• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pizza Schwarzwälder Art gegrillt - und noch was für Kinder

Pinot

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

heute sollte es Pizza geben - die ersten vom CB3 S.

Im Ofen nutze ich seit einem viertel Jahr einen Schamottstein, da wurde der alte Pizzastein frei für die Nutzung im Gasgrill. Heute sollte das ausprobiert werden :D

Zunächst musste am Vortag (sic!) der Teig angesetzt werden.

Das ist wirklich so - ich finde Pizzateig mit wenig Hefe, dafür langer und kühler Teigführung einfach feiner und auch elastischer als einen Turboteig mit einem ganzen Würfel Hefe...

Also : 20 % Dinkeldunst mit 630er Dinkelmehl mischen (normalerweise - ich hatte nur noch 1050er im Haus), zusammen 750 g...

Pizza_01.jpg


... dann 9 (!) g Hefe in 390 ml lauwarmen Wasser auflösen, ins Mehl schütten, in der Küchenmaschine mischen und nach und nach 25 ml Olivenöl zugießen...

Pizza_02.JPG


Dann noch salzen (3 Tl = 22 g) und mindestens 5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Danach kommt der Teig in die leicht geölte Hefeteigschüssel und in den Kühlschrank (bzw. - bei den derzeitigen Temperaturen - auf den Balkon), wo er mindestens 24 Stunden bleiben muss.

Pizza_03.JPG


Heute vormittag wurde dann der Sugo angesetzt: Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Lauch, Möhren, Thymian, Oregano, Pfeffer, Chili, Salz, Zucker (wichtig!) ....

Pizza_04.JPG


...abgelöscht mit Rotwein, aufgegossen mit passierten Tomaten...

Pizza_05.JPG


...durften eine halbe Stunde lang weich werden und wurden dann püriert.

Derweil war der Teig durchaus aufgegangen und durfte sich drei Stunden lang in der Küche aufwärmen.

Pizza_06.JPG


Zeit, die Beläge vorzubereiten: Wacholderbauch wurde sanft angebraten...

Pizza_07.JPG


...im Fett dann Zwiebeln mit Pfeffer und Majoran gedünstet.

Pizza_08.JPG


Pfifferlinge durften ihr Aroma mit Knoblauch, Majoran, Schinken und Pfeffer mischen...

Pizza_09.JPG


...und für die Kinder wurde auch noch ein bisschen was vorbereitet:

Pizza_10.JPG


Der Teig wurde in sechs Teile geteilt ...

Pizza_11.JPG


...und Stück um Stück ausgezogen:

Pizza_12.JPG


Kinderpizza Nr 1...

Pizza_13.JPG


...Nr 2...

Pizza_14.JPG


..von unten (die Krümel sind vom Hartweizengrieß, der den Pizzen als Schubsunterlage dient)...

Pizza_15.JPG


...und Nr. 3:

Pizza_16.JPG


Und hier ist sie, die ultimative Schwarzwälder Pfifferling-Speck-Pizza, wie sie meine Frau (eine Eingeborene) aus Waldkirch kennt:

Pizza_17.JPG


Pizza_18.JPG


Pizza_19.JPG


...und noch eine Variation:

Pizza_20.JPG


Fein war's ! Knusprig war's ! Und (fast ein bisschen) wie aus dem Holzbackofen...

Einen schönen Abend Euch allen!
 
Pinot, du Feinschmecker

nur das aller Beste kommt auf den Tisch

:respekt: :respekt: :respekt:

Ich brauche unbedingt son Pizzastein für mein BO
 
Mann was sieht Deine Pizza so genial lecker aus :sabber:

Und danke für die ausführliche Beschreibung und Bebilderung :lol:

:prost:
 
Ist mal was Anderes.

Coole Idee

:prost:
 
Lecker, das würde mir jetzt auch sehr gut schmecken :sabber:

:prost: Andy
 
Halölle,
sehr geile Pizzen.

Aber, aus welchem Material ist denn ein Pizzastein?

Was kann man denn noch so als unterlage für "Scheiben" nehmen, egal ob BO oder Kugel?

MfG INGO
 
HI,

der hier gezeigte Stein ist aus gebranntem Ton - besser ist ein Schamottstein, wie ich ihn jetzt zum Brotbacken verwende.

Der ist dicker und kann deswegen einfach mehr Hitze speichern - und günstiger ist er auch noch!!

Guck mal in der Bucht, dort hab' ich meinen auch her. Den Backstein habe ich, wenn ich recht erinnere, von Torquato.
 
:o
Pizzas wie aus dem Lehrbuch! Respekt! :prost:
 
:o kann man sich bei dir noch zur Adoption anmelden .. :roll:
Sieht absolut klasse aus, und die Speck/Pfifferlingvariante - ohne Worte

lupus
 
Tolle Pizza auch aus deutschen Landen gibt es Pizzaspezialitäten....regt zum ausprobieren an.
Nicht nur Sahnetorte aus dem schwarzen Wald......
 
...super Präsentation haste da hingelegt... :thumb2:


...und die verschiedenen Variationen sehen einfach suuuuuperlecker aus... :sabber: :sabber:

...Teigrezept wird das nächste Mal ausprobiert... :mosh:




Wollte mir zunächst auch einen Schamottstein zulegen...*grille* den Flammkuchen oder Pizza bis jetzt immer auf der glatten Fläche der gußeisernen Griddleplatte -funktioniert eigentlich 1A...einen Vergleich müsste ich mal austesten...





:saufen3:
 
Klasse Pizza, mit dem ergebnis könntest du viele Pizzerien demütigen und deren Gäste beeindrucken. :cool: :prost: :prost: :prost:
 
Sieht echt Lecker aus deine Pizza....

Jetzt werde ich mich mal auf die Suche nach einem Schamottstein machen..damit ich mir auch mal so eine Leckere Pizza machen kann. :prost:
 
Zurück
Oben Unten