• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Proudly present: New Family Member: WSM (mit Bildern)

Adzir

Militanter Veganer
Meine Familie hat Zuwachs seit heute morgen:

Weber Smokeys Mountain Cooker.

Ich möchte Ribs machen.
Wieviel Kohle nehm ich denn. Mach ich das untere Teil voll?
Wie lange wirds dauern, bis die Ribs fertig sind?
Kommt in die Schüssel Wasser? Geht auch Bier?

Ganz vergessen: War ein Ausstellungstück. Ist alles dran und dabei. Nur keine Bedienungsanleitung. Ist wohl nicht so schwer, aber gegen ein bißchen Starthilfe hät ich nichts.


Bin schon ganz aufgeregt.
Bilder kommen am Montag.
 
Nein, war Ausstellungsstück bei BayWa in Würzburg.
Zufällig heute morgen da gewesen. Wenn ich da bin muß ich immer Webers anschauen, da die das volle Programm haben und da stand er: Groß und mächtig, schicksalsträchtig.

Noch schnell das Plazet der Ehefrau eingeholt (Mal ein guter Zweck fürs Handy.). Und für den Preis durfte ich dann.

Schönes WE wünsche ich Euch allen.
 
Re: Proudly present: New Family Member: WSM

Adzir schrieb:
Ich möchte Ribs machen.
Wieviel Kohle nehm ich denn. Mach ich das untere Teil voll?
Wie lange wirds dauern, bis die Ribs fertig sind?
Kommt in die Schüssel Wasser? Geht auch Bier?
Gratuliere zum Neuerwerb. Auf die Anleitung kannst Du getrost verzichten, wenn die Kiste aufgebaut ist. Sonst melde Dich, dann fax ich Dir meine Anleitung rüber. Alternativ kannst Du auch auf der von empfohlenen Seite suchen. Dort gibt es auch irgendwo eine Anleitung als pdf-Datei. Im Suchen bin ich leider nicht so gut. Ohne meinen Bechthold finde ich gar nichts :prost:

Nun zu den Ribs.
Mach die Ribs odentlich sauber, auch die Membram auf der Innenseite muß runter, dann rubben oder marinieren und ein paar Stunden in den Kühli.
Dann den Pippismoker mit einem 3Kg -Sack guter Holzkohle bzw. Briketts anheizen, Mittelteil aufsetzen, heißes Wasser in die Wasserschale, Alle Ventile (oben und unten) auf, Deckel drauf und vorglühen (die Roste hast Du zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingesetzt!!!)
So, dann die Ribs im Rib-Rack oder frei auf den Rosten verteilen, zuerst mit der Innenseite nach unten, dann mit langstulpigen Handschuhen den Deckel hochheben und beide Roste über der Wasserschale in die Halterungen einsetzen. Backofenthermometer so auf das obere Rost stellen, dass Du es während der Smokung mit einer Taschenlampe durch das Deckelventil ablesen kannst. Dann geht das Smoken los, indem Du z.B. ein paar in Alu :puke: Folie eingewickelte Buchenholzstücke (Seiten offen lassen) durch die Klappe auf die Holzkohle legst. Dann räuchert die Maschine los wie Sau. Das bringt das Raucharoma (beim ersten Versuch kannst Du darauf aber auch verzichten). Dann schaust Du gelegentlich mit der Lampe ausfs Thermometer. Liegt die Temperatur bei 120 bis 130 Grad, dann ist alles o.k. Nichts unternehmen. Steigt die Temperatur an, dann zunächst kaltes Wasser in die Schale geben, 20 Min. später nochmals kontrollieren, wenn Temp immer noch zu hoch, die Bodenventile etwas schließen. Nach etwa 3 Stunden die Ribs mit Sauce bestreichen und dann noch min 30 Minuten weiter garen. Nach ca. 3,5 Std. kannst Du die oberen Ribs runternehmen und nun die unteren nach oben legen. Nach weiteren 30-45 Min. sind die auch fertig. Denke daran, dass auf dem unteren Rost etwa 15 bis 20 Grad weniger herrschen, deshalb fertiggaren auf dem oberen Rost.
Das war es in Kürze. Viel Spaß. :prost:
 
Re: Proudly present: New Family Member: WSM

Smokey schrieb:
ISteigt die Temperatur an, dann zunächst kaltes Wasser in die Schale geben, 20 Min. später nochmals kontrollieren, wenn Temp immer noch zu hoch, die Bodenventile etwas schließen.

Öööhhhh...

Ich habe nun seit über 5 Jahren WSM´s im Einsatz und ich habe die Temperatur immer über den Lufteinlass unten geregelt bekommen.

