Hallo zusammen,
leider muss ich mich in meiner Not mal an die Community wenden:
Ich bin seit nunmehr 2 Jahren Besitzer eines Weber Q 3200 Gasgrills und bin sehr zufrieden damit.
Was allerdings sehr nachteilig ist, ist das bei jedem Öffnen des Deckels während des Grillvorgangs die Temperatur (Deckeltemperatur) erheblich sinkt. (was natürlich physikalisch verständlich ist)
Ich grille meist bei direkter Hitze unspektakuläre Sachen wie Würstchen, Burger, Lachsforellen, etc.
Ich wärme den Grill je nach Aussentemperatur mit beiden Brennern (direkter Brenner und indirekter Brenner) ca. 20 Minuten vor, so dass er auf maximal 300 Grad Celsius ist.
Die Anfangsgrilltemperatur liegt bei mir meist bei ca. 250 Grad Celsius mit dem direkten Brenner
Leider muss ich immer extrem schnell den Deckel öffnen, das Fleisch drehen und den Deckel wieder schliessen. Bei jedem Deckel "auf-zu" Vorgang sinkt die Temperatur um ca. 30 - 40 Grad. Das wirklich schlimme daran ist, das die Temperatur nur ganz langsam wieder steigt. Teilweise bin ich bei unter 150 Grad, wenn ich für mehrere Leute grille oder den Deckel öfters öffnen muss.
Am kommenden Wochenende grille ich zum ersten Male vor mehr als 4 Leute und ich habe jetzt schon Angst, den Deckel zu öffnen
Wie macht ihr denn das - nehmt ihr nach dem Öffnen des Deckels auch den indirekten Brenner um schnell wieder in Richtung 200 -240 Grad Celsius zu kommen ?
Oder ist die einzige Möglichkeit auf leistungsfähigere 3 Brenner Grills zu gehen a la Genesis Serie ?
gruß und danke für eure Hilfe
jan
leider muss ich mich in meiner Not mal an die Community wenden:
Ich bin seit nunmehr 2 Jahren Besitzer eines Weber Q 3200 Gasgrills und bin sehr zufrieden damit.
Was allerdings sehr nachteilig ist, ist das bei jedem Öffnen des Deckels während des Grillvorgangs die Temperatur (Deckeltemperatur) erheblich sinkt. (was natürlich physikalisch verständlich ist)

Ich grille meist bei direkter Hitze unspektakuläre Sachen wie Würstchen, Burger, Lachsforellen, etc.
Ich wärme den Grill je nach Aussentemperatur mit beiden Brennern (direkter Brenner und indirekter Brenner) ca. 20 Minuten vor, so dass er auf maximal 300 Grad Celsius ist.
Die Anfangsgrilltemperatur liegt bei mir meist bei ca. 250 Grad Celsius mit dem direkten Brenner
Leider muss ich immer extrem schnell den Deckel öffnen, das Fleisch drehen und den Deckel wieder schliessen. Bei jedem Deckel "auf-zu" Vorgang sinkt die Temperatur um ca. 30 - 40 Grad. Das wirklich schlimme daran ist, das die Temperatur nur ganz langsam wieder steigt. Teilweise bin ich bei unter 150 Grad, wenn ich für mehrere Leute grille oder den Deckel öfters öffnen muss.
Am kommenden Wochenende grille ich zum ersten Male vor mehr als 4 Leute und ich habe jetzt schon Angst, den Deckel zu öffnen

Wie macht ihr denn das - nehmt ihr nach dem Öffnen des Deckels auch den indirekten Brenner um schnell wieder in Richtung 200 -240 Grad Celsius zu kommen ?
Oder ist die einzige Möglichkeit auf leistungsfähigere 3 Brenner Grills zu gehen a la Genesis Serie ?
gruß und danke für eure Hilfe
jan