• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pimp my Pommes...

Der Graf von Rotz

Militanter Veganer
Ja, auch ich esse sehr gerne Pommes. In frischem Pflanzenöl ausfrittiert, nicht wie bei der Imbißbude in ranziger Suppe....aber zum Thema:

wenn ihr das nächste Mal die Friteuse anwerft, würzt Eure Fritten abschließend mal mit: Geflügel-Gewürzsalz!

Schmeckt wirklich ultimativ hammergut!
 
Der Graf von Rotz schrieb:
Ja, auch ich esse sehr gerne Pommes. In frischem Pflanzenöl ausfrittiert, nicht wie bei der Imbißbude in ranziger Suppe....aber zum Thema:

wenn ihr das nächste Mal die Friteuse anwerft, würzt Eure Fritten abschließend mal mit: Geflügel-Gewürzsalz!

Schmeckt wirklich ultimativ hammergut!

Bin ja nun, wie die meisten hier wissen, kein Ökotrophologe.
Aber zu pommes frites muss mE wirklich keine Gewürzmischung mit Glutamat sein.
Pommsen selber schneiden-rein ins Fett-NaCl ran (oder nicht). Wenn gewünscht mit verschieden Gewürzen pimpen:
Chili und Kreuzkümmel: Mexica-Indian Style
Kräuter der Provence: mediterran
usw... :prost:
 
Machs wie die Belgier:

Frische Halbfestkochende Kartoffeln schälen, schneiden, abtropfen-abtupfen, dann ca. 2-8 min leicht goldig anfritieren und dann raus.
Jetz 2-6 Minuten abkühlen lassen und gelegentlich durchschütteln.
Jetzt das ganze noch einmal bis zur gewünscheten Stufe frittieren und je nach Gusto würzen.
( Hähnchen/-Geflügelgewürzsalz incl. (Natrium Glutamat inbegriffen) schmeckt nicht schlecht aber
selber gemachte Würze schlägt alles. )

Die Fritten sind außen kross und innen ( etwas üben muss sein ) Marzipanartig. JAAAAHHHHHMMM.

MfG C&M
 
hehe,

nur mal so reinschinden....

Belgische Pommes sucks ( in Spa franchorchamps mussten wir immer diese Pampe essen, ja auch als Fahrer :patsch: )

Fritieren ist nicht meine Welt und fertigzeuchs sowieso net :D

Bitte wertfrei.......

CU Bulli
 
@bullrich: Die Menge macht es. 2 x max. pro Monat fritiertes ( gekauft, besser selber gemacht ) geht bei uns evtl. durch.
Ist schwer wenn man beruflich immer wieder auf dieses FETTIGE und lieblose
Zeug angewiesen ist ----> Zustimm
Aber so ab und an, jaaaahhhhmmm.

BTW: Selbstgemachtes Geflügel/ Hühnergewürz, je nach Geschmack: Selleriesalz, Paprikapulver Süß/ scharf, Pfeffer, Salz
ist eine gute Grundbasis. Die erst einmal finden und dann je nach Gusto pimpen.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Hatten Probleme mit unserem Rechner ---> Doppelthread gelöscht:

Nachtrag:
Bei Wedges im E-Ofen/DO oder Grill, Gewürzmischung mit Öl gemischt und 2-4 Std einwirken lassen schmeckt das
auch verdammt lääägggggeeerrrrrr.
----------------------------------------------------------------------------------------------


MfG C&M
 
Die besten "Flaamse Frits" hab ich in Amsterdam gegessen. Da könnt ich töten für. :roll:
So gut hab ich die noch nie selbst hingekriegt. Die hatten - glaub ich - Rinderfett zum Fritieren genommen. Genial. Und super Portionen.

Mahlzeit! :prost:

Bechthold
 
bullrich schrieb:
Belgische Pommes sucks ( in Spa franchorchamps mussten wir immer diese Pampe essen, ja auch als Fahrer :patsch: )

Da haben sie Euch das Zeugs für Touristen und ausländische Fahrer serviert. :roll: ;)

Nee im Ernst: Die Pommes sind nicht umsonst in Belgien erfunden worden, und die besten gibt´s immer noch dort. Allerdings ist die klassische belgische Fritüre leider am aussterben.

Die hatten - glaub ich - Rinderfett zum Fritieren genommen.

Exakt. Von dem Zeug bring ich mir aus Belgien immer ein paar Kilo mit und leg sie mir in die Kühltruhe.
 
Hallo!