Kaltes Wasser auffüllen würde ich wirklich nur machen wenn ich versehentlich ne Höllenglut habe und die nicht runter bekomme.

DM
 
Re: Proudly present: New Family Member: WSM

Ich habe nun seit über 5 Jahren WSM´s im Einsatz und ich habe die Temperatur immer über den Lufteinlass unten geregelt bekommen.

Kaltes Wasser auffüllen würde ich wirklich nur machen wenn ich versehentlich ne Höllenglut habe und die nicht runter bekomme.

DM
Ich wollte damit sagen, daß gelegentlich die Wasserschale wieder nachgefüllt werden muß. Je weniger drin ist, desto höher die Temp. Durch Nachfüllung von Kaltwasser erziele ich immer die schnelle Temp-Absenkung, aber auf Dauer wird eben über die Ventile geregelt.
Also, Adzir, regelmäßig den Wasserstand prüfen und nachfüllen. Erst nach dieser Kontrolle wird an den Ventilen gedreht. Klaro? :lol: :lol:

:prost:
 
Re: Proudly present: New Family Member: WSM

Smokey schrieb:
Backofenthermometer so auf das obere Rost stellen, dass Du es während der Smokung mit einer Taschenlampe durch das Deckelventil ablesen kannst.

Sagt mal, habt Ihr Eure WSM´s eigentlich noch nicht mit Thermometern nachgerüstet, die von außen ablesbar sind?
Meine Brinkmann-Büchse habe ich jetzt mal angebohrt, ein Thermo kommt für den oberen Rost, das andere für den unteren. Investition 10 Euro. Ich denke, es lohnt sich.
 
Re: Proudly present: New Family Member: WSM

kölngrill schrieb:
Sagt mal, habt Ihr Eure WSM´s eigentlich noch nicht mit Thermometern nachgerüstet, die von außen ablesbar sind?
Meine Brinkmann-Büchse habe ich jetzt mal angebohrt, ein Thermo kommt für den oberen Rost, das andere für den unteren. Investition 10 Euro. Ich denke, es lohnt sich.
An meinem Pippi wird nicht rumgebohrt. Die Kiste steht immer draußen. Bei meinem Glück fängt sie dann das Rosten an. Nein nein nein. Und die Sache mit dem Backofenthermometer finde ich ganz o.k. Ich könnte ja auch mein ELV-Funkthermometer reinklemmen, aber das wäre mir zu einfach :lol: :lol: :lol:
 
Ich habe mir über dem ersten Rost und im Deckel einen Swagelock Verbinder in 8mm eingebaut.

Weber Gasgrillthermometer und Fühler vom ET73 und anderen passen ganz genau durch.

IMG_0003.jpg


DM
 
Ich danke Euch allen. Wird schon schiefgehen. :)

FROI, FROI, FROI.

Montag mehr.
Schönes WE und :prost:
 
GEILE RIBS.

Ah war das gut. Hab mich an Eure Tips gehalten. Die besten Ribs meines Lebens. Super saftig. Sogar die (immer misstrauische) Göga gab sich geschlagen.

DANKE, DANKE, DANKE.

Marinade aus 2/05 FuF:
Ananassaft, Öl, Sojasauce, gerüttelt Maß Chipottle. Lecker.

Hier die Bilder:
Die Familie am Morgen noch im Nachthemd:
bbc004.jpg


Tatataa Voila:
bbc005.jpg


So lagen sie im WSM:
bbc006.jpg


Die Sättigungsbeilage (Kartoffel, Zwiebel, Knoblauch) ne Stunde mitgefahren:
bbc007.jpg


Das Resultat:
bbc008.jpg

Etwas dunkel sind sie wohl. Liegt aber auch an der Marinade. Die Sojasauce machts dunkel. Verbrandt war wenig. Werd also immer weiter üben.

Auf dem Teller:
bbc009.jpg



Morgen gehts weiter. Meine Frau hat noch ein Stück Rind gefunden, das weg muß. Habs schon gerubbt. Alles weitere morgen.
 
Wie geil! Wohnst du am See? Leckere Bilder!

:prost:

Bastian
 
spacko13 schrieb:
Wie geil! Wohnst du am See? Leckere Bilder!
Bastian

Ne am See wohne ich leider nicht.

:-?
Wo siehst Du denn da Wasser ?

ich glaube eher, spacko13 meinte den Bodensee und ob es nah genug ist um mitzuessen. :-)

Nachdem die Kinder eingeschlafen waren, bevors Mittagessen gab, wäre sogar genug da gewesen.
Am Timing muß ich auch noch üben.
 
Zurück
Oben Unten