurz: Einen Ableger dieses Strauches habe ich mittlerweile neben der 17a und dieses Jahr trug er endlich mal ganz ordentlich. Also stand der würdevollen Veredelung dieser schwarzen Beeren nichts mehr im Wege.
Vielleicht habe ich nun aber auch genug erzählt und in alte Zeiten abgedriftet. Genug der Worte, hier die Bilder:
Leute, einfach großartig! Die Idee mit den schwarzen Johannisbeeren war wieder ein echter Heinzle... Klasse, Tom!