DJMagicFinger
Militanter Veganer




Aufgrund der einfachen Ausstattung meiner Hobbywerkstatt musste der Wagen einfach zu bauen sein. Das Holz und das Alu ließen sich problemlos mit meiner Stichsäge zuschneiden. Dann wurde alles mittels Bohrmaschine vorgebohrt und zusammengeschraubt. Fertig!



Der Grill wurde mittels der vorhandenen originalen Löchern für die Griffbefestigung festgeschraubt. Alles ganz einfach....
Endlich läßt sich was am Grill vorbereiten und vor allen Dingen abstellen. Das Zubehör (Anzündkamin, Handschuhe, Grillzange, Drahtbürste, etc.) hat am Grill platz und stört nicht.
Angesichts der Tatsache, das Weber mittlerweile einen Originalanstelltisch für fast 80 Euro verkauft, ist mein Grillwagen günstiger und stabiler. Ich bin voll zufrieden.