• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pimp my Thüros Toronto oder: "Die 1.Pizza"

grilllicious

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Moin Moin,
die Kugelgrill Beiträge über Pizza haben mich die ganze Zeit fasziniert. Da ich stolzer Besitzer eines Thüros Toronto bin, habe ich meinen Kumpel gefragt, ob er mir einen "Firefighter Aufsatz" bauen kann.

Konnte er, und so entstand dieser Aufsatz für den Toronto:

attachment.php


Der Thüros ist ja bekannt dafür, hohe Temperaturen zu erzeugen. Also schüttete ich einen Anzündkamin (von Lidl) mit Edeka Brekkies in die Kohleschale und legte den Pizzastein darüber.

attachment.php


Dann ließ ich den Stein aufheizen. Irgendwie sieht das ganz schön abgespaced aus, wenn es so vor sich hin heizt.

attachment.php


Nebenbei bereite ich den Pizzateig zu, der vorher gegangen war. Leider fehlt es mir noch an einem Pizzaschieber, so dass ich ein Brotbrett benutzt habe. Darauf streute ich Hartweizengrieß bevor ich den Teig mit der Hand auseinander zog und zum belegen auf das Brett legte.

Weil ich den Aufsatz unbedingt ausprobieren wollte, war der Belag eher notdürftig gewählt. Der gestiftete Käse war nicht ideal dafür, aber es ging. Ebenso die simple Salami aus der Verpackung. Aber ich war on Fire, ähnlich wie der Pizzastein.

Der Mehltest ergab, dass der Stein die ideale Temperatur hatte. Also ab mit der Pizza auf den Stein. Meine Brotbrett Lösung funktionierte 1a!

attachment.php


Nach 5 Minuten holte ich die Pizza vom Stein, da der Boden braun wurde. Der Käse war leider nicht so toll verlaufen, was entweder an der fehlenden Oberhitze lag oder an den Käsestiften. Ich tippe auf beides.

Das Resultat meines Geschosses sah eigentlich ganz gut aus. Allerdings hätte der Teig etwas brauner sein können (die Kamera stellt ihn leider sehr hell dar).

attachment.php


Gut, optisch herrscht noch Verbesserung, aber beim Geschmack? Hmm. Also angeschnitten und getestet. Denkt euch an dieser Stelle bitte ein langgezogenes Hmmmmmmmmmmmmmm. Wie im TV, nur ehrlich gemeint!!!

attachment.php


Was beim nächsten Mal verbessert werden muss:

  • den Stein etwas höher legen, um mehr Oberhitze zu bekommen
  • den Teig etwas dünner verarbeiten, denn diese Resultate glichen eher einem Brot
  • eventuell noch in den hinteren Teil der Kohleschale (kann ich unterteilen) etwas Holz legen
  • ein Anzündkamin reicht definitiv für 4 Pizzen
  • die Käse und Wahl des Belags vorher bedenken :D

Fakt ist: in den nächsten Wochen wird weiter verbessert und getestet. Wäre doch gelacht, wenn da nichts anständiges dabei raus kommt.

Aber erst einmal bin ich stolz, dass es Anhieb geklappt hat und mir bei 4 Pizzen nicht einmal der Boden verbrannt ist.

1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 2.186
  • 2.jpg
    2.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 2.167
  • 3.jpg
    3.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 2.406
  • 4.jpg
    4.jpg
    38 KB · Aufrufe: 2.008
  • 5.jpg
    5.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 2.035
  • 6.jpg
    6.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 2.015
Sieht doch schon gut aus. Und die Oberhitze bekommst du am besten mit dem schon von dir angsprochenen Holz hin. Zwei kleine Stücke und die Tür ein wenig offen lassen damit genug Luft dran kommt. Und der etwas dünnere Teig wird sich auch bemerkbar machen. :-)

Gruß
Sven
 
Toller Pizzaaufsatz. Da wirst Du bestimmt einige Anfragen bekommen. Die Tür sollte aber offen sein damit der heiße Luftzug von hinten nach vorn über die Pizza streift. Dann sollte es noch besser gehen. Da wäre eine niedrigere Tür vorteilhafter. Vielleicht kann Dein Freund die Tür zweiteilig machen?

Trotzdem ein Super Teil. Wünsche immer gutes Gelingen.
 
Wieso sorgt das Holz für Ob erhitze? Frage weil ich auch bald Pizza auf dem Thüros plane...

Wärend das Holz (sehr schnell) abbrennt erreicht es eine enorme Hitze die von unten nach oben über die Pizza streift. Hält aber nur ein paar Minuten. Aufpassen das kein Kunststoff in der Nähe des Holzscheites liegt. Das kann verschmurgeln.
 
Cooler Aufsatz, aber evtl. etwas zu hoch für optimale Oberhitze.

Ich würde die Pizzen zukünftig auch dünner machen, ausschließlich Holzkohle nehmen und alle 30-40 min. ein Schäufelchen Holzkohle nachlegen.

Viel Erfolg.
 
Danke für das Feedback. Ich denke, Donnerstag wird der nächste Test in Angriff genommen.

Dieses Mal mit Holz hinterm Stein.

Die Veränderung der Tür steht im Raum, aber erst einmal wird Holz und ein dünnerer Boden getestet. :thumb1:
 
Vor dem nächsten Test habe ich noch ne Frage.

Ich werde Holz im hinten Teil benutzen. Für den Fall, dass der Stein dadurch vorne zu heiß wird => wie kühle ich den runter?

Mit Wasser geht schlecht, dann geht der Stein kaputt, oder? Ich meine, dass das im Beipackzettel des Steins (von LIDL) stand. Leider habe ich den Zettel nicht mehr. :oops:
 
Zurück
Oben Unten