Hallo zusammen!
Heute Abend um 8 bin ich mal wieder beim Kegeln, daher mache ich heute mal den 1. (?) Frühstarter.
Für diesen Themensonntag habe ich wieder mal vorgearbeitet und so drei verschiedene sehr simple aber leckere Sachen ausprobiert.
1. Geplankte Hähnchenbrust:
Die Brüste wurden liebevoll mit diesem Gewürz vom freundlichen Händler für osteuropäische Waren massiert:
Der Grill der Wahl zum Plankengrillen ist in meinem Fall der GoAnywhere. Aber da geht sowieso alles drauf.
Dafür habe ich mir eigens aus altem Alu-Lochblech nen Kohletrenner zurechtgestümpert. (Nahaufnahmen gibts nicht. Die 3€ Handsäge lässt keine graden Schnitte zu...
)
Darauf kommt eine ausreichend lang gewässerte ODC-Planke aus Zedernholz.
Und dann hab ich auf den Rauch gewartet...
Sobald es qualmt kamen die Brüste drauf. Die Planke habe ich nur 15 Minuten über der Glut gelassen und dann in den indirekten Bereich geschoben. Da sahen die Brüste so aus:
Und so bei KT 75°C.
Anschließend durften sie noch kurz auf dem Brett ruhen und wurden dann verspeist:
1. Zwischenfazit:
Super saftig - so saftig hab ich die noch nie hinbekommen - mit feinem Rauchgeschmack.
Das Gewürz sagt mir auch zu, könnte aber etwas mehr Feuer vertragen. Das kann man aber leicht nachbessern.
2. Schweinefiletrolli:
Hierzu habe ich mir ein 800g Filet vom Dorfmetzger ( MmV würde ich nicht unbedingt dazu sagen, aber das Fleisch war gut) besorgt.
Links und recht hab ich die dickenmäßig abweichenden Teile entfernt und das Filet aufgeschnitten. Stellenweise leider zu weit, aber das machte nichts.
Hier lohnt es wirklich beim Metzger zu kaufen, da bekommt man auch dickere Filets und braucht nicht zu klopfen.
Die "Rückseite" habe ich mit Salz, Pfeffer und Chilipulver gewürzt.
Dann wurde es mit Bärlauchfrischkäse bestrichen...
...worauf die kleingeschnittenen Abschnitte kamen. Diese wurden vorher ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Chilipulver gewürzt.
Das ganze wurde aufgerollt und verschnürt.
Das Vorgehen beim Grillen war das gleiche wie bei den Hähnchenbrüsten, daher nur die Kurzversion:
Nach ca 20 Minuten vor dem Wechsel in die Indirekte Zone. Die Planke war übrigens die gleiche wie beim Hähnchen. 2 mal gehen die schon.
Bei KT 62°C.
Nach ein paar Minuten nachziehen auf dem Brett. Ich hätte zwischenzeitlich einmal wenden sollen, aber es hat auch so geschmeckt.
Und Tellerbilder. Genau so mag ich den Garpunkt.
2. Zwischenfazit:
Sau geil! Das wirds auf alle Fälle nochmal geben!
Ich war total begeistert und auch hier: Super saftig!
3. Jakobsmuscheln
Dies war jetzt ein totales Experiment für mich. Ich hab noch nie Jakobsmuscheln gegessen, geschweige denn gegrillt.
Außerdem hatte ich noch kein Rezept gesehen, bei dem die Dinger indirekt gemacht wurden, daher war ich nicht sicher, ob die so überhaupt schmecken.
Egal, trotzdem (mehrmals) in der Metro gewesen und nach Jakobsmuschelfleisch gesucht. Leider immer zu spät, es war nie frisches da.
Da musste ich auf TK-Produkte zurück greifen. Egal, dafür hab ich jetzt nen kleinen Vorrat wenn ich mal einen auf Dicke Hose machen will...
Die Teile wurden nur ganz dezent mit Pfeffer, Salz und nem Hauch Salz gewürzt.
Bei der Zubereitung bin ich minimal von obigem Schema abgewichen. Das Brett lag, nachdem es zu rauchen begonnen hatte, lediglich 15 Minuten mit den Teilen über der Glut und kam dann sofort zum Nachziehen raus.
Mir fehlt natürlich die Erfahrung, aber es sieht so aus, als hätte ich die Garzeit auf Anhieb richtig eingeschätzt.
3. Zwischenfazit:
Ebenfalls lecker. Allerdings ist der Rauch bei den Mucheln schon sehr im Vordergrund. Ich werde bei Gelegenheit mal die Gegenprobe mit direkt gegrillten und nur dezent gewürzten machen müssen.
Trotzdem ein schöner Snack.
Endfazit:
Dieser Themensonntag war für mich ein voller Erfolg.
Alledings befürchte ich, dass sich jetzt eine leichte Sucht nach geplanktem Essen bei mir entwickelt hat. Alles war saftig und lecker und das obwohl ich bewusst nur sehr unaufwendige Sachen ausgewählt hatte.
Plankengrillen eignet sich bestimmt auch bestens um Gäste zu überraschen und es muss tatsächlich nicht immer der (geniale) Lachs sein.
So, und jetzt hoffe ich, dass hier noch ne Menge von euch kommt, damit ich neue Ideen zur Befriedigung meiner Plankensucht abgreifen kann.
Heute Abend um 8 bin ich mal wieder beim Kegeln, daher mache ich heute mal den 1. (?) Frühstarter.

