Übers Wochenende Deep-Fried, Sous-Vide, 36-Hour, All-Belly Porchetta nachgekocht. Vor hatte ich das seit ich das Rezept entdeckt hatte, und da Freitag frisches Bioschwein ins Haus kam, bot es sich irgendwie an. Grob ans Rezept gehalten, statt normalem Salz aber Pökelsalz verwendet und die sonstigen Mengen über den Daumen gepeilt auf die ca. 1,2kg Bauch runtergerechnet. Dabei bin ich aber ein wenig zu großzügig gewesen. Das Fazit vorweg: Eine zwar sehr fettige Angelegenheit (nicht durchs frittieren - ich tippe mal, hinterher war mehr Fett in der Fritteuse, als vorher...), trotzdem sehr lecker, aber nächstes Mal die Gewürzmenge reduzieren.
Und jetzt Bilder:
Das Ausgangsmaterial. Fast 2,5 Kilo Schweinebauch.
Etwa die Hälfte, getrimmt und eingeschnitten.
Gewürzt unter anderem mit Rosmarin und Knoblauch...
... sowie Fenchelsaat, Pfeffer, Thymian, Salbei und Pökelsalz.
Fertig gerollt. Für meinen ersten "Rollbraten" gut gelungen.
Mit einer Mischung aus Backpulver und Salz eingerieben.
Und ab in die Tüte.
So geht's in den mit 68,3 Grad wohltemperierten Pool.
Es leuchtet blau...
Tag zwei im Wasser.
Nach gut 48 Stunden aus dem Beutel befreit. Gleich geht's in 190 Grad heiße Fett. Aus der schwabbeligen Schwarte soll schließlich eine krosse Kruste werden.
Ein wenig kleiner als vorher, aber deutlich knuspriger.
Trotzdem innen herrlich saftig.
Dazu gab's Salat und Brot, was sich als ideale Ergänzung zur fast zu würzigen Porchetta herausgestellt hat.
Und jetzt Bilder:
Das Ausgangsmaterial. Fast 2,5 Kilo Schweinebauch.
Etwa die Hälfte, getrimmt und eingeschnitten.
Gewürzt unter anderem mit Rosmarin und Knoblauch...
... sowie Fenchelsaat, Pfeffer, Thymian, Salbei und Pökelsalz.
Fertig gerollt. Für meinen ersten "Rollbraten" gut gelungen.
Mit einer Mischung aus Backpulver und Salz eingerieben.
Und ab in die Tüte.
So geht's in den mit 68,3 Grad wohltemperierten Pool.
Es leuchtet blau...
Tag zwei im Wasser.
Nach gut 48 Stunden aus dem Beutel befreit. Gleich geht's in 190 Grad heiße Fett. Aus der schwabbeligen Schwarte soll schließlich eine krosse Kruste werden.
Ein wenig kleiner als vorher, aber deutlich knuspriger.
Trotzdem innen herrlich saftig.
Dazu gab's Salat und Brot, was sich als ideale Ergänzung zur fast zu würzigen Porchetta herausgestellt hat.
Anhänge
-
porchetta001.jpg398,8 KB · Aufrufe: 1.979
-
porchetta002.jpg329,5 KB · Aufrufe: 1.970
-
porchetta003.jpg342,8 KB · Aufrufe: 1.907
-
porchetta004.jpg370,2 KB · Aufrufe: 1.928
-
porchetta006.jpg312,5 KB · Aufrufe: 1.909
-
porchetta007.jpg382,5 KB · Aufrufe: 1.927
-
porchetta008.jpg382,7 KB · Aufrufe: 1.888
-
porchetta009.jpg312,7 KB · Aufrufe: 1.879
-
porchetta010.jpg163,9 KB · Aufrufe: 1.851
-
porchetta011.jpg317,1 KB · Aufrufe: 1.886
-
porchetta012.jpg315,5 KB · Aufrufe: 1.978
-
porchetta013.jpg366,6 KB · Aufrufe: 1.932
-
porchetta014.jpg358,7 KB · Aufrufe: 1.989
-
porchetta015.jpg314,5 KB · Aufrufe: 1.896