• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

PP vom UDS ist geil! Aber ich hab da ein paar Fragen...

Nobster

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo Sportkameraden,

nachdem ich im letzten Herbst meinen UDS gebaut habe Baufred, dieser auf der Terrasse überwintern musste - ohne vorher (mangels besserem Wetter) großartig eingeweiht zu werden - ging es jetzt also los in meine erste UDS-Saison.

Die erste "Versmokerung" war derart erfolgreich, dass sich der Virus sofort eingenistet hat :thumb1: und nun soll es also weitergehen. Hier nur ein paar (unkommentierte) Bilder als "Appetizer" ... :wiegeil:

Die Buns sind nach dem Rezept von Okraschote - eine klare Empfehlung ! :thumb1:

FM WP_20130419_003.jpg

FM WP_20130419_005.jpg

FM WP_20130419_007.jpg

FM WP_20130421_001.jpg

FM WP_20130421_002.jpg

FM WP_20130421_004.jpg

FM WP_20130421_006.jpg

FM WP_20130421_008.jpg

FM WP_20130421_009.jpg

FM WP_20130421_014.jpg


Soweit, so lecker, so gut... Jetzt zu den Fragen!

1. Ich habe, wie man auf dem 4. Bild sehen kann, Holzkohle von Profagus verwendet und war sehr zufrieden. An diesem Wochenende wollte ich Ribs smoken und habe Grillis von Profagus benutzt, mit dem Ergebnis wie damals bei der Putenbrust Link - ungeniessbar! Nun lese ich hier aber immer wieder, dass Ihr die "Grillis" verwendet. Vielleicht mache ich was falsch?
a.) AZK mit Grillis vorglühen
b.) AZK auf die restlichen Kohlen im UDS schütten
c.) Deckel drauf und warten bis der erste Qualm sich "verzogen" hat
d.) Dann Grillgut rein, Chips auf die Kohlen und :pray: & :beer2:

2. Ich habe zusätzlich noch ein Rost eingesetzt zwischen Kohlenkorb und Grillrost. Darauf nahm dann eine Paellapfanne mit 43 cm Durchmesser Platz. Da hab ich 1,5 Liter Wasser reingefüllt (später nochmal 1 Liter nachgefüllt) und dann die Ribs auf dem Rost platziert. Ergebnis: Ich hätte hinter fast im UDS baden können. Die gesamte Feuchtigkeit setzte sich in der Tonne ab (Zuwenig Abluft ??). :frust:

Da es am kommenden Wochenende wieder ein PP (ja, beim zweiten PP hab ich in die Schale unter dem Fleisch auch noch Wasser eingefüllt und es war wesentlich saftiger als das erste :cook:) geben soll, wäre ich für Tipps dankbar. Kann doch nicht sein, dass ich der Einzige bin, der es nicht hinbekommt mit Grillis zu smoken...
 

Anhänge

  • FM WP_20130419_003.jpg
    FM WP_20130419_003.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 652
  • FM WP_20130419_005.jpg
    FM WP_20130419_005.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 637
  • FM WP_20130419_007.jpg
    FM WP_20130419_007.jpg
    105 KB · Aufrufe: 701
  • FM WP_20130421_001.jpg
    FM WP_20130421_001.jpg
    124 KB · Aufrufe: 640
  • FM WP_20130421_002.jpg
    FM WP_20130421_002.jpg
    146 KB · Aufrufe: 658
  • FM WP_20130421_004.jpg
    FM WP_20130421_004.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 648
  • FM WP_20130421_006.jpg
    FM WP_20130421_006.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 649
  • FM WP_20130421_008.jpg
    FM WP_20130421_008.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 651
  • FM WP_20130421_009.jpg
    FM WP_20130421_009.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 639
  • FM WP_20130421_014.jpg
    FM WP_20130421_014.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 655
Hallo,

hat denn hier niemand eine Antwort auf meine Fragen? :sad:
 
a.) AZK mit Grillis vorglühen JA
b.) AZK auf die restlichen Kohlen im UDS schütten Ich mache in die Mitte des Kohlekorbes eine Vertiefung und leere die Brekkies da rein.
c.) Deckel drauf und warten bis der erste Qualm sich "verzogen" hat ??? nö, ich regel die Temperatur ein
d.) Dann Grillgut rein, Chips auf die Kohlen und :pray: & :beer2: Nö. Die Chips habe ich schon unter die Kohlen gemischt. Resp. nehme ich dafür Chunks

2. Ich habe zusätzlich noch ein Rost eingesetzt zwischen Kohlenkorb und Grillrost. Darauf nahm dann eine Paellapfanne mit 43 cm Durchmesser Platz. Da hab ich 1,5 Liter Wasser reingefüllt (später nochmal 1 Liter nachgefüllt) und dann die Ribs auf dem Rost platziert. Ergebnis: Ich hätte hinter fast im UDS baden können. Die gesamte Feuchtigkeit setzte sich in der Tonne ab (Zuwenig Abluft ??). :frust:

Mache ich auch. Zuwenig Abluft kann es nicht sein, sonst hätte es ja nicht gebrannt :blinky:

Wenn es mit Kohlen geklappt hat, wieso gehst dann auf Brekkies? Ganz ehrlich finde ICH Profagus Brekkies für Longjobs eh Mist. Ich nehme lieber Head Beads. Never change a winning team :trust:

oder mein Ei :bla:
 
ICh nehme immer die Grillis und verstehe nicht so wirklich warum du Probleme hast...

Ich gehe so vor, wie Du es machst, fülle einen AZK in die Mitte und wenn ich die Temp eingeregelt habe ca. 30 - 45 min. gebe ich Chips oder ein Holzstück und das Fleisch drauf.

Wie definierst du eigentlich ungenießbar und wie lange lief dein UDS mit der Holzkohle?
 
Hallo,

hatte am WE auch PP in meinem Fass.

So wird´s bei mir gemacht:

- 9 KG Briketts rein (die guten vom Lidl - Weber hat mich eher enttäuscht)
- AZk mit 6-8 Stück glühen lassen und dann an die Seite in der Trommel gelegt
- Temp einregeln (habe 3 x 3/4 Zoll unten und vier löcher im Dekel - Unten 1 1/2 auf und oben 2 auf)
- Fleisch drauf
- Mit Bier in der Hand auf das Ergebnis warten

Mein UDS (Bender) hat tapfer durchgehalten und die Temperatur ohne nachregel gehalten - nach 21 Std. hatte es die Sau gepackt (4 KG).

Habe auf dem unteren Rost nur eine Aluschale als Tropfschale reingestellt (mit Wasser und Sand habe ich keine guten Erfahrungen gemacht).

Das war´s auch schon - ist was für Faulenzer :beer2:

Ergebnis: PERFEKT!!!

Vielleicht mal ohne Wasserschale probieren.

Gruß
Thorsten
 
Wie definierst du eigentlich ungenießbar und wie lange lief dein UDS mit der Holzkohle?

Ungenießbar heisst, dass das Fleisch nach verglimmender Holzkohle bzw. Lösungsmitteln riecht und schlimmer noch - auch danach schmeckt!
 
Zurück
Oben Unten