Einen wunderschönen und sonnigen Tag aus der Fußballstadt Dortmund wünsche ich euch!
Da gestern Abend und heute nichts großartiges ansteht, dachte ich mir, dass wir Christi Himmelfahrt mal in Porki Himmelfahrt umtaufen und es zur Feier des Tages ein PP gibt.
Also gestern flink in die Metro und nach der Arbeit den ca. 3kg schweren Schweinenacken schnell mit Senf und anschließend mit MD bearbeitet. In den Kühler mit unserem (noch nicht gezupften) Hauptakteur.
Vorher mal kurz das Rohgewicht erfasst:
Um 00:00 Uhr habe ich dann meinen Ascona startklar gemacht (Gasflasche wechseln, sauber machen etc), Mister Piggy schnell Verkabelt und ihn dann in sein Schlafgemach gelegt (Startzeit war dann 00:40 Uhr)
Das ET-732 schnell mit einem Alarm versehen, falls der Ascona Probleme machen sollte. Aber machen wir uns nichts vor - das gute Stück läuft wie in gut geölter Rennwagen. Ich konnte bis 09:00 Uhr durchschlafen.
Kurzer Zwischenstand:
Den guten Kerl dann einmal mit BBQ Sauce einpinseln.
Jetzt gerade habe ich noch einen Krautsalat gezaubert. Da ich leider den typischen KFC Coleslaw der im GSV so verbreitet ist überhaupt nicht mag, habe ich heute mal etwas anderes ausprobiert.
Dazu habe ich einen Spitzkohl verwendet, eine große Karotte und eine große rote Zwiebel. Dazu dann eine Vinaigrette aus Sonnenblumenöl, Rotweinessig und Honig. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und jetzt noch etwas ziehen lassen.
Aktuell weist der kleine Mister Piggy eine KT von 88 °C auf. Also lange wird es nicht mehr dauern! Die Gäste kommen so gegen 17 Uhr und gegessen werden soll dann um 18 Uhr.
Gleich muss ich noch schnell ein paar Buns backen. Aber bis dahin muss ich mich von dem heutigen Stress erstmal mit einem leckeren Krönchen erholen!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Grüße aus der Fußballhauptstadt Dortmund,
wuumbs
Da gestern Abend und heute nichts großartiges ansteht, dachte ich mir, dass wir Christi Himmelfahrt mal in Porki Himmelfahrt umtaufen und es zur Feier des Tages ein PP gibt.
Also gestern flink in die Metro und nach der Arbeit den ca. 3kg schweren Schweinenacken schnell mit Senf und anschließend mit MD bearbeitet. In den Kühler mit unserem (noch nicht gezupften) Hauptakteur.
Vorher mal kurz das Rohgewicht erfasst:
Um 00:00 Uhr habe ich dann meinen Ascona startklar gemacht (Gasflasche wechseln, sauber machen etc), Mister Piggy schnell Verkabelt und ihn dann in sein Schlafgemach gelegt (Startzeit war dann 00:40 Uhr)
Das ET-732 schnell mit einem Alarm versehen, falls der Ascona Probleme machen sollte. Aber machen wir uns nichts vor - das gute Stück läuft wie in gut geölter Rennwagen. Ich konnte bis 09:00 Uhr durchschlafen.
Kurzer Zwischenstand:
Den guten Kerl dann einmal mit BBQ Sauce einpinseln.
Jetzt gerade habe ich noch einen Krautsalat gezaubert. Da ich leider den typischen KFC Coleslaw der im GSV so verbreitet ist überhaupt nicht mag, habe ich heute mal etwas anderes ausprobiert.
Dazu habe ich einen Spitzkohl verwendet, eine große Karotte und eine große rote Zwiebel. Dazu dann eine Vinaigrette aus Sonnenblumenöl, Rotweinessig und Honig. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und jetzt noch etwas ziehen lassen.
Aktuell weist der kleine Mister Piggy eine KT von 88 °C auf. Also lange wird es nicht mehr dauern! Die Gäste kommen so gegen 17 Uhr und gegessen werden soll dann um 18 Uhr.
Gleich muss ich noch schnell ein paar Buns backen. Aber bis dahin muss ich mich von dem heutigen Stress erstmal mit einem leckeren Krönchen erholen!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Grüße aus der Fußballhauptstadt Dortmund,
wuumbs