• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Premiere meines neuen DO - Brotbacken

Dr. Coal

Hobbygriller
So kam er:
12" tief

Karton--.jpg


Zum Auftakt wollte ich nicht gleich einen Eintopf oder sowas machen, weil mir die Zeit dafür gefehlt hat - nur noch eine Stunde Tageslicht. Also hab ich mich für ein Brot entschlossen, da das ja doch sehr schnell geht. Testen wollte ich das Gerät eben noch auf jeden Fall.

Habe zu diesem Zweck eine Brotbackmischung + Frischhefe verwendet. Damit das Brot nicht ansetzt, hab ich den Boden und den Rand halbhoch leicht mit Pflanzenöl eingerieben -
das war ein Fehler, dazu später mehr.

Der Brotteig (sieht noch nicht wirklich lecker aus):
Brotteig--.jpg

Während das Brot "ging", hab ich schonmal den
Anzündkamin befeuert:
Weber_Anzuendkamin--.jpg


Höllenglut - ich liebe es...
Weber_Anzuendkamin_Glut--.jpg


Also, es waren 1,4 kg Teig.
Ich habe 24 Kohlen verwendet, davon 4 unten, den Rest oben.

Dutch_Oven_auf_Grill--.jpg


Dutch_Oven_mit_Kohlen--.jpg


Das Brot habe ich nach ca. 1 1/2 Stunden herausgeholt, nachdem ich nach einer halben und nach einer Stunde jeweils
den "Stricknadeltest" gemacht hatte.
Es war kein bißchen angesetzt oder verbrannt -
es sieht einfach gut aus.
Statt des Fettes hätte ich Mehl nehmen sollen -
der Brotrand ist nun fettig.
Auch die Form hätte natürlich praktischer sein können, so
dass man z.B. mit einer Brotschneidemaschine arbeiten kann -
Spessartjäger hat das besser gemacht
(siehe seinen Beitrag im Dutch-Oven-Bereich).
Aber es sollte ja eben schnell gehen.
Probiert habe ich es eben - es schmeckt köstlich.
Ist zwar nicht gerade ein Meisterstück, aber
es hat Spaß gemacht!

Fertiges_Brot--.jpg
 
Na denn Dr. Coal, herzlichen Glückwunsch zur Initiation.
Ist doch einfach toll ,wenn man mal den Deckel lüftet und bisken schnuppert, oder?
Stimmt schon, DO richtig einfetten und bisken Mehl aufm Boden, das passt.
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Willkommen im Club. :)
Brot im DO regelt. Ist meiner Erfahrung nach leichter herzustellen als im E-Backofen in einer Kuchenform.

:prost:

Im Prinzip problemlos - Recht hast du.
 
So... Überzeugungsarbeit is geleistet ich werd mir auch einen zulegen *G*

Oder lass ich mir den zu Xmas schenken? - hmmmm
 
Kauf dir jetzt einen 12" und lass dir zu Weihnachten einen 16" schenken. Andererseits kannst du ja dann die Weihnachtsgans nicht darin machen, ausser ihr beschert sehr früh...
...also andersrum!

Im Ernst:
Ich find das Teil genial.
Obwohl ich gerade knappe 300 Euro in das Ding+Zubehör investiert habe (Kohlenzange+Handschuhe+Kochbuch+Deckelhalter+Deckelständer),
überlege ich, mir in nicht allzuferner Zukunft einen zweiten zu besorgen.
Vorteil: Das Zubehör braucht man ja nur einmal,
also wirds beim zweiten Mal nicht ganz so teuer.
Erstmal will ich noch einen Tisch besorgen, auf dem der Pott
residieren kann.
Seltsamerweise sind bei .de keine 16"-Pötte, meines
Wissens nach die Größten von Lodge, im Programm.
Klar, unübliche Größe, aber wenn schon, denn schon.
 
Beim 16" dran denken, daß es den nicht in der tiefen Variante gibt. Der 14"-tief ist 2cm tiefer als der 16"! Und das kann bei einem ordentlichen Braten schon entscheident sein!
 
Mahlzeit Dr. Coal, was glaubst du, wie lecker es duftet, wenn erstmal ein Braten oder ein lecker Auflauf im DO schlummert?
Davon nimmt jeder gerne mal ne Nase :D
 
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu gelungenen Brotbacken... mir brennt es unter den Nägeln es auch zu testen.. aber war mir bisher noch nicht gegönnt.. trotz DO,
aber wenn ich wieder zurück bin (vielleicht mit einem 16 im Gepäck wird mich nichts mehr abhalten :worthy:
 
Grill-Hexe! schrieb:
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu gelungenen Brotbacken... mir brennt es unter den Nägeln es auch zu testen.. aber war mir bisher noch nicht gegönnt.. trotz DO,
aber wenn ich wieder zurück bin (vielleicht mit einem 16 im Gepäck wird mich nichts mehr abhalten :worthy:


für eine frau kann er nie zu gross sein :o

den :DO: meine ich natürlich was sonst :angel:
 
:evil: :evil: :evil: :evil:


Glückwunsch zur DO-Premiere
sieht legger aus misch mal Speck und Käse mit unter den Teig Du wirst begeistert sein.
 
Na, das wird wohl auch noch getestet werden...
...war übrigens eine Woche im Urlaub, daher Verzögerung.
 
Blasphemie!!!

Bin übrigens schwer beleidigt.
Ich hab den Link zu diesem Thema meinen Kumpels
per Mail geschickt und einer meinte, das Brot
sähe widerlich aus...
Originalzitat:
"Ich hätt fast gek****"
OK, das Foto ist unvorteilhaft,
aber das ist doch wohl etwas übertrieben, oder?

Gruß an alle
Doc
 
brot ausm DO rockt total, hab damit im freundeskreis immer ein grosses hallo erzielt. kleiner tipp am rande: stricknadelprobe kannst du dir sparen, klopf mal aufs brot, klingt es hohl, ist es fertig :prost: :prost: :prost:
und mach nicht unbeding ein grosses, sondern teil es, also 2 oder 4 kleinere. kann man die restlichen gleich einfrieren, und hat was für schlechte zeiten :prost: :prost: :prost:
vor allem wirds schneller fertig :prost: :prost: :prost:
btw. nach meiner erfahrung stimmen die kolenangaben net unbedingt. ich hab allein aufm deckel schon reichlich 30+ kohlen, um allein die schöne bräunung zu erzielen :prost: :prost: :prost:
 
Zurück
Oben Unten