KrickKrack schrieb:
Das Teil ist ja mal ziemlich genial.
Hast du echt klasse gemacht.
Hast du keine Fotos vom Bau und was hast du letztendlich bezahlt, ohne das Holz?
Fotos vom Bau selber habe ich leider keine, da ich zu sehr mit dem Basteln beschäftigt war.
Ich habe aber noch eine Menge Detailfotos, die ich bei Interesse noch hochladen könnte
So sah meine
Einkaufliste für den Baumarkt aus:
11 Aluwinkel, 1 m lang, 30mm breit und 3mm dick, 42,90 ¤
40 Imbusschrauben, 5x10mm, 4,80 ¤
24 Edelstahl-Senkkopf-Gewindeschrauben, 5x35mm 6,00 ¤
1 Packung Muttern (100 Stück) 5mm 2,20 ¤
1 Packung Scheiben (100 Stück) 5mm 2,20 ¤
2 Imbusschrauben, 5x35mm, 0,28 ¤
2 Kunststoffräder 4,50 ¤
1 Achse, 12mm x 1m lang 4,80 ¤
2 Endkappen für Achse 1,95 ¤
insgesamt 69,63 ¤
Das
Bangkiraiholz hatte ich, wie bereits gesagt noch übrig:
12 Stücke je 58 cm (696 cm)
Da kann mann aber locker auch anderes Holz nehmen, Douglasie zum Beispiel.
Den seitlichen Griff von einem Küchenschrank, die Harken und den Korb hatte ich noch übrig. Stammt, glaube ich, alles von Ikea und war halt übrig.
Verwendetes Werkzeug:
Stichsäge mit Holz und Metallsägeblatt
Bohrmaschine
Eisenbohrer 5mm, 6 mm und 12 mm
Versenker für Holz (für die Senkkopfschrauben)
kleine Ratsche mit Nüssen bis 10mm
Kreuzschraubenzieher
Imbusschlüssel-Set
Metallfeile zum Entgraten
Schleifpapier für die Holzkanten
Schraubstock zum zurecht schneiden der Kleinteile (Grillhalterung etc.)
2 Böcke (zum Auflegen beim Holz- und Alu zurecht schneiden)
Hammer (für Endkappenmontage)
Zollstock
Winkel zum Anzeichnen
Bleistift
Zeit:
1 Freitag Abend zum Planen und Zeichnung erstellen
1 Samstag Vormittag zum Einkaufen im Baumarkt
1 Samstag Nachmittag zum Montieren