Hallo,
nach meiner Schulter-OP kann ich meinen Arm jetzt wieder ein bisschen bewegen und dachte mir das ich mal wieder den Grill anfeuern könnte. Am Dienstag habe ich dann die Kühltruhe durchstöbert und einen kleinen Scheweinenacken 1,6 Kg entdeckt.
Ich habe viel Zeit und dachte mir das ich die sinnvoll
in ein Projekt investieren könnte, welches mir schon lange auf der Seele brennt.
Also habe ich das gute Stück umgelagert um es langsam aufzutauen, zu schminken und es dann wieder zu verpacken.
Um 6:30 Uhr
bei Regen und böigem Wind ging es dann in den Garten um den Grill anzufeuern und um punkt 7:00 Uhr lag der Kandidat auf dem Rost.
3 Stunden später sah es dann so aus.
Ich habe ihn mit Rosmarinzweigen getarnt und mit ein paar Buchenholzspänen ein wenig Nebel produziert.
Nach 5 Stunden habe ich noch eine Handvoll Brekkies nachgelegt und bin zu Physiodingsbums und zum Einkaufen gefahren.
Nach 2 Stunden war ich wieder zu Hause und bin auf direktem Weg zu Grill und musste feststellen, das sich die GT bei knapp über 100°C gut gehalten hat. Die Temperatur zwischen 110°C un 120°C in einer Kugel zu halten ist mit ein wenig Übung wirklich ein Kinderspiel. Das hätte ich vorher nicht gedacht.Nochmal gemobt und weiter gehts
Dann passierte das. Die KT viel von 71°C auf 64°C herab
Ist das nicht ein bisschen viel???
Ein zweites Thermometer zur Kontrolle rein und weiter ging es.
Die GT auf 120°C und die KT stieg auch wieder
Nach 10 Stunden sah es dann so aus. Ich hatte nur noch 2-2,5 Stunden Zeit den Browni auf über 90°C im Inneren zu bringen, also habe ich ein wenig gepfuscht. GT auf 130°C erhöht in der Hoffnung das nichts schlimmeres passiert.
Nun ging es recht schnell dem Ende entgegen.
Wir hatten 19:30 Uhr als ich ihn zu Ruhen in die Kühltasche gepackt hatte. Wir wollten vor dem Anpfiff gegessen haben also konnte ich ihn max. 45 Minuten drinnen lassen.
Da musste er sich halt ein bisschen beeilen bei seiner Ruhephase.
Zum Schluss noch das
Es war saftiger als es auf dem Bild zu sehen ist und Schweinelecker
Pünktlich zum Anpfiff waren wir Pappsatt und ich konnte mir sogar noch Lob einheimsen.
Ich werde leider 8) in den nächsten Wochen nicht zur Arbeit gehen können und habe mir vorgenommen an meiner PP-Technik noch ein wenig zu feilen.
Bis die Frage wieder aufkommt: "Wann ist es wieder soweit"???
Dann bin ich dabei
Bis denne
nach meiner Schulter-OP kann ich meinen Arm jetzt wieder ein bisschen bewegen und dachte mir das ich mal wieder den Grill anfeuern könnte. Am Dienstag habe ich dann die Kühltruhe durchstöbert und einen kleinen Scheweinenacken 1,6 Kg entdeckt.
Ich habe viel Zeit und dachte mir das ich die sinnvoll

Also habe ich das gute Stück umgelagert um es langsam aufzutauen, zu schminken und es dann wieder zu verpacken.


Um 6:30 Uhr


3 Stunden später sah es dann so aus.
Ich habe ihn mit Rosmarinzweigen getarnt und mit ein paar Buchenholzspänen ein wenig Nebel produziert.

Nach 5 Stunden habe ich noch eine Handvoll Brekkies nachgelegt und bin zu Physiodingsbums und zum Einkaufen gefahren.

Nach 2 Stunden war ich wieder zu Hause und bin auf direktem Weg zu Grill und musste feststellen, das sich die GT bei knapp über 100°C gut gehalten hat. Die Temperatur zwischen 110°C un 120°C in einer Kugel zu halten ist mit ein wenig Übung wirklich ein Kinderspiel. Das hätte ich vorher nicht gedacht.Nochmal gemobt und weiter gehts

Dann passierte das. Die KT viel von 71°C auf 64°C herab




Ein zweites Thermometer zur Kontrolle rein und weiter ging es.

Die GT auf 120°C und die KT stieg auch wieder

Nach 10 Stunden sah es dann so aus. Ich hatte nur noch 2-2,5 Stunden Zeit den Browni auf über 90°C im Inneren zu bringen, also habe ich ein wenig gepfuscht. GT auf 130°C erhöht in der Hoffnung das nichts schlimmeres passiert.

Nun ging es recht schnell dem Ende entgegen.


Wir hatten 19:30 Uhr als ich ihn zu Ruhen in die Kühltasche gepackt hatte. Wir wollten vor dem Anpfiff gegessen haben also konnte ich ihn max. 45 Minuten drinnen lassen.
Da musste er sich halt ein bisschen beeilen bei seiner Ruhephase.
Zum Schluss noch das

Es war saftiger als es auf dem Bild zu sehen ist und Schweinelecker

Pünktlich zum Anpfiff waren wir Pappsatt und ich konnte mir sogar noch Lob einheimsen.
Ich werde leider 8) in den nächsten Wochen nicht zur Arbeit gehen können und habe mir vorgenommen an meiner PP-Technik noch ein wenig zu feilen.
Bis die Frage wieder aufkommt: "Wann ist es wieder soweit"???
Dann bin ich dabei
Bis denne