• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Produkttest: Grillknorzen

Admin

BOFH
Teammitglied
20+ Jahre im GSV
Heute mal schnell noch vor Mitternacht ein Hattrick.

Als erster TEstkandidat steigt in den Ring:

Grillknorzen

Zu kaufen gibt es die hier:

http://www.knorzemichel.de

So sehen die Babies aus. Hier im handlichen 5 kg-Sack:

grillknorzen-01.jpg


Schnell in den Anzündkamin...

grillknorzen-02.jpg


und angefackelt. Die brennen wie Zunder...

grillknorzen-03.jpg


Weil's so schön ist, gleich nochmal:

grillknorzen-04.jpg


Bringen eine prima Glut und super Geschmack:

grillknorzen-05.jpg


Da kommt noch das Beer Butt Chicken drauf!
 
Ja, das ist eine gute Frage, das würd mich auch interessieren. Wieviel in kg passt in einen Anzündkamin und reicht diese Menge aus um gut Grillen zu können?
Glutdauer im Vergleich zu Kohle und Briketts?

LG
Quakifrosch
 
In der Tat....

... eine interessante Alternative - gib uns mal ein paar technische Details: Brenndauer - Anzündeverhalten 8Dauer bis man grillen kann) etc.
 
Also nach 1 Grillkamin ist zu wenig, um indirekt grillen zu können. In meinen Weberkamin passten wohl so 1,5-2 kg rein.

Grillen kann man sofort damit, wenn die Flammen aus sind.

UNd dauert auch nicht viel länger, als Briketts anzufeuern.
 
Die kleinen waren recht zügig weg. Muss man nur die großen nehmen.

die halten wie wenn man Holz abbrennt.
 
Wenn ich es richtig verstehe, sind dies also etwas größere Wood Chips und auch entsprechend einzusetzten.

Als Ersatz für Briketts können sie nicht herhalten. :-?

Schön wäre es, wenn der Knorzemichel hier einige Infos geben könnte. :)

:prost:
 
Grillknorze

Hallo Leute :prost:

Die Bilder sind Klasse. :D Ich benutze die Knorze jedoch etwas anders. Ich schichte sie auf dem Grill wie ein kleine Lagerfeuer und mache dann flüssigen Grillanzünder drüber und Feuer Frei. Wenn die Flammen weg sind kann man sofort grillen. So ein 5 Kg Sack ist für einen Grillabend mit für 4 Personen ausreichend. Ich habe heute mal ein paar Bilder gemacht wie ihr im Anhang sehen könnt. Das Zeug auf dem Grill ist Spießbraten. Danach kamen noch Bauchfleisch und die obligatorischen Bananen mit Vollmilchschokolade. Es ist wirklich nur reines Rebenholz ohne irgendwas. Wer gerne noch mehr Details erfahren möchte, kann mich gerne anrufen. Die Telefonnummer ist auf der Website zu finden. ;-)
Knorzegrill.JPG


[/img]
 
Knorzemichel schrieb:
Sorry Bildungslücke !!! Zu der Zeit war ich wohl auf See !

Ist ja nicht tragisch, kannst ihn Dir ja mal in Ruhe ansehen. Aber worum es geht......

Stichflamme aus Grill: Mann erleidet schwere Gesichtsverbrennungen
München (dpa/lby) - Beim Anzünden von Grillkohle hat sich ein Mann am Sonntag in München schwere Verbrennungen im Gesicht und am Hals zugezogen. Der 35-Jährige habe Spiritus zum Entfachen des Feuers benutzt, teilte die Feuerwehr mit. Dabei entstand eine Stichflamme, die dem Mann Verbrennungen zweiten Grades zufügte. Die Feuerwehr warnt zum Beginn der Grillsaison ausdrücklich davor, Grillkohle mit Benzin oder Spiritus zu tränken. Nur handelsübliche Grillanzünder seien gefahrlos zu verwenden.

Redaktion: Regioline (Bayern) am 22. Mai 2005, 19:18:00


OK?
 
:o Vielen Dank für den Tipp! :puke: Leider gibt es immer wieder Leute die Ideen kopieren. :puke: Schade!
:burn: :burn: :burn: :burn:

Preisvergleich lohnt sich.

Mit besten Grüßen der Knorzemichel
 
Tja, das kenn ich auch.
Vor Jahren hatte mein Vater die Idee, Sonnenblumen zum Schnitt anzubauen.
Da war er die ersten Jahre der einzige auf dem HHer Blumengroßmarkt und hat gut Kohle damit gemacht.
Heutzutage hat jeder Stand Sonnenblumen. :x
Sonnenblumen%202.JPG
 
Zurück
Oben Unten