Mahlzeit zusammen 
GöGa hat heute Geburtstag und das war Grund genug, ein paar Nacken für Pulled Pork einzuplanen.
Drei Stück sind's geworden, vom Metro. Am Freitagabend habe ich das Fleisch ein bißchen pariert, Magic Dust zusammengemischt und das Fleisch vorbehandelt. Gespritzt mit 700ml Apfelsaft und ein paar Löffeln MD, anschließend Senf drauf und den Rub aufgestreut. Anschließend in Frischhaltefolie eingewickelt und in der Box auf den Balkon verfrachtet. Kalt genug ist es ja im Moment.
Am Samstag um 11 bereitete ich die Weberkugel mit WSM-Aufsatz vor.
Profagus Briketts und eine Tüte Hackschnitzel aufgestreut. Es war vermutlich Hickory, aber in unbeschrifteter, angebrochener Tüte, daher kann ich es nicht genau sagen. Ein paar Briketts vorgeglüht mit meinem Mini- AZK:
Nachdem der Grill relativ konstant auf Temperatur war, wurde das Fleisch aufgelegt.
Rauch war auf jeden Fall genug da. Das war mein größtes Problem.
Der Grill steht nämlich auf dem Parkplatz. EG-Balkon ist da nämlich gar keine Option für. Innerhalb der ersten 3-4 Stunden hatte ich Beschwerden aus dem 3. OG. Also habe ich den Grill verschoben, nur um ihn eine halbe Stunde wieder an alter Stelle wiederzufinden. Kurze Zeit später kam mein direkter Nachbar aus dem EG und fragte nach, was da für eine Atombombe vor seinem Küchenfenster stehe. Bis dahin wusste ich nichtmal, dass er an dieser Seite des Hauses ein Fenster hat.
Also wieder den Grill in die Ecke des Parkplatzes gezogen. Danach war von außen her. Immer wieder füllte ich das Wasser nach, die Temperatur war sehr konstant im Bereich 115-130 Grad. Überwacht wurde mit meinem Maverick ET-733. Nachregeln musste ich nur gelegentlich. Abends um 22:05 waren 92 Grad KT im überwachten Nacken erreicht, da nahm ich alle drei vom Grill.
Es folgte das übliche Prozedere:
Pullen, naschen und vakuumieren
Dabei durfte ich meine neuen Bärenkrallen endlich einweihen. Das war ein sehr gutes Geburtstagsgeschenk
Macht gleich viel mehr Spaß, als mit zwei Gabeln. Schneller geht es damit auch noch.
Immer wieder konnte man im Fleisch Gewürznester sehen vom Spritzen.
Alles in allem war das Fleisch ungefähr 10h30min auf dem Grill. Die haben sich aber dank des Ärgers noch nie so lang angefühlt wie dieses Mal.
Einvakuumiert wurde das Fleisch in 250-500g Päckchen und wird bei Bedarf (z.B. heute als Geburtstagsessen) im Wasserbad aufgetaut. So haben wir für die nächsten Monate genug auf Vorrat.
Was die Nachbarn angeht: Wir leben seit drei Jahren in dieser Wohnung und das war auch nicht das erste Mal, dass wir hier einen Longjob gemacht haben. Vorher gab es genau einmal eine Beschwerde während dem ersten Longjob. Danach sind noch einige problemlos über die Bühne gegangen. Aber gestern lagen die Nerven irgendwann blank bei mir.
Fazit: Für den Moment wird die Kugel wieder im Keller verbannt. Kleinigkeiten können wir weiter auf dem Tischgrill machen. Und fürs nächste Pulled Pork muss ich das Setup ändern. Entweder den Grill oder den Ort. Umziehen würden wir gerne schon lange. Dann bleibt die Kugel in Aktion. Wenn gewisse Voraussetzungen auf finanzieller Seite erfüllt sind, darf ich mit Genehmigung der Regierung einen Gasgrill bestellen. Dazu hatte ich mich schon beraten lassen in der Kaufberatung hier und es wird ein Schickling Premio Gas XL2 All in One.
