• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Probleme mit grillstar.de wg defektem Primo oval xl. Eure Meinung?

firepits

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen.

letzten Freitag ist mein Primo Oval XL von grillstar.de eingetroffen. Die erste Freude ist ziemlich schnell in Ärger umgeschlagen. Nach meiner Meinung sine fogende Mängel vorhanden die grillstar.de bestreitet.

Wie ist Eure Meinung:

1. Die Glasur des Deckels weist Risse auf die mit den Fingerkuppen zu fühlen sind. Auf dem Foto seht Ihr den "welberühmten" Kreidetest.

Auch als Video: https://drive.google.com/folderview?id=0B-0-urKolJw4YVRrM2dxODNCZzA&usp=sharing

grillstar.de sagt, dass sei extra so um Temperaturspannungen zu kompensiern. Dies kann ich leider nicht glauben, da diese Risse beim Unterteil nicht vorhanden sind und der Hersteller sicher keine 2 verschieden Fertigungsvorgänge laufen lässt. Und überhaupt wie werden solche Risse mit Absicht erzeugt?

upload_2014-4-29_10-37-58.jpeg


2. Die mitgelieferte Bottom-Plate ist zu klein:

upload_2014-4-29_10-46-16.jpeg


wird jetzt laut grillstar.de immer so geliefert. Wie allerdings die Asche aus der Fuge entfernt wird bleibt ein Geheimniss. Selbst das angebotene Primo Reinigungswerkzeur:
http://www.grillstar.de/primo-reinigungswerkzeug-p-6291-1.html

wird sich hier schwer tun.

Muss ich mir das gefallen lassen?

Hat jemand kürzlich einen XL bekommen? Wie ist der beschaffen? Wie sind eure Erfahrungen mit grillstar.de?

Vielen Dank für Eure Meinungen!
 

Anhänge

  • upload_2014-4-29_10-37-58.jpeg
    upload_2014-4-29_10-37-58.jpeg
    159,1 KB · Aufrufe: 1.533
  • _DSC0007.JPG
    _DSC0007.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 159
  • upload_2014-4-29_10-46-16.jpeg
    upload_2014-4-29_10-46-16.jpeg
    88,9 KB · Aufrufe: 1.250
Nicht schon wieder :stone:... dieser Beitrag ist so wichtig wie ein Loch im Knie ...

magst du dich nicht erst einmal entweder vorstellen oder einlesen oder selbst die Bilder anderer ansehen
 
Hallo "Indian-Griller".
Ich habe mich eingelesen und habe Bilder angeschaut und natürlich schon vor dem Kauf. Das dich das Thema nicht interessiert - mag sein - mich schon und vielleicht auch Leute die mit dem Kauf eines Primo liebäugeln .
Trotzdem Danke für Deinen Post
 
und wie mich ein erster Beschwerde-Post interessiert ...PLONK
 
Ich frag mich warum der NEUE jetzt gleich so angepflaumt wird, er ist neu, er hat die letzten Tage/Wochen hier vl. nicht mitbekommen, er kennt sich hier noch nicht aus usw.
Und ja ich kenn das mit den Trolls, nur eine Frage stelle, dann wieder weg....
Ach ja und vorgestellt hat er sich auch noch nicht...furchtbar.
Sind ja aber nicht alle so, deshalb seine Frage beantworten und gut is. Ich selbst kann ihm leider nicht helfen, da ich keinen Primo habe.
Ist nur meine Meinung.

:anstoޥn:
 
Zu den ersten Antworten in diesem Thread sage ich lieber mal nicht so viel, weil ich ein höflicher Mensch bin... :pfeif:, nur so viel: Mir scheint, es sind immer wieder die gleichen Usernamen, die mir bei ungemein sachdienlichen und hilfreichen Posts unterkommen...



Zu Deinen Fragen, firepits:


...1. Die Glasur des Deckels weist Risse auf die mit den Fingerkuppen zu fühlen sind. Auf dem Foto seht Ihr den "welberühmten" Kreidetest..

...grillstar.de sagt, dass sei extra so um Temperaturspannungen zu kompensiern. Dies kann ich leider nicht glauben, da diese Risse beim Unterteil nicht vorhanden sind und der Hersteller sicher keine 2 verschieden Fertigungsvorgänge laufen lässt...


Ich selbst habe keinen Primo, aber wenn Du mit den Aussagen von grillstar zu den Rissen nicht zufrieden bist, dann werde Dich doch an den Hersteller. Bleib höflich, und Dir wird geholfen, da bin ich mir sicher.... Ich habe mit grillstar übrigens nur gute Erfharungen gemacht, aber das soll nichts heißen.


...2. Die mitgelieferte Bottom-Plate ist zu klein...



...wird jetzt laut grillstar.de immer so geliefert...




Was die Bodenplatte angeht: Ich finde im wwww. genügend Bilder, die genau diese Bodenplatte zeigen, insofern scheint grillstar hier durchaus korrekt zu antworten, aber im Zweifelsfalle hilft auch hier die Kontaktaufnahme mit dem Hersteller.

