• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rehkeule grillen

heiti98

Militanter Veganer
Hallo zusammen,

in der Rezeptdatenbank habe ich ein Rezept gefunden, welches mir aber nicht wirklich zusagt.

Kennt Ihr noch weitere Rezepte?

Ich habe eine ca. 3KG Keule in der Tiefkühlung und will diese am Samstag verfuttern.
Ich stelle mir nicht vor, diese noch Tagelang vorher einzulegen, sondern max. für einen halben Tag, event geht es auch ohne?!

Dann will ich das Teil auf meinen Weber Kugelgrill werfen.

Wer kann helfen / Tips geben zu

- Marinade / Gewürze
- Direkt / Indirekt und Dauer der Grillung

Besten Dank an alle

Gruß
HEITI
 
Hallo Heiti,
ich würde Dir raten, wenn überhaupt, nur kurz zu marinieren in Rotwein/Balsamico o.ä. , damit der edle Wildgeschmack nicht auf der Strecke bleibt.
Dann mit etwas grünem Speck bedeckt in die Kugel, bei indirekter, milder Hitze würde ich ca. 3-4 Std. rechnen, d.h. bei mir zweimal Kohlen nachlegen!
-Ich mag es eben "Fall-off-the-bone"-mürbe.

Die Soße wird so wohl nicht ausreichen, da kaufe ich etwas Wildfond im Glas dazu und zaubere die entsprechende Menge.

Gutes Gelingen! :weber-gold:
 
Hi,
trotz deiner Vorstellung würde ich dir raten sie min. 2 Tage einzulegen und dann indirekt zu grillen. Bei zu kurzer Einlegezeit wirds oft zäh, und beim direkten grillen trocken. Ideal wäre Niedertemperatur.
 
Auf jeden Fall indirekt grillen, bei niederer Temp.!
Oder halt im DO.
Aber vergeßt um Himmels Willen das Einlegen!
Mit grünem Speck abdecken und gut ist!
Auch lieber erst hinterher würzen oder aber nur leicht Salz und Pfeffer.
 
ah, da sprechen die Fachmänner ;)
Wie macht ihr das damit der Braten saftig und nicht zäh wird? Das ist bei mir das größte Problem, ich bekomme das nur durch langes einlegen in den Griff. Geschmacklich wars immer gut, aber man brauchte ein gutes Kauwerkzeug ;)
 
Wie bereits erwähnt, auf möglichst niedriger Temperatur garen und dann entsprechend länger.

Ich habe mir zudem damit beholfen, die Wildschweinkeule in einen Bräter zu legen, so dass Sie schmoren konnte. Des Weiteren ist das Belegen mit Speck noch eine sehr gute Methode. Sehr gut zu Wild - jetzt werden die Puristen aufschreien - schmeckt auch, wenn Du die Keule mit Gorgonzola statt Speck belegst und ggf. vorher mit Knoblauch spickst.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für Eure Hinweise!

Wir haben uns entschlossen, das Teil nicht einzulegen. Werde es heute Abend aus der Kühlung holen, so dass es morgen Mittag aufgetaut ist.
Dann werden wir diverse Inkredenzien nehmen :D und eine richtig gute - so hoffen wir es - Marinade "bauen".
Anschließend kurz scharf von allen Seiten angrillen (direkte Methode) und dann für ein paar Stunden 2 bis 4 (mal gucken und testen) indirekt "ziehen" lassen.

Ich werde das Ganze ausführlich dokumentieren und bei Erfolg berichten. Hört Ihr also nichts mehr von mir, ist das Ganze in die Hose gegangen ;-)

Gruß
HEITI
 
Pirsch wie auch immer, der Link ist gut.
Von der homepage aus über die Suchfunktion "Rezepte" gibt´s noch mehr leckere Sachen.
Ich persönlich tue mich bei Wild immer etwas schwer, am besten ist´s sicher, wenn man jemanden wie Spessartjäger in der Nachbarschaft hat :D
Kenne irgendwie hier keine gute Quelle zum Wildfleischeinkauf, frisch schon mal gar nicht.
Gutes und selbst erprobtes Rehkeulenrezept (habe ich in der Kugel gemacht) ist dieses hier:
http://www.tacoweb.de/cgi-bin/rezepte.cgi?RezeptNr=31

HEITI,viel Glück mit Deiner Keule und bitte auch berichten, wenn´s nicht so gut war, aus Fehlern lernen wir ja :cry:
 
kölngrill schrieb:
Ich persönlich tue mich bei Wild immer etwas schwer, ...

Das ging mir bisher auch so. Ich habe mich bereits mit Wildschwein, Weisswedelhirsch und Javelina auf dem Grill versucht, aber wirklich befriedigend sind eigentlich nur Raeucherschinken von Schwein und Hirsch geworden. Erklaerbar ist es natuerlich damit, dass Wildtiere eine wesentlich geringeren Fettanteil im Fleisch haben. Deshalb gebe ich normalerweise das Fleisch in der Kueche zur Verarbeitung im Herd/Ofen ab.
Ich bin gespannt, was du zu berichten hast. Waere sicher nuetzlich fuer mich und eventuelle Nachahmer.
 
hiho

ich müsste diesen Fred nochmal aufwärmen ^^
Der Schwager meines Bruders hat ein Reh ermordet und wir bekommen die Vorderbeine und den Hals. Er meinte wir müssen das Fleisch einlegen. Davon bin ich auch nicht mehr abzubringen... Die Frage ist nur was für eine Marinade? oben schrieb einer nur Balsamico oder Rotwein...ist das in Ordnung oder sollte ich einen Fond machen?
Bin verzweifelt, hab noch nie Reh gegrillt.
 
Zurück
Oben Unten