• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pizza im Gasgrill - unten kross, Käse aber nicht

daelch

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

hin und wieder landet eine Pizza auf unserem Grill (Weber E210 Gasgrill und Weber Pizza-Stein).

Wir sind mit der Pizza sehr zufrieden, bis auf... den Käse. Die Hitze von oben scheint nämlich zu gering zu sein. Ich gehe immer folgendermaßen vor:

- Grill mit Pizzastein bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten aufheizen.
- Pizza zunächst mit untergelegtem Backpapier auf den Stein.
- nach ca. 2 Minuten kann ich bereits das Backpapier zwischen Stein und Pizza hervorziehen.
- Nach 10 Minuten ist der Boden dann so richtig kross, die Zutaten auf der Pizza gar.

PROBLEM: der Käse wirft kaum Blasen und entfaltet dadurch nicht sein volles Aroma. An der Käsemischung (meistens mische ich Gouda, Büffelmozzarella und Parmesan) liegt es wohl nicht, im Backofen wird der Käse nämlich schön braun.

Von oben schein also im Grill zu wenig Hitze zu kommen.

So sieht das dann aus:
20130425_201522.jpg


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat schon jemand den Stein "höher gelegt"? Das würde ich nämlich als nächstes Ausprobieren.

(das Rezept stammt übrigens von Perfekte Pizza: Eine leckere Pizza wie beim Italiener backen.)
 

Anhänge

  • 20130425_201522.jpg
    20130425_201522.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 5.518
Mahlzeit,

es fehlt - wie so oft - die Oberhitze .... Ich habe meinen Pizzastein einfach kleiner geschnitten, so das aussenrum mehr Hitze nach oben kann. Die Pizzen werden kleiner, aber besser :)

Doc :seppl:
 
Interessanter Ansatz. Danke! :)

Ob ich das Teil zerschneide... da muss ich erstmal ein Nacht drüber schlafen. :) Aber ich könnte noch einen kleineren Stein anschaffen.

Um den Stein sind aktuell jeweils ca. 5 cm Platz.

Wie sieht es bei Dir aus? Welche Grillform hast Du? Wie viel Platz hat Dein Stein nun bis zu Rändern?
 
Für sowas ist der kleine Spirit halt denkbar ungeeignet.
Doc hat recht, nimm einen so kleinen möglichst runden Stein wie möglich so dass heisse Luft um den Stein rum nach Oben steigen kann.
Für Pizzen deutlich besser sind Gaser mit 3 oder 4 Hauptbrennern, da kann man den oder die mittleren auslassen und mit den Äusseren Vollgas fahren.
Dann bekommt der Belag Hitze ab ohne dass der Boden dabei schwarz wird.

Gruß

Alex
 
Den Tipp mit dem höher legen liest man hier häufiger, auch im Zusammenhang mit Pizza und anderen Grillarten.
 
Moin,

auf meinem q120 habe ich schon viel Pizza gemacht, vom Bild her würde ich sagen dass der Rand noch recht hell ist, insgesamt länger drauf lassen ?!?

Höhelegen ist ja beim Q so eine nicht ganz einfache Sache mit seiner Eierform...
 
Hi,

also ich habe genau die selbe Austattung wie du , ich nehme immer die 2 Flavors vom Brenner runter und stelle diese auf denn Rost um denn Pizzastein höher zulegen funktioniert ganz gut, man muss nur auf den Boden aufpassen von der Pizza .


Gruß
Vodu
 
Im Teig hattest Du ja kein Öl - das ist schon mal gut für einen sehr heißen Stein.
Mach den Teig noch etwas feuchter und Du kannst noch ein paar
wenige Minuten rausholen, ohne dass der Boden schwarz wird...

:sk_saufen:
 
Hast du schon mal probiert....

