• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Q120 - Hühnerreste

Pedda

Dauergriller
15+ Jahre im GSV
Nabend zusammen

Am Vorabend DES Bundesligaspieltages im Revier gabs heute Abend
sportliche Hühnerreste, so daß morgen beim Sieg gegen
Stuttgart, bzw. der zeitgleichen Niederlage Schalkes 20km weiter
bei den Lüdenscheider Nachbarn noch ein oder zwei Pils ohne Verdruss reinpassen :lol:
Fahrwerksausbau
1344_DSC03181_1.jpg


Sonnenschutzfaktor 30
1344_DSC03183_1.jpg


nach 30 min.
1344_DSC03190_1.jpg


nach 70 min.
1344_DSC03199_1.jpg


es war ausgezeichnet
1344_DSC03204_1.jpg


Euch allen ein sportliches & erfolgreiches Wochenende :prost:
 
Schaut sehr gut aus - überhaupt das 3.te Bild!

L E C K E R!
 
Lecker, lecker! Sehr schoene Bilder!

So mutig war îch noch nicht, relativ grosse Huehnerteile auf dem Q100/120 zu brutzeln.
Ich geh' mal davon aus das es die meiste Zeit auf relativ geringer Temp. passiert ist, oder?

Geht die Haube noch passabel zu wenn Du dieses Edelstahlkuchengitter verwendest?

Viele Gruesse

Stellarator
 
Das Vögelchen hat genau 70min (wobei 60min. auch gereicht hätten)
auf mittlerer Flamme gesessen. Zwischendurch immer mal wieder umgedreht
und eingepinselt aber alles sehr gemütlich.

Da das Weberzubehör ( Kotletthalter, Bratenkorb) schon sehr wuchtig ist,
bzw. die Grillpfanne schon gar nicht passt, hab ich mich zunächst mal mit
dem Kuchengitter beholfen. Heute das Hühnerzeugs hat den Deckel gar nicht
gestört.
Normalerweise liegt das Kuchngitter so wie auf dem Foto mit den Champignons.
Dann geht der Deckel aber meist immer noch zu.

Ich hab mir Gestern die Weber Grillplatte bestellt. Den Kotletthalter werd ich mir
wahrscheinlich auch noch holen.
Ich hatte schon lange mehr kein soooo leckeres Hähnchen :prost:

Schönen Abend...[/url]
 
Hi,

vielen Dank fuer Deine Tipps.

So Huehnerteile muss ich unbedingt auch mal brutzeln!

Viele Gruesse!

Stellarator
 
... lecker sehen die Keulen aus! :clap2:

aber wofür hast Du in Bild1 das Messer gebraucht und warum legst du die Keulen auf ein Kuchenrost? :-?

Gruß
Stef@n
 
Grillomizer schrieb:
... wofür hast Du in Bild1 das Messer gebraucht
Ich hatte kurz vor der Aufnahme eine Zwiebel zerkleinert und dann einfach
das Messer da abgelegt.
Vielleicht auch nur damit Ihr seht das ich mit Messern der Twin Select Serie arbeite ;)

Grillomizer schrieb:
... warum legst du die Keulen auf ein Kuchenrost? :-?
um das Grillgut von der Hitze zu enkoppeln. Bei einem "Baby Q" mußt Du schon
erfinderisch sein.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten