Marinaden vorbereiten
Den dunkelen fettreichen Streifen auf der Hautseite entfernen
Trocknen
Leicht anräuchern
Marinieren
Sößchen vorbereiten (Gemüsebrühe, Fischfond, Sahne)
mit Sardellenbutter montieren
Die Fischis waren in der zwischenzeit schonmal für 10 min auf der kalten Planke bei 150°C in der Kugel. Anschließend nochmal nachgepinselt.
Dann mit Kartoffelmaße zugedeckt ( eine Art Reibekuchenteig)
und mit etwas Paprika Edelsüß optisch aufgewertet
Noch ein wenig Farbtupfer in die Soße bringen
das Einzige Bild mit Kartoffelkruste
Anschnitt
Geschmacklich Top! Vom Timing her ein Flop !! *(Erklärung am Ende dieses Threads)
Als kleines Trostpflaster gabs für mich dann noch einen kleinen Nachtisch
* Das Rezept verlangte eigentlich nach Lachs und Seezunge. Seezunge gab es allerdings nicht und so bin ich auf Pangasius ausgewichen.
Das war ein großer Fehler!!
Der P. benötigt wesentlich mehr Zeit zum Garen (vorallem so als Doppeldecker) als der Lachs! Ich hatte mir zwar schon so etwas gedacht (und deshalb vorgegart), aber die unterschiedlichen Garzeiten völlig unterschätzt!!
Mit Lachs und Seezunge zusammen soll es jedenfalls in einem Rutsch gelingen!
Die Kartoffelmasse werde ich beim nächsten Versuch etwas "Stückiger" machen.
So in etwa wie für Rösti, evtl. mit etwas Möhrenstreifen und Frühlingszwiebeln gemischt.
Gruß DJ

Den dunkelen fettreichen Streifen auf der Hautseite entfernen

Trocknen


Leicht anräuchern

Marinieren





Sößchen vorbereiten (Gemüsebrühe, Fischfond, Sahne)

mit Sardellenbutter montieren

Die Fischis waren in der zwischenzeit schonmal für 10 min auf der kalten Planke bei 150°C in der Kugel. Anschließend nochmal nachgepinselt.

Dann mit Kartoffelmaße zugedeckt ( eine Art Reibekuchenteig)

und mit etwas Paprika Edelsüß optisch aufgewertet

Noch ein wenig Farbtupfer in die Soße bringen


das Einzige Bild mit Kartoffelkruste


Anschnitt


Geschmacklich Top! Vom Timing her ein Flop !! *(Erklärung am Ende dieses Threads)
Als kleines Trostpflaster gabs für mich dann noch einen kleinen Nachtisch



* Das Rezept verlangte eigentlich nach Lachs und Seezunge. Seezunge gab es allerdings nicht und so bin ich auf Pangasius ausgewichen.
Das war ein großer Fehler!!
Der P. benötigt wesentlich mehr Zeit zum Garen (vorallem so als Doppeldecker) als der Lachs! Ich hatte mir zwar schon so etwas gedacht (und deshalb vorgegart), aber die unterschiedlichen Garzeiten völlig unterschätzt!!
Mit Lachs und Seezunge zusammen soll es jedenfalls in einem Rutsch gelingen!
Die Kartoffelmasse werde ich beim nächsten Versuch etwas "Stückiger" machen.
So in etwa wie für Rösti, evtl. mit etwas Möhrenstreifen und Frühlingszwiebeln gemischt.
Gruß DJ