... das Backpapier wegzulassen? Wenn du den Deckel öffnest, dann verlierst du recht schnell viel Hitze. Wie hoch ist denn deine Garraumtemp? Ich hab schon öfter Pizza auf einem Spirit E320, also mit drei Brennern gemacht. Hab aber mit der Pizza immer gewartet, bis ich ca 300 Grad erreicht habe. Dann den Deckel nur so hoch, das die Pizza gerade gut rein passt und nach 4 Min. war sie fertig. Das klappte auch noch mit ca. 250 Grad. Dann aber knappe 5 Min. Deine 10 Min sind schon recht viel.

Gruß

:oops: fast vergessen! Ich stelle mich mal kurz vor.
Ich heiße Sven und komme aus Dortmund. Grillen fasziniert mich schon seit Jahren. Auch wenn ich nur eine olle Wurst grille, muss da liebe bei. Letztes Jahr hab ich mir dann ne kleine Weberkugel gekauft und merkte sehr schnell, das war murks. Also hab ich mir dieses Jahr zum Geburtstag nen tollen Gasi gegönnt. Was soll ich sagen, Ich hab das Teil seit dem 30.05.2013. und er lief jeden Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten und sorry für meine späte Rückmeldung. Ich habe mir alles mit Spannung durchgelesen. Am Wochenende werde ich mich mal wieder an die Pizza rantrauen.

Ich fasse mal die Lösungsvorschläge zusammen:

1) Stein verkleinern (oder größeren Grill anschaffen Grill)
Einen kleineren Stein anzuschaffen wäre ein Überlegung wert. Wenn man aber mal Gäste hätte, müsste ich umso mehr Pizzen machen. Da würde nur ein größerer Grill helfen, aber ansonsten reicht mir eigentlich die Grillfläche.
2) Stein höher legen
Toller Tipp mit den Aromabars und ohne Zusatzkosten. Werde ich als erstes ausprobieren.
3) Mehr Wasser in den Teig
Wird ebenfalls getestet! :)
4) Kein Backpapier
Ich habe ohne Backpapier die Pizza nicht vom Blech auf den Stein bekommen. Vielleicht habe ich hier aber auch das falsche Equipment. Von den Vorteilen eines Holzpizzaschiebers habe ich bisher schon gelesen. Übrigens hat der Häuptling bei der Weber Grill Akademie auch Backpapier genutzt und nach wenigen Minuten herausgezogen. Dort wurde ein E320 mit einem kleineren, runden Stein genutzt. Hier sah die Oberseite doch schon knuspriger aus, habe eben noch mal die Bilder von dem Event gesichtet. Das Backpapier würde ich daher als Störfaktor ausschließen und eher die Kombination großer Stein auf kleinem Grill als Ursache verantwortlich machen.

Das Thermometer zeigt etwa 280 Grad an, wenn ich die Pizza auflege. Ich habe auch schon durch einen andere Person den Deckel nur knapp anheben lassen und die Pizza durch den Spalte reingeschoben, damit nicht zu viel Hitze verloren geht. Das selbe beim Rausziehen des Backpapiers nach 2 Minuten. Aber das hat keine Verbesserung mit sich gebracht.
Chaot5418: welchen Stein benutzt Du?

Nun, noch mal vielen Dank Euch allen. Ich werde berichten... :)
 
Etwas Hartweizengries auf das Blech und die Pizza flutscht :-) Da ich meinem Teig Gries beimische hab ich es eh immer dabei .
Versuch auch mal den Grill erstmal vorzuheizen und den Stein etwas später darauf zu legen , so hast du erstmal den oberen Bereich sehr heiß .
Gruß
Holger
 
Pizza auf Napoleon Travel Q

Hat schon jemand versucht einen Pizza auf dem Napoleon Travel Q zu machen? Habe mir einen Stein zugeschnitten, die hat aber überhaupt keine Oberhitze bekommen (Stein ist fast so groß wie der Rost, aber der Travel Q hat viel weniger Höhe als die Weber Gasis).
 
Wenn der Stein fast so groß ist wir der Rost, kann die Luft nicht zirkulieren und Du bekommst keine Oberhitze zustande
 
Zurück
Oben Unten