... oder wie meist "was hab ich und was mach ich draus"
- Namen sind e wie Schall und Rauch ...
Die Zutaten ...
... hmmm, Pilze hätte ich auch noch ...
... wir (also ich und ich) starten also einmal wie so oft, Öl erwärmen, 1-2 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden und 70 g klein geschnittene rote Zwiebel darin glasig dünsten ...
... Tomatenmark dazu und gut vermischen ...
... 270 g gewaschene und klein geschnittene Tomaten dazu ...
... Salz, Pfeffer, ein paar Zweiglein Thymian (ich hatte den gewöhnlichen und Zitronenthymian) ...
... gut vermischen, 1 EL Balsamico und 100 ml Wasser unterrühren ...
... und bei niederer Temperatur einkochen lassen ...
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in Salzwasser 10 Minuten kochen, abtropfen lassen.
200 g Pilze (ich hatte Samthauben - https://www.gesunde-pilze.de/speisepilze/pioppino/ - von unserem Sizilianer, das mit dem Waldduft stimmt, genial) putzen, klein schneiden bei Bedarf ...
... in ganz wenig Öl scharf anbraten ...
... ein wenig salzen ...
... und dann kurz braten ...
Anrichten - Kartoffeln ...
... darauf Tomatenragout ...
... obenauf dann die Pilze ...
Dazu dann wie oft noch ein paar Tomaten ...
... und ein Probierteller
Das war sehr fein und kommt auf die Bestenliste
Wieder sehr Kalorienschonend
- Gatte ist jetzt seit mitte Jänner um 22,4 kg leichter geworden
Schönen Feiertag wünscht
Silvia

Die Zutaten ...
... hmmm, Pilze hätte ich auch noch ...
... wir (also ich und ich) starten also einmal wie so oft, Öl erwärmen, 1-2 Knoblauchzehen schälen und klein schneiden und 70 g klein geschnittene rote Zwiebel darin glasig dünsten ...
... Tomatenmark dazu und gut vermischen ...
... 270 g gewaschene und klein geschnittene Tomaten dazu ...
... Salz, Pfeffer, ein paar Zweiglein Thymian (ich hatte den gewöhnlichen und Zitronenthymian) ...
... gut vermischen, 1 EL Balsamico und 100 ml Wasser unterrühren ...
... und bei niederer Temperatur einkochen lassen ...
In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und in Salzwasser 10 Minuten kochen, abtropfen lassen.
200 g Pilze (ich hatte Samthauben - https://www.gesunde-pilze.de/speisepilze/pioppino/ - von unserem Sizilianer, das mit dem Waldduft stimmt, genial) putzen, klein schneiden bei Bedarf ...
... in ganz wenig Öl scharf anbraten ...
... ein wenig salzen ...
... und dann kurz braten ...
Anrichten - Kartoffeln ...
... darauf Tomatenragout ...
... obenauf dann die Pilze ...
Dazu dann wie oft noch ein paar Tomaten ...
... und ein Probierteller

Das war sehr fein und kommt auf die Bestenliste


Schönen Feiertag wünscht
Silvia