Für diesen Themensonntag habe ich wieder mal vorgearbeitet und so drei verschiedene sehr simple aber leckere Sachen ausprobiert.
1. Geplankte Hähnchenbrust:
Die Brüste wurden liebevoll mit diesem Gewürz vom freundlichen Händler für osteuropäische Waren massiert:
Der Grill der Wahl zum Plankengrillen ist in meinem Fall der GoAnywhere. Aber da geht sowieso alles drauf.
Dafür habe ich mir eigens aus altem Alu-Lochblech nen Kohletrenner zurechtgestümpert. (Nahaufnahmen gibts nicht. Die 3€ Handsäge lässt keine graden Schnitte zu...

Darauf kommt eine ausreichend lang gewässerte ODC-Planke aus Zedernholz.
Und dann hab ich auf den Rauch gewartet...
Sobald es qualmt kamen die Brüste drauf. Die Planke habe ich nur 15 Minuten über der Glut gelassen und dann in den indirekten Bereich geschoben. Da sahen die Brüste so aus:
Und so bei KT 75°C.
Anschließend durften sie noch kurz auf dem Brett ruhen und wurden dann verspeist:
1. Zwischenfazit:
Super saftig - so saftig hab ich die noch nie hinbekommen - mit feinem Rauchgeschmack.
Das Gewürz sagt mir auch zu, könnte aber etwas mehr Feuer vertragen. Das kann man aber leicht nachbessern.

2. Schweinefiletrolli:
Hierzu habe ich mir ein 800g Filet vom Dorfmetzger ( MmV würde ich nicht unbedingt dazu sagen, aber das Fleisch war gut) besorgt.
Links und recht hab ich die dickenmäßig abweichenden Teile entfernt und das Filet aufgeschnitten. Stellenweise leider zu weit, aber das machte nichts.
Hier lohnt es wirklich beim Metzger zu kaufen, da bekommt man auch dickere Filets und braucht nicht zu klopfen.
Die "Rückseite" habe ich mit Salz, Pfeffer und Chilipulver gewürzt.
Dann wurde es mit Bärlauchfrischkäse bestrichen...
...worauf die kleingeschnittenen Abschnitte kamen. Diese wurden vorher ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Chilipulver gewürzt.
Das ganze wurde aufgerollt und verschnürt.
Das Vorgehen beim Grillen war das gleiche wie bei den Hähnchenbrüsten, daher nur die Kurzversion:
Nach ca 20 Minuten vor dem Wechsel in die Indirekte Zone. Die Planke war übrigens die gleiche wie beim Hähnchen. 2 mal gehen die schon.
Bei KT 62°C.
Nach ein paar Minuten nachziehen auf dem Brett. Ich hätte zwischenzeitlich einmal wenden sollen, aber es hat auch so geschmeckt.

Und Tellerbilder. Genau so mag ich den Garpunkt.
2. Zwischenfazit:
Sau geil! Das wirds auf alle Fälle nochmal geben!
Ich war total begeistert und auch hier: Super saftig!
3. Jakobsmuscheln
Dies war jetzt ein totales Experiment für mich. Ich hab noch nie Jakobsmuscheln gegessen, geschweige denn gegrillt.
Außerdem hatte ich noch kein Rezept gesehen, bei dem die Dinger indirekt gemacht wurden, daher war ich nicht sicher, ob die so überhaupt schmecken.
Egal, trotzdem (mehrmals) in der Metro gewesen und nach Jakobsmuschelfleisch gesucht. Leider immer zu spät, es war nie frisches da.
Da musste ich auf TK-Produkte zurück greifen. Egal, dafür hab ich jetzt nen kleinen Vorrat wenn ich mal einen auf Dicke Hose machen will...

Die Teile wurden nur ganz dezent mit Pfeffer, Salz und nem Hauch Salz gewürzt.
Bei der Zubereitung bin ich minimal von obigem Schema abgewichen. Das Brett lag, nachdem es zu rauchen begonnen hatte, lediglich 15 Minuten mit den Teilen über der Glut und kam dann sofort zum Nachziehen raus.
Mir fehlt natürlich die Erfahrung, aber es sieht so aus, als hätte ich die Garzeit auf Anhieb richtig eingeschätzt.

3. Zwischenfazit:
Ebenfalls lecker. Allerdings ist der Rauch bei den Mucheln schon sehr im Vordergrund. Ich werde bei Gelegenheit mal die Gegenprobe mit direkt gegrillten und nur dezent gewürzten machen müssen.
Trotzdem ein schöner Snack.
Endfazit:
Dieser Themensonntag war für mich ein voller Erfolg.
Alledings befürchte ich, dass sich jetzt eine leichte Sucht nach geplanktem Essen bei mir entwickelt hat. Alles war saftig und lecker und das obwohl ich bewusst nur sehr unaufwendige Sachen ausgewählt hatte.
Plankengrillen eignet sich bestimmt auch bestens um Gäste zu überraschen und es muss tatsächlich nicht immer der (geniale) Lachs sein.
So, und jetzt hoffe ich, dass hier noch ne Menge von euch kommt, damit ich neue Ideen zur Befriedigung meiner Plankensucht abgreifen kann.

Zuletzt bearbeitet: