Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich hab am Wochenende Putenpastrami gemacht. Dieses hat nun im Kühli gelegen und wurde gerade angeschnitten.
Beim Anschnitt ist mir aufgefallen, dass an den Stellen wo der Fühler für vom Thermometer gesteckt hat und dort, wo Lufteinschlüssen, bzw. die Stück zusammenschnürrt ware, das Fleisch nicht rosa/weiß ist, sondern so einen gräulich/grünen Stich hat.
Geschmacklich ist es wie immer, aber so eine Verfärbung hatte ich noch nie.
Das kuriose ist, ich hatte 2 Brüste geräuchert und bei beiden ist das so. Ausgangsprodukt war auch frisch mit einen MHD Ende Dezember.
So, nochmal ein Foto von einem Stück
Auf dem Bild kann man gut erkennen, und zwar in der Mitte des Stücks, wo die beiden Stücke aufeinandertreffen kann man diese leichte Verfärbung sehen.
Kann mir da jemand erklären was das ist und wieso das auftritt??
Danke und Gruß
Stefan
ich hab am Wochenende Putenpastrami gemacht. Dieses hat nun im Kühli gelegen und wurde gerade angeschnitten.
Beim Anschnitt ist mir aufgefallen, dass an den Stellen wo der Fühler für vom Thermometer gesteckt hat und dort, wo Lufteinschlüssen, bzw. die Stück zusammenschnürrt ware, das Fleisch nicht rosa/weiß ist, sondern so einen gräulich/grünen Stich hat.
Geschmacklich ist es wie immer, aber so eine Verfärbung hatte ich noch nie.
Das kuriose ist, ich hatte 2 Brüste geräuchert und bei beiden ist das so. Ausgangsprodukt war auch frisch mit einen MHD Ende Dezember.
So, nochmal ein Foto von einem Stück
Auf dem Bild kann man gut erkennen, und zwar in der Mitte des Stücks, wo die beiden Stücke aufeinandertreffen kann man diese leichte Verfärbung sehen.
Kann mir da jemand erklären was das ist und wieso das auftritt??
Danke und Gruß
Stefan