Moin moin,
ich wollt mich jetzt endlich mal Ribs auf meinem Apollo probieren, hab aber festgestellt dass das gar nicht so einfach ist wie es bei euch immer aussieht
Versuchsaufbau war besagter Apollo mit einem Mittelsegment, unten rein etwa 3kg Grillies nach der Minion-Methode für Arme (Briketts einfach unten rein, in der Mitte ne Kuhle, und ein viertel AZK in die Kuhle), halbgefüllte Wasserschale drüber, dann Rost, auf etwa 110° eingeregelt, Ribs im Topfdeckelhalter, Deckel drauf (Da hab ich den ersten Fehler gemacht, zu wenig Smoking Chips, der Rauchring war später wenig bis gar nicht zu sehen).
Ansonsten denk ich das Phase eins so gelaufen ist wie es sein sollte, bis auf den (fehlenden) Rauch. Das Problem ging (warscheinlich) mit Phase zwei los, bei der ja so 140-150° empfohlen werden, und da kam ich nicht mal ansatzweise hin, bei etwa 115 war Schluss. (Falls das ne Rolle spielt, ich hab die Variante mit der Schwedenschale, die übrigens auch in den Apollo passt, benutzt). Jedenfalls war nach Phase 2 nur ein kleiner Teil der ApfelEssig + Saft Mischung verdampft, und das halte ich für den Hauptgrund dass das Endresultat doch eher trocken ausfiel. Sie waren jetzt nicht wirklich *trocken*, also kein Totalausfall, aber eben doch nicht so saftig wie ich mir das vorgestellt hab.
Geschmacklich war ich auch noch nicht da wo ich hin will, da muss bei Rub/Sauce auch noch angepasst werden.
Mit der Temperatur: bekommt man das auf 'nem Watersmoker überhaupt hin? Hätte ich evtl Sand an Stelle von Wasser nehmen sollen (und irgendwo noch ne kleine Wasserschale dazu stellen sollen)? Oder evtl mal 5-0-0 probieren (wobei ich mir das nicht vorstellen kann dass das saftiger wird). Moppen oder Besprühen evtl?
Ambitionierter Anfänger bittet um Hilfe!
Edith: besseres Subject
ich wollt mich jetzt endlich mal Ribs auf meinem Apollo probieren, hab aber festgestellt dass das gar nicht so einfach ist wie es bei euch immer aussieht

Versuchsaufbau war besagter Apollo mit einem Mittelsegment, unten rein etwa 3kg Grillies nach der Minion-Methode für Arme (Briketts einfach unten rein, in der Mitte ne Kuhle, und ein viertel AZK in die Kuhle), halbgefüllte Wasserschale drüber, dann Rost, auf etwa 110° eingeregelt, Ribs im Topfdeckelhalter, Deckel drauf (Da hab ich den ersten Fehler gemacht, zu wenig Smoking Chips, der Rauchring war später wenig bis gar nicht zu sehen).
Ansonsten denk ich das Phase eins so gelaufen ist wie es sein sollte, bis auf den (fehlenden) Rauch. Das Problem ging (warscheinlich) mit Phase zwei los, bei der ja so 140-150° empfohlen werden, und da kam ich nicht mal ansatzweise hin, bei etwa 115 war Schluss. (Falls das ne Rolle spielt, ich hab die Variante mit der Schwedenschale, die übrigens auch in den Apollo passt, benutzt). Jedenfalls war nach Phase 2 nur ein kleiner Teil der ApfelEssig + Saft Mischung verdampft, und das halte ich für den Hauptgrund dass das Endresultat doch eher trocken ausfiel. Sie waren jetzt nicht wirklich *trocken*, also kein Totalausfall, aber eben doch nicht so saftig wie ich mir das vorgestellt hab.
Geschmacklich war ich auch noch nicht da wo ich hin will, da muss bei Rub/Sauce auch noch angepasst werden.
Mit der Temperatur: bekommt man das auf 'nem Watersmoker überhaupt hin? Hätte ich evtl Sand an Stelle von Wasser nehmen sollen (und irgendwo noch ne kleine Wasserschale dazu stellen sollen)? Oder evtl mal 5-0-0 probieren (wobei ich mir das nicht vorstellen kann dass das saftiger wird). Moppen oder Besprühen evtl?
Ambitionierter Anfänger bittet um Hilfe!

Edith: besseres Subject
Zuletzt bearbeitet: