• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

pimp my spanferkelgrill

derholger

Fleischzerleger
15+ Jahre im GSV
so, bevor ich mit dem smoker so richtig loslegen kann muß ich mich noch etwas um meinen saugrill kümmern, wurde auch mal zeit.
das dach wie es ursprünglich war ist zu groß geraten. ist zwar höhenverstellbar aber nicht wirklich gut. war auch nur ne schnelle notlösung weil der grill endlich fertig werden mußte.

so sah es ja vorher aus:
1209_SS850259_1.jpg


alles was mit dem dach zu tun hatte wurde erst mal entfernt, also halterungen am rahmen ab usw.
1209_ss851064_1.jpg


die teile vom alten dach werden teils wiederverwertet. "va ist schließlich teuer genug"
jetzt wird am feuerkasten ein kleineres dach angebracht das die hitze näher ans schwein leitet.
1209_ss851065_1.jpg


davon später mehr, ist mir jetzt zu kalt in der werkstatt. brauch dringend ne neue gasbuddel für den heizlüfter. :(
 
so, er ist fast fertig. :) das neue dach mit scharnieren am kasten befestigt und noch ne klappe zum holz nachlegen angefertigt.

1209_ss851094_2.jpg


1209_ss851095_2.jpg


1209_ss851096_3.jpg


man kann das dach zum transport auch ganz runterklappen und den kasten damit verschließen.

1209_ss851098_2.jpg


jetzt nur noch ein paar verstrebungen rein und eine verstellbare halterung für die dachneigung basteln und dann ist er wieder gebrauchsfertig. auch ja, die seiten werden auch noch mit blechen zugemacht.
dann geht es endlich an den smoker. :prost:
 
Tolles Teil,

nur was hast Du zum Anlass genommen Deinen Grill zu pimpen,- er sah ziemlich gelungen aus. Hattest Du Probleme mit der Garzeit, oder der Hitzeverteilung? :-?
Wenn Klappe bei Holzbefeuerung zu, wirkt dann nicht mehr Rauch auf die Sau ein? Oder Grillst Du nur mit Grillkohle /-briketts?
cu
 
probleme gab es mit dem dach eigentlich keine, es war nur zu groß. man kann den grill ja komplett auseinanderbauen aber er soll ja auch transportabel sein und da war das dach doch etwas sperrig.
wir haben letztes jahr eine 30kg sau bei recht windigem wetter in ca. 6 stunden fertig gegrillt, also probleme mit der hitze gab es auch da nicht. aber es stimmt schon das bei dem alten dach und ohne seitenverkleidung viel hitze verloren geht und man sich sicher einige holzscheite dadurch spart.
das mit der rauchentwicklung werde ich noch testen "trockenlauf ohne schwein" aber wenn man die scheite langsam nachlegt raucht es eigentlich nicht so doll. der rauch ist bei sauberem holz ja auch nicht unbedingt schlecht. sonst hätten sich die vielen smokeraner hier im forum schon längst ne rauchvergiftung geholt. :lol:

1209_SS850311_1.jpg
 
Also ich meiner Meinung nach ist der Grill so schon fast perfekt.
Klasse Arbeit und von Handling her würde ich sagen ist er auch absolut Spanferkel geeignet.
Nur eine Frage ist der Spies fest oder kann man den in Richtung Feuerungsbox verstellen?

Grillschlurch
 
sieht stabil und lecker aus

respekt

das Transportproblem Kenne ich irgend woher :prost:
 
Grillschlurch schrieb:
Nur eine Frage ist der Spies fest oder kann man den in Richtung Feuerungsbox verstellen?

Grillschlurch


Wie es aussieht ist die Spießhalterung fest.
Allerdings kann man anscheinend die Feuerbox hin und her rutschen.

:prost:
 
so, meine hand ist wieder heile, also weitermachen.

das dach lässt sich nun in 2 positionen verstellen.

1209_ss851178_1.jpg


1209_ss851185_2.jpg


die verstellung ist recht einfach. nur 2 löcher in den rahmen gebohrt in denen man die stange die am dach befestigt ist reinstecken kann.

1209_ss851179_1.jpg


ganz hoch geht natürlich auch wenn die hitze zu groß wird.

1209_ss851183_1.jpg


die seitenbleche sind nur angeschraubt und können leicht abmontiert werden.

1209_ss851188_1.jpg


jetzt nur noch das zwischenstück vom rahmen etwas verstärken und noch richtig saubermachen und dann kann wieder gespanferkelt werden. :D
 
Zurück
Oben Unten