Ob es den Aufwand aber rechtfertigt, da habe ich ein bisschen meine Zweifel. Ok, Du hast Aschereste in den Spalten zwischen Platte und Gehäuse? Und? Ist das schlimm? Die habe ich in meinem BGE auch. Seit Jahren. Da bekomme ich auch nicht jeden Aschehauch raus, und das braucht's auch gar nicht. In einem Holzkohlegrill muss man sich - denke ich - über Aschereste nicht ärgern.

Die Art jedoch, wie Du hier Kritik übst, berechtigt oder unberechtigt, spricht allerdings nicht unbedingt für Dich.
 
Also die "Risse" würden mich persönlich auch stören.
Sowas taucht in dieser "Heftigkeit" weder bei meinem BGE noch meinem WogerEi noch anderen Primos auf die ich bisher gesehen hab.
Zur Platte kann ich leider nix sagen...aber die Größe der Platte ist wohl normal und der Funktionalität tuts keinen Abbruch, die Asche kriecht auf Dauer eh in jede Ritze.

Mit Gewährleistung würde ich gar nicht erst anfangen, das Widerrufsrecht ist viel praktischer. Dafür gibt's das ja.
Und da über 40,-€ gezahlt haben dürftest trägst auch keine Versandkosten oÄ.
Üb Dein gesetzliches Widerruftsrecht sofort - Frist ist 2 Wochen - aus wenn grillstar.de nicht kooperiert und der Primo so für Dich indiskutabel ist und kauf bei nem anderen Händler einfach neu.

Ich wünsch Dir viel Erfolg & und die Sprüche oben würde ich einfach abprallen lassen....
Von mir ein Willkommen hier im GVS und viel Spaß mit dem Forum :-)

:anstoޥn:
 
Benehmt euch mal wie Erwachsene.
Sonst sag ich das eurer Mama und die nimmt euch die Grills weg, weil Kinder sollten nicht mit Feuer spielen. :rolleyes:

Zu deinem Problem
Schade das der Grill so aussieht, aber ich kann dir leider nicht helfen, ich hab ein andern Grill.
Wende dich nochmals an den Hersteller mit allen Unterlagen die bisher angelaufen sind.

Alternativ:
Vielleicht wars ja Fettbrand? :fahne::camouflage:
 
Erstmal vielen Dank für die Ratschläge die etwas mit dem Thema zu tun haben.

Die Fa. Grillstar hat sich nochmal beim Importeur eingesetzt und dieser hat jetzt doch eine Ersatzlieferung des Deckels angekündigt.

Die Bottom-Plate wird angeblich nur noch in einer Größe gefertigt. Da warte ich noch auf Antwort von Primo aus den USA.

Auch für die prompten Anmerkungen der "Forumspolizei" bedank ich mich herzlich. Ich möchte jedoch anmerken, dass ich schon groß bin und selber entscheide was ich poste und nicht.
Falls das Thema jemanden nicht interessiert, einfach nicht lesen.
 
Bei einem Grill, welcher im 4-stelligen Kostenbereich angesiedelt ist, erwarte auch ich ein tadelloses Gerät.

Ganz ehrlich: Da interessiert mich auch nicht, ob irgendwelche Risse mit der Zeit sowieso kommen könnten/werden. Beim Auspacken muss das Teil ohne jeden Makel sein.

Da ist es mir auch egal, ob es sich um einen Grill, ein Handy oder ein Auto handelt. Aber da hat gehen die Ansichten offensichtlich auseinander....
 
Meine Bodenplatte hat die gleiche Größe wie bei deinem Modell, das ist wohl so Standard bei Primo.
Zu den Haarrissen kann ich nur sagen, dass die mehr oder weniger alle Primos haben.
Anscheinend sind sie mal mehr oder weniger auffällig. Fühlen kann ich die Risse bei meinem Primo jedoch nicht.
 
Kleine (Mikro-)Risse in der Glasur sind durchaus normal, hat z.B. mein MONO auch.
das BGE und das Wogner Ei haben, wenn ich mich nicht irre, eine andere Oberfläche.
dass die Risse mit dem Fingernagel zu spüren sind, würde ich dann auch reklamieren.
So wie es ausschaut, soll dein Deckel ja ausgetauscht werden...

Was für eine Funktion hat denn die Bodenplatte?
Es soll den Boden vor Spannungsrissen schützen, die durch herunterfallende Glutstücker entstehen könnten.
Ein Wogner Ei hat diese z.B. gar nicht. Dein Spalt wird sich mit Asche füllen... ja und???
Etwas Asche im Spalt hat den gleichen schützenden Effekt, so dass die Plattengröße durchaus i.O. ist.
Würde diese viel enger sitzen, würden sich wohl wieder andere Kunden beschweren, dass man die Platte icht leicht
rausnehmen kann>:(

....Auch für die prompten Anmerkungen der "Forumspolizei" bedank ich mich herzlich. Ich möchte jedoch anmerken, dass ich schon groß bin und selber entscheide was ich poste und nicht...
:hmmmm:
Auch wenn du schon groß bist... gilt auch für dich: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus"
Deine Verärgerung ist nachvollziehbar, aber deine Fromulierungen waren recht aggressiv... freundlich nachfragen klingt für mich anders ;)
 
Zurück
Oben Unten