• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Räuchermehl

FFMWIEMAINZ

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo Leuts,
ich habe letzte Woche einen halben Sack Buche-Räucher-Mehl geschenkt bekommen und habe diesen erstmal mit einem Lächeln auf den Lippen in die hinterste Ecke des Schuppen gestellt weil ich mir dachte was will man mit so einem feinen Zeugs des geht ja grad so in Flammen auf aber falsch gedacht.
Nun, heute waren 8 meiner Arbeitskollegen da und ich habe Rip´s alla ToM gemacht, ca. 5.0 kg
mit einer GArzeit von 4 Stunden bei 100grad im Chari. Ich hatte angangs eine kleine Abtropfschale wo der Boden mit MEhl gerade so bedeckt war mit hineingestellt um zu sehen was passiert und nachdem es ok war dann alle 30min eine weitere Schale und das Ergebniss war der absolute Geschmacksorgasmus, Leute die Ribs hatten ein Aroma der Knüller ehrlich, kann ich jedem nur empfehlen aber vorsicht mit dem Zeugs denn die Rauchentwicklung ist ganz schön heftig und kann im Wohngebiet ganz schnell die FEuerwehr auf einen aufmerksam machen.
Der Rauch hat bei dieser MEnge ungefähr 15-20 min angehalten.
gruß ToM
PS: des nächste mal gibt es wieder Bilder aber es hatte so geregnet und meine Kollegen waren hungrig und da hatte ich keine ZEit zum knipsen....
 
Jaaa, Buche kommt bei Ribs schon richtig geil :)
 
hatte bisher ja nur Erfahrung mit Pellets und richtigen Chips gemacht, aber diese sind jetzt gestorben für mich. Mehl ist das A und O, einfach genial
 
@ rosch. Das wird schwer :lol:

Buchenmehl ist Top, wer will kann hier und da etwas Eichen / Kirschholzmehl und oder ein paar
Wacholderbeeren / Thymian hinzugeben, jaaahhhmmm.
Wirkt nicht nur bei Fisch.

BTW: Wenn es zu schnell geht mit dem abrauchen des Mehls, nicht direkt auf die Glut stellen
und die Aluschale etc. ausserhalb des Grillgutes stellen und an vier bis fünf Punkten kleine glühende
Holzkohlestücke plazieren oder geviertelte Bierdeckel anknicken und anzünden und ebenso plazieren.

MfG C&M
 
hi, bin zwar offtopic aber macht nichts.
war dein buchenmehl richtig mehlig oder eher mehr spannig?
werde mal beide versionen probieren, bei meinen schneidebrettern fällt ja einiges an buchemehl bzw. spänne an.

mfg cyberschwenker
 
richtiges Mehl, ist extra zum Räuchern gedacht.
gruß ToM
 
eijo, ich würde sagen so in der Größe von feinem Zucker............
 
@cs, mit Spänen ist das Problematischer ( spreche hier aus meiner eigenen Erfahrung).
Die Oberfläche ist größer und damit fangen die Späne schneller an abzubrennen anstatt abzuschwelen.
Du kannst sie je nach Trocknungsgrad entsprechend anfeuchten und/oder in diesem Fall in einer
entsprechend passenden Schale unmittelbar oder besser ein paar cm über der Glut diese Schale
positionieren.

Das Problem mit der Schale über der Glut, ist aber wieder die Glut, weil heißer und wenn du Kalt
oder nahe daran Räuchern willst beißt sich das.

Ist für den Anfang, um zu lernen, nicht unbedingt der bessere Weg aber der verdammt "Harte" :cry: :cool:

Besser erst mit feinem gut trockenem Mehl beginnen und sich weiter ran tasten.

MfG C&M
 
Zurück
Oben Unten