Hallo zusammen,
ich spiele momentan mit dem Gedanken, meinen OTG (Kohle) durch einen Q320 (Gas) zu ersetzten - ist auf dem Balkon einfach angenehmer für die Nachbarn und man kann auch mal auf die Schnelle den Grill für ein paar Kleinigkeiten anschmeißen. Da ich den Grill bei Nichtbenutzung in einer Ecke unterbringen möchte, sollte er maximal 97cm breit sein (was mit eingeklappten Tischen wohl passen soll) - somit fiel die Wahl schnell auf den Q320.
Wenn ich mich hier durchlese, sehe ich viele mit 5kg und genau so viele mit 11kg Flaschen am Q320. Passen beide auf den Rollwagen (unter den Grill) oder geht dies nur mit der 5kg Flasche? Ich würde die Flasche gerne permanent unter dem Grill (auf dem Wagen) stehen lassen und bei Bedarf nur das Ventil öffnen. Geht das oder wird es dem Druckminderer dort zu warm?
Da ich gerne vermeiden möchte, mir 2 Flaschen (aktiv und Ersatz) anzuschaffen, habe ich die Idee, im Fall der Fälle eine Gaskartusche mittels Druckregler für schraubbare Druckgasdosen anzuschließen und die Lappen und Würste zu Ende zu grillen - das sollte für 30 Minuten doch völlig ausreichen, oder?
Nebenbei: Hat der Q320 eigentlich Haken für das Grillbesteck oder wo bringt ihr das unter?
ich spiele momentan mit dem Gedanken, meinen OTG (Kohle) durch einen Q320 (Gas) zu ersetzten - ist auf dem Balkon einfach angenehmer für die Nachbarn und man kann auch mal auf die Schnelle den Grill für ein paar Kleinigkeiten anschmeißen. Da ich den Grill bei Nichtbenutzung in einer Ecke unterbringen möchte, sollte er maximal 97cm breit sein (was mit eingeklappten Tischen wohl passen soll) - somit fiel die Wahl schnell auf den Q320.
Wenn ich mich hier durchlese, sehe ich viele mit 5kg und genau so viele mit 11kg Flaschen am Q320. Passen beide auf den Rollwagen (unter den Grill) oder geht dies nur mit der 5kg Flasche? Ich würde die Flasche gerne permanent unter dem Grill (auf dem Wagen) stehen lassen und bei Bedarf nur das Ventil öffnen. Geht das oder wird es dem Druckminderer dort zu warm?
Da ich gerne vermeiden möchte, mir 2 Flaschen (aktiv und Ersatz) anzuschaffen, habe ich die Idee, im Fall der Fälle eine Gaskartusche mittels Druckregler für schraubbare Druckgasdosen anzuschließen und die Lappen und Würste zu Ende zu grillen - das sollte für 30 Minuten doch völlig ausreichen, oder?
Nebenbei: Hat der Q320 eigentlich Haken für das Grillbesteck oder wo bringt ihr das unter?