Und wenn weder die Wohnung noch der Grill bis dahin geändert werden können, hat mir mein Freund angeboten, den Grill auf seinem Hof zu parken. Sehr uneigennützig natürlich, die Standgebühren sind in Naturalien zu zahlen
Wobei der letzte Teil nur scherzhaft war, für mich aber zum guten Ton gehören würde. Da werden es dann vermutlich noch ein paar Nacken mehr 

GöGa hat heute Geburtstag und das war Grund genug, ein paar Nacken für Pulled Pork einzuplanen.
Drei Stück sind's geworden, vom Metro. Am Freitagabend habe ich das Fleisch ein bißchen pariert, Magic Dust zusammengemischt und das Fleisch vorbehandelt. Gespritzt mit 700ml Apfelsaft und ein paar Löffeln MD, anschließend Senf drauf und den Rub aufgestreut. Anschließend in Frischhaltefolie eingewickelt und in der Box auf den Balkon verfrachtet. Kalt genug ist es ja im Moment.
Am Samstag um 11 bereitete ich die Weberkugel mit WSM-Aufsatz vor.
Profagus Briketts und eine Tüte Hackschnitzel aufgestreut. Es war vermutlich Hickory, aber in unbeschrifteter, angebrochener Tüte, daher kann ich es nicht genau sagen. Ein paar Briketts vorgeglüht mit meinem Mini- AZK:
Nachdem der Grill relativ konstant auf Temperatur war, wurde das Fleisch aufgelegt.
Rauch war auf jeden Fall genug da. Das war mein größtes Problem.
Der Grill steht nämlich auf dem Parkplatz. EG-Balkon ist da nämlich gar keine Option für. Innerhalb der ersten 3-4 Stunden hatte ich Beschwerden aus dem 3. OG. Also habe ich den Grill verschoben, nur um ihn eine halbe Stunde wieder an alter Stelle wiederzufinden. Kurze Zeit später kam mein direkter Nachbar aus dem EG und fragte nach, was da für eine Atombombe vor seinem Küchenfenster stehe. Bis dahin wusste ich nichtmal, dass er an dieser Seite des Hauses ein Fenster hat.
Also wieder den Grill in die Ecke des Parkplatzes gezogen. Danach war von außen her. Immer wieder füllte ich das Wasser nach, die Temperatur war sehr konstant im Bereich 115-130 Grad. Überwacht wurde mit meinem Maverick ET-733. Nachregeln musste ich nur gelegentlich. Abends um 22:05 waren 92 Grad KT im überwachten Nacken erreicht, da nahm ich alle drei vom Grill.
Es folgte das übliche Prozedere:
Pullen, naschen und vakuumieren


Immer wieder konnte man im Fleisch Gewürznester sehen vom Spritzen.
Alles in allem war das Fleisch ungefähr 10h30min auf dem Grill. Die haben sich aber dank des Ärgers noch nie so lang angefühlt wie dieses Mal.
Einvakuumiert wurde das Fleisch in 250-500g Päckchen und wird bei Bedarf (z.B. heute als Geburtstagsessen) im Wasserbad aufgetaut. So haben wir für die nächsten Monate genug auf Vorrat.
Was die Nachbarn angeht: Wir leben seit drei Jahren in dieser Wohnung und das war auch nicht das erste Mal, dass wir hier einen Longjob gemacht haben. Vorher gab es genau einmal eine Beschwerde während dem ersten Longjob. Danach sind noch einige problemlos über die Bühne gegangen. Aber gestern lagen die Nerven irgendwann blank bei mir.
Fazit: Für den Moment wird die Kugel wieder im Keller verbannt. Kleinigkeiten können wir weiter auf dem Tischgrill machen. Und fürs nächste Pulled Pork muss ich das Setup ändern. Entweder den Grill oder den Ort. Umziehen würden wir gerne schon lange. Dann bleibt die Kugel in Aktion. Wenn gewisse Voraussetzungen auf finanzieller Seite erfüllt sind, darf ich mit Genehmigung der Regierung einen Gasgrill bestellen. Dazu hatte ich mich schon beraten lassen in der Kaufberatung hier und es wird ein Schickling Premio Gas XL2 All in One.
Und wenn weder die Wohnung noch der Grill bis dahin geändert werden können, hat mir mein Freund angeboten, den Grill auf seinem Hof zu parken. Sehr uneigennützig natürlich, die Standgebühren sind in Naturalien zu zahlen
