Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen, mein q200 bräuchte nach 8 Jahren mal eine kleine Kosmetikkur. Hat von euch schon mal jemand einen Lackiert? Mit was für Farbe kann ich da ran und welche lässt sich gut abwischen?
Danke schon mal.
Hallo zusammen, mein q200 bräuchte nach 8 Jahren mal eine kleine Kosmetikkur. Hat von euch schon mal jemand einen Lackiert? Mit was für Farbe kann ich da ran und welche lässt sich gut abwischen?
Danke schon mal.
Vielleicht nochmal den Threadersteller anfragen, ob er mit der Lackierung zufrieden ist. Die Aktion ist ja schon eine Weile her. Vielleicht gibt es hier Erfahrungswerte, von denen er dann berichten kann.
Danke, den hatte ich mal gesehen und nicht mehr gefunden. Mal gucken ob der Ersteller noch im Forum unterwegs ist. Aber vielleicht findet sich noch jemand... Hab zwar noch Farbe für meinen Le Grand aber die ist glaub nicht so geeignet.
Aber hab mir den Thread gerade durchgelesen, da stehen ja viele Tips drin. Danke nochmal.... Dann werde ich auch diese Dupli Color Farbe verwenden.
Jetzt mal ernsthaft:
So heiß wird der Grill ja nicht... Alten Lack entfernen (sandstrahlen, glasstrahlen...) und dann Ofenfarbe druff. 600 Grad Ofenfarbe dürfte reichen. Ist ja Alu, das schmilzt wahrscheinlich bei höheren Temperaturen (660 Grad)