• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pro500 / Summit / Regal XL vs. Imperial XL - Hilfe !!

örni

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Supporter
Hallo Grillfreunde. Ich hätte da mal gerne ein Problem.
Ab erst mal zu meiner Person:
Ich heisse Bernd , bin 46 und wohne in Koblenz.
Zur Z. haben wir (4Pers.) den Q320 seit ca. 1,5 Jahren im Dauereinsatz.
Natürlich auch öfter mal mehr Leute.

Das reicht nun. Jetzt wirds Zeit aufzurüsten.

Eigentlich wollte oder will ich mir den Summit 470 oder 670 zulegen.
Als Import aus Dänemark oder England. Hier ist der mir leider zu teuer.
Da fängt mein Problem schon mal an. Selbst abholen in DK fällt aus, ist zu weit.
Der 670 mit Versandkosten läge dann bei ca.2800.-
Absolute Obergrenze. Eigentlich schon drüber.
Lieber würde ich mir einen aus einem Laden hier in D kaufen.
Aber die Preispolitik Weber ist ja bekannt.

Nach langer Forumsleserei habt IHR hier mir die Napis schmackhaft gemacht. :x

Also habe ich morgen einen Termin bei einem Händler in der "Nähe" (50km).
Der hat leider den Pro500 nicht da. Aber ein paar andere, u.a. den LEX605.
Die sind bei dem im Gebrauch und werden auch vorgeführt.
D. h. ich kann den Pro500 nicht selber anfassen etc.
Auch den Summit 670 konnte ich nicht Live begutachten aber der 470 war da.Denke das ist als Vergleich ok.

Jetzt habe ich aber eben nochmals hier rumgestöbert und viel darüber gelesen das der Napi P500 und Pro500
Probleme bei der max. Temperatur hat. (Pizza und Pyrolyse)
Ausser den Napoleon Qualitätsproblemen bei Verpackung in der letzten Zeit.
Vielleicht kann mir hier einer, der in letzter Zeit einen der o.g. gekauft hat, sagen ob das noch immer so ist.
Also bis 350 Grad sollte der neue Gasgrill schon bringen. Und nicht erst in 1 Stunde.

Noch was. Da die Sizzle ja ausserhalb sitzt. Versaue ich mir damit den Terassenboden?
Soll ich mir doch lieber den LEX605 mit Roti holen? der hat ja die Sizzle innen, oder?
Oder den Summit 470 . Räucherteil raus da es anscheinend eh direkt an der Seite rausströmt. Stattdessen ein zus. Grillgitter rein und mehr Platz haben. Extra Räucherbox in die Mitte auf die Sear ?
Oder direkt den 670 ?
Von Weber habe ich Qualitätsprobleme usw. nicht viel finden können.

Der Grill soll schon die nächsten 10-15 Jahre mein letzter sein. (hört auf zu lachen)

Danke schon mal. :thumb1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Karsten.
Danke. Den Thread habe ich auch gelesen.
Leider hat der keine Sear o.ä.
Wie ist denn die Quali vom Broil King zu den anderen? Habe hier in meiner Nähe keinen Laden der die führt. Ein Laden gibts hier wohl aber laut Onlineshop hat er nicht den Imperial Xl da.
 
Sizzle-oder Searfläche ist hier im Forum eine Glaubensfrage.....Einer brauchts der andere nicht (ich gehöre zu den Letzteren).
BK, Napoleon und Weber bezeichne ich mal in einer Liga...reine Geschmackssache wie bei Autos
 
Ich habe keine Ahnung, wer hier den Unsinn mit Tempertaurproblemen verzapft.
Mein PRO500 hat definitiv keine Temperaturprobleme und die anderen, die ich kenne auch nicht ... der Fehler steht oftmals auch direkt vorm Grill.

:prost:
 
Danke schon mal für die Antworten.
Und DANKE KARSTEN. Jetzt habe ich noch ein "Problem"mehr. :pie:
Auch wenn der keine Sear hat. Er hätte den Vorteil mit den 2 Kammern.

Und nu ?? :confused: Mist!
 
Ich würde mir bei Deinem Budget auf jeden Fall alle Geräte vor dem Kauf ansehen und anfassen wollen.
Es gibt Kleinigkeiten die man sehen und fühlen muss. Als Beispiel nur mal ein paar Dinge....Wie geht die Klappe auf, wie ist die Haptik der Regler, wie zieht man die Fettwanne raus, usw, usw....Ich war seinerzeit scharf auf einen Napoleon (LE485RSIBPSS), dann bin ich in ein Fachgeschäft gefahren um mir das Teil anzusehen.....hat keine 5 Minuten gedauert und ich war schon scharf auf das größere Modell
(P450RSIBPSS)
....Letztendlich wars dann ein BK Regal 490 weil mir Preisleistung am besten gefallen hat....für 500€ kan man ne Menge gutes Fleisch kaufen
 
Da hast du wohl recht.
Werde morgen mal ne Tour starten.

Kann es sein das die Weber Preispolitik auch bei Broil King gibt?
Laut iNet kostet der Imperial xl in den Staaten ja nur 1150 Euro??? Bei uns 2500.
Das ist ja noch grasser als beim Summit.
 
Diese Preispolitik gilt (glaube ich) für alle Markenhersteller aus den USA/Kanada....Guckt mal was ein Pelletsmoker in USA kostet.....da kann man wohl nix machen.....
Es ist ist aber durchaus üblich das es "Prozente" bei den Fachhändlern gibt....im Zweifel in Form von kostenlosen Zubehör
 
Also. Morgen gehts erst mal zu dem Gartenshop mit den BKs. Vieleicht haben die den ja doch da. Ist nicht weit weg.
Dann zum Napi Händler und auf dem Rückweg zu einem grossen Möbelhaus mit Weber Grills.
Mal schauen ob die einen Summit haben.
Und dann muss ich mich entscheiden und es der Göga schonend beibringen. :crucified:

Aber das bekomme ich hin. Habe schon vor ein paar Wochen eine Anspielung gemacht.

Was ist eigentlich mit der Sizzle aussen bezügl. Fettspritzer auf der Terasse?
 
Was ist eigentlich mit der Sizzle aussen bezügl. Fettspritzer auf der Terasse?

Die Sizzle hat einen praktischen Drehregler - damit kannst du die Höhe, Weite und den Spritzwinkel für jedes Grillgut anpassen :D

:prost:
 
:muhahaha:

Danke.
Aber ernsthaft. Ich bekomme das mit dem Grill Budget bei der Regierung hin aber nicht die (Achtung!) "Spritznummer". :lach:

Nee. Wenn das wirklich bisschen Sauerei gibt dann tendiere ich zu einem mit Sizzle oder Sear innen. Oder keine wie beim BK.
 
Denk mal darüber nach, was eine innenliegende Sizzle bringt.
Aussen ist optimal.
Du sizzlest das Fleisch und ziehst es innen auf die von dir gewünschte KT.
Ânders herum wäre es schwierig, oder? :D

Die Sizzle spritzt nicht ... v.a. wenn kein Ölbad am Fleisch war...

:prost:
 
Ja gut. Aber ich benutze die Sizzle innen doch mit offener Haube. Und wenn ich die dann abschalte, 1-2 andere Brenner klein anschalte und entkoppelt mit geschlossenem Deckel ziehen lasse dürfte das doch auch kein Problem sein.?
 
Die Temperatur ist/bleibt zu hoch.

:prost:
 
Ok. Danke.
Wusste nich das die Sizzle noch so nachheizt.
Ich lass mich morgen mal überraschen.
Mal schauen ob ich dann (noch) Schlauer bin.
:grin::grin::grin:
 
So. Habe eben bei einem Händler bei mir in der Nähe den Broil King Imperial 690XL befingert.
Gefällt mir echt super. Getrennte Kammern, 11kg Flasche im Schrank.
Macht eine soliden und guten Eindruck. Hauben schliessen perfekt und leicht. Roti, Backburner, viel Stauraum.
Beratung war auch gut.
Meine Fragen:
Er sagte das Haube (doppelwandig) und Seitenteile (lebenslange Garantie) aus (ich glaube gebürstet) Edelstahl sind.
Aber, die sind magnetisch. Habe ich gestestet.

Hat hier jemand das Teil und gibts Erfahrungswerte ? positiv/negativ
Gibt es den auch in schwarz (bei Obi) unter einem anderen Namen? Regal XL ?
Falls ja, weiss davon jemand hier einen Preis und ist das schwarze emailliert ?

Müsste mich bis Montag entscheiden. Dann gehen die Bestellungen fürs Frühjahr raus und ich bekomme noch Rabatt.
Lieferung wäre Ende Februar.

Einen richtigen Napi Händler gibts leider nicht in meiner Umgebung.
Und mir ist es eigentlich schon lieber bei einem Händler vor Ort zu kaufen.
 
Hallo Örni,
ich habe nach meinem Weber Q300 mich für einen Broil King Regal 590 entschieden und bis heute nicht bereut.
Er erreicht nach ca. 10min 300ºC was für Pizza mit einem Pizzastein eine tolle Sache ist, mit dem Heckbrenner habe ich schon Ente, Rollbraten und auch baumkuchen gemacht.
Eine Edelstahlwanne habe ich mir Angepasst für Gulasch, und Suppen.

Gegen den Broil King Imperial 690XL hat bei mir eines gesprochen das der Drehspiess durch beide Kammern geht und damit immer irgendwie im Weg ist.

Mit der Qualität und dem Service von Broil King bin ich sehr zufrieden, hatte am Anfang einen zu kurzen Gussrost habe meinen Händler angerufen ein Bild gesendet 2 Tage später
Rückruf von Broil King und dann 2 Tage später einen neuen Rost.

Gruß Frank

Hier mal ein Paar Bilder

DSC_0488.JPG
IMG_0361.jpg
DSC_0488.JPG
DSC_0536.JPG
DSC_0618.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0361.jpg
    IMG_0361.jpg
    76 KB · Aufrufe: 1.539
  • DSC_0488.JPG
    DSC_0488.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 2.719
  • DSC_0488.JPG
    DSC_0488.JPG
    164,5 KB · Aufrufe: 1.587
  • DSC_0536.JPG
    DSC_0536.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 1.601
  • DSC_0618.JPG
    DSC_0618.JPG
    143,1 KB · Aufrufe: 1.608
Zurück
Oben Unten