Hallo Gemeinde,
ich kann wieder von persönlichen Premieren berichten. Jede der drei ist es Wert hier geteilt zu werden wie ich finde
.
Pizza:
Wir haben ein neues Teig-Rezept versucht. Und zwar jenes wunderbar dokumentierte: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/herstellung-eines-pizzateiges.215742/. Probiert haben wir den “typischen Pizzateig” mit Biga Vorteig. Jeweils mit der halben Menge der Zutaten unter Verwendung des Pizzamehls von Rösselmühle. Der Vorteig zog etwa 14h bei Raumtemperatur. Wurde dann mit dem Hauptteig verrührt. 1h Ruhen bei Raumtemperatur und dann 24h ziehen im Kühlschrank. Gefolgt von 3h ziehen portioniert bei Raumtemperatur. Danach wurde der geformte Pizzaboden belegt und bei etwa 350°C im Monolithen (der diese Temperatur zuvor schon etwa 1h gehalten hat) ca. 5 mins indirekt gegrillt. Das Ergebnis war ideal!
T-Bone:
Wir haben erstmals ein US TK T-Bone von Metro in Salz, Pfeffer, Tabasco und Senfmehl (a la Raichlen) vergrillt. 60/60/60/60 bei 220°C direkt, dann wollte ich noch indirekt ziehen lassen – hatte sich aber bereits erledigt (KT 55°C). Noch kurz auf einen vorgewärmten Teller unter Alufolie. Und dann wurde gespeist. Hätten wohl etwas mehr Tabasco als auch Senfmehl verwenden können den es war nicht übermäßig gewürzt. Ist aber bei diesem Grillgut nicht tragisch da der Eigengeschmack schon ein feiner ist. Habe dennoch meinen soeben im Supermarkt erstandenen Pfeffer versucht (Baron de Sel Berg Pfeffer Tasmanien) und kann diesen nur wärmstens empfehlen. Und, der begleitende Burgenländer (Blaufränkisch Cabernet) war wirklich ein Hit!
S-Filet Bärlauch:
Wir haben am Samstag in Mureck (in den Murauen) Bärlauch gepflückt und diesen am Sonntag auch gleich teilweise wieder verarbeitet. Der Bärlauch kam zusammen mit Käse, Salz und Pfeffer in ein kleines Schweinefilet. Da kein Speck im Haus war wurde dieses dann mit “normalem” Schinken umhüllt. Gegrillt wurde bei 160° GT direkt für etwa 20 mins je Seite. Die KT lag dann bei etwa 67°C. Der Geschmack war wirklich vorzüglich, die KT hat gut gepasst und auch der Schinken (statt dem Speck) war nicht unpassend.
ich kann wieder von persönlichen Premieren berichten. Jede der drei ist es Wert hier geteilt zu werden wie ich finde
Pizza:
Wir haben ein neues Teig-Rezept versucht. Und zwar jenes wunderbar dokumentierte: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/herstellung-eines-pizzateiges.215742/. Probiert haben wir den “typischen Pizzateig” mit Biga Vorteig. Jeweils mit der halben Menge der Zutaten unter Verwendung des Pizzamehls von Rösselmühle. Der Vorteig zog etwa 14h bei Raumtemperatur. Wurde dann mit dem Hauptteig verrührt. 1h Ruhen bei Raumtemperatur und dann 24h ziehen im Kühlschrank. Gefolgt von 3h ziehen portioniert bei Raumtemperatur. Danach wurde der geformte Pizzaboden belegt und bei etwa 350°C im Monolithen (der diese Temperatur zuvor schon etwa 1h gehalten hat) ca. 5 mins indirekt gegrillt. Das Ergebnis war ideal!
T-Bone:
Wir haben erstmals ein US TK T-Bone von Metro in Salz, Pfeffer, Tabasco und Senfmehl (a la Raichlen) vergrillt. 60/60/60/60 bei 220°C direkt, dann wollte ich noch indirekt ziehen lassen – hatte sich aber bereits erledigt (KT 55°C). Noch kurz auf einen vorgewärmten Teller unter Alufolie. Und dann wurde gespeist. Hätten wohl etwas mehr Tabasco als auch Senfmehl verwenden können den es war nicht übermäßig gewürzt. Ist aber bei diesem Grillgut nicht tragisch da der Eigengeschmack schon ein feiner ist. Habe dennoch meinen soeben im Supermarkt erstandenen Pfeffer versucht (Baron de Sel Berg Pfeffer Tasmanien) und kann diesen nur wärmstens empfehlen. Und, der begleitende Burgenländer (Blaufränkisch Cabernet) war wirklich ein Hit!
S-Filet Bärlauch:
Wir haben am Samstag in Mureck (in den Murauen) Bärlauch gepflückt und diesen am Sonntag auch gleich teilweise wieder verarbeitet. Der Bärlauch kam zusammen mit Käse, Salz und Pfeffer in ein kleines Schweinefilet. Da kein Speck im Haus war wurde dieses dann mit “normalem” Schinken umhüllt. Gegrillt wurde bei 160° GT direkt für etwa 20 mins je Seite. Die KT lag dann bei etwa 67°C. Der Geschmack war wirklich vorzüglich, die KT hat gut gepasst und auch der Schinken (statt dem Speck) war nicht unpassend.
Anhänge
-
IMG_0799.jpg542,9 KB · Aufrufe: 591
-
IMG_0815.jpg377,4 KB · Aufrufe: 617
-
IMG_0825.jpg492,4 KB · Aufrufe: 602
-
IMG_0827.jpg550 KB · Aufrufe: 599
-
IMG_0829.jpg420,5 KB · Aufrufe: 583
-
IMG_0866.jpg1,1 MB · Aufrufe: 588
-
IMG_0917.jpg419,9 KB · Aufrufe: 557
-
IMG_0918.jpg589 KB · Aufrufe: 589
-
IMG_0924.jpg365,5 KB · Aufrufe: 572