• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rasenschonender Grill für den Park

Cirby

Veganer
5+ Jahre im GSV
Ich suche einen Grill mit dem ich im Park grillen kann. Mir würde ein Weber GoAnywhere zusagen. Jedoch gibt es dabei ein Problem. Der Grill steht zu tief. In Köln sieht das das Ordungsamt nicht gerne da der Rasen geschädigt wird. Gibt es eine Art feuerfeste Unterlage die ich darunter legen könnte oder wisst ihr einen anderen geschlossenen Grill der höher steht und ähnlich gut zu transportieren ist?
 
Hallo,

der Go Anywhere steht doch auf den zwei Metallbügeln, das sollte als Abstand eigentlich ausreichen, ich kann Problemlos meine Hand darunter halten ohne das es zu heiß wird. Auch Tische auf denen der GA stand werden nur handwarm, das sollte der Rasen eigentlich aushalten.

Gruß Funky
 
Der aktuelle GA hat eine Platte drin liegen, leicht erhöht. Dadrauf kommt das Kohlengitter und dann erst die Kohlen. Dadurch ist etwas Luft zwischen Kohlengitter und Boden
 
Dem Rasen passiert beim GA nichts. Auch nicht bei den alten Modellen.

Allerdings:
Kauf die die Gasversion. Nichts ist schlimmer als qualmende Holzkohle im Park.
 
Bei mir sah das aber gewaltig anders aus ...
DSC_0023.JPG

Hier sieht man den Deckel einer Holzkiste, auf der ich meinen GA stehen hatte... der dunkle Fleck war vorher noch nicht da und ... leichter Rauch ist auch zu erkennen.
Da hätte der Rasen auch aufgegeben.

Glück Auf
 

Anhänge

  • DSC_0023.JPG
    DSC_0023.JPG
    126,9 KB · Aufrufe: 834
Was für ein Höllenfeuer machst du denn da?
Vielleicht hab ich das mit dem Plankengrillen auch nur falsch verstanden :pfeif:

Seither habe ich jedenfalls immer etwas entsprechend wärmefestes unter dem Grill gehabt ...

Glück Auf
 
Ich wollte grad Posten: "Stell ihn doch auf die Kiste Bier!" aber dann sah ich "Köln" :-P

Passt da eventuell ein Flacher GN-behälter drunter? Hab meinen GA ja nicht mehr...
 
Vielleicht hab ich das mit dem Plankengrillen auch nur falsch verstanden :pfeif:

Seither habe ich jedenfalls immer etwas entsprechend wärmefestes unter dem Grill gehabt ...

Glück Auf
Hattest du noch ein paar Brennstäbe vom AKW übrig?:o:D
Ich kenne leider nur den Go Anywhere mit Gas. Der wird nach unten nicht so heiß. Dafür habe ich mit den Bügeln den Tisch verkratzt und kann mir das jetzt die nächsten Jahre von Göga anhören.
 
GA auf Rasen erhitzt den Rasen und erzeugt Brandflecken/stellen.
So meine Erfahrung.

Ich lege Pflastersteine unter den GA darunter, um den Rasen zu schützen.
Das scheidet in deinem Fall, mal im Park grillen, vermutlich aus. ;)
Vier Plastersteine durch die Gegend zu tragen, nunja, nutzt auch der Muskulatur.

Ich würde in diesem Fall tatsächlich den berüchtigen Dreifuß 5€ Grill von der Tankstelle vorschlagen,
um deinen möglichen GA draufzustellen. Ist halt leichter zu tragen.

Und man braucht sich auch nicht bücken, um das Grillgut zu wenden.
Hat auch einen Vorteil, sag ich mal so.

Gruß
Peter
 
Ich hab den Cobb mit Kohle. Den kannst sogar an den Seiten anfassen und rumtragen wenn nötig. Den benutze ich immer mit so nem runden Stück Kohle, welches sich mit dem Feuerzeug entzünden lässt. Ist sehr praktisch das Ganze!
 
Ich würde auch zur Gasvariante des Go Anywhere oder Cobbs raten. Es braucht nur den Grill und eine passende Kartusche und man muss nicht zusätzlich Anzünder, Kohle/Briketts, Anzündkamin etc. mitschleppen. Zudem braucht man die Gasvarianten nur auskühlen lassen und kann gehen. Kohle/Briketts muss man erst löschen und anschließend schauen, wo man die Asche entsorgen kann.
 
ich habe den SoH den kannst du auf die Tasche stellen, da diese Feuerfest ist.
Für Würstchen und Steaks für Camping bzw. mal so im Park ideal!
 
Zurück
Oben Unten