Wenn ich mal Pommes esse, dann am liebsten so:

Kartoffeln schalen, in dickere Stifte schneiden, in Salzwasser kochen bis sie halb gar sind.
Manchmal koche ich Kümmel mit.
Dann goldgelb frittieren... :essen!:

MfG Matthi
 
Holland

Hier bei uns direkt über die Grenze gibt es in Holland Pommes Royal!

Das sind Pommes mit angebratenen Zwiebeln, Schinkenspeck, Champignons und
nem leckeren Curryketschup drüber.

:roll: Wahnsinnig lecker! Wer mal das ist unbedingt probieren!
 
Also da ich jedes Jahr etwa 700kg Pommes fritiere (auf einem Flugfest) wage ich es mal, ein Statement abzugeben.

Die Perfekte Pommeskonsestenz: Die Pommes muss außen wunderbar kross und leicht bräunlich sein. Die Farbe ist eher Nebensache....wichtiger aber wirklich viel wichtiger ist die innere Konsestenz.

Sie soll weich sein und saftig, nicht vollkommen ausgetrocknet und geschmacklos. Jeh nach Pommessorte muss man Kompromisse zwischen Farbe und innerer Konsestenz eingehen, wobei die innere Konsestenz das Maß der Dinge ist.

Als Gewürze eignet sich alles, was dem Gaumen schmeichelt.
Viele Leute (inclusive mir) ziehen aber einfaches Salz jedem anderen Gewürz vor. Nur bei dieser Würzart kommt noch der Kartoffelgeschmack durch, der ein MUSS ist bei qualitativ hochwertigen Pommes.

Mfg und guten Hunger
Felix
 
Fliegerfelix schrieb:
Die Perfekte Pommeskonsestenz: Die Pommes muss außen wunderbar kross und leicht bräunlich sein. Die Farbe ist eher Nebensache....wichtiger aber wirklich viel wichtiger ist die innere Konsestenz.

Sie soll weich sein und saftig, nicht vollkommen ausgetrocknet und geschmacklos. Jeh nach Pommessorte muss man Kompromisse zwischen Farbe und innerer Konsestenz eingehen, wobei die innere Konsestenz das Maß der Dinge ist.

Exakt.

Als Gewürze eignet sich alles, was dem Gaumen schmeichelt.
Viele Leute (inclusive mir) ziehen aber einfaches Salz jedem anderen Gewürz vor. Nur bei dieser Würzart kommt noch der Kartoffelgeschmack durch, der ein MUSS ist bei qualitativ hochwertigen Pommes.

Seh ich genauso, wobei eine klassische belgische Fritüre dennoch dadurch glänzt, daß sie noch mehr verschiedene Soßen im Regal stehen hat als eine belgische Kneipe Biersorten ;)

Ansonsten empfehle ich die Site hier: http://www.belgianfries.com
 
Danke :)

Soßern kann man natürlich nach Belieben auswählen aber die Pommes an sich muss erst mal stimmen :roll:

Jetzt hab ich Hunger :prost:
 
Hier in Köln / Haupteinkaufsstraße Innenstadt gibt es eine kleine, original holländische Frittenbude :sabber:
Ich sag Euch, was da umgesetzt wird, müssen die wohl mehrfach täglich die Euros im Sack wegschleppen :wiegeil:
Also *guter* Imbiß lohnt ;-)
 
:( :( :( :(

wäre ich vor jahren nicht mittelloser azubi gewesen und man hätte mir DM 100.000 startkapital finanziert, wäre ich heute derjenige der zuerst in köln und dann in anderen deutschen grossstädten kartoffeln in euros getauscht hätte.

diese nette idee hatte ich, zwei jahre bevor ein andere sie verwirklicht haben.
fand nur leider keine bank, die mir das finanzieren wollte :( :( :(
 
hab ich vorhin beim Arzt im PM oder Spektrum der Wissenschaft gelesen:

Fügt man eine zuckerartige Substanz bei, erhöht man den Siedepunkt des Wassers auf 130 Grad und kann damit frittieren.

leider haben die nicht verraten, welche, aber zumindestens ein Bild von einem Fischspießchen eingefügt, bei 130 Grad bin ich bei Pommes sehr skeptisch.

Zur Not in der Druckkammer.
 
Admin schrieb:
hab ich vorhin beim Arzt im PM oder Spektrum der Wissenschaft gelesen:

Ich geh nimmer zum Arzt seitdem es die "Neue Revue" nicht mehr gibt. ;)

Bei uns gibt es auch so ne belgische Frittenbude. Allerdings hat es mir bisher immer gegraust.

Grüße...
 
Zurück
Oben Unten