• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rehkeule low und slow

Groh

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Am Wochenende haben wir mal wieder gegrillt.

Vorschlag meiner Frau --> wir holen die Rehkeule aus dem Gefrierfach und prüfen mal, ob die so wird wie ich das im Weber-Grillkurs gelernt habe.

Also ran an die Arbeit und gegrillt.
Als RUB verwendeten wir den ' Mafia Coffee Rub und etwas Olivenöl.

Also dann auf beide Seiten 10 Briketts und los ging's.
Nach ca. 1 h bei 500 Gramm Fleisch für 2 1/2 Personen war ich bei der gewünschten Kerntemperatur von 60 Grad, die auch von Weber vorgeschlagen wird.

Das Fleisch noch leicht rosa und super zart.

Das wird auf alle Fälle wiederholt.

DSC00891.jpg


DSC00892.jpg


DSC00895.jpg


DSC00896.jpg


DSC00898.jpg


DSC00897.jpg


DSC00899.jpg


DSC00905.jpg


DSC00901.jpg


DSC00902.jpg



DSC00904.jpg


Das nächste Mal werden auch die Käsespätzle im Dutch-Oven gemacht.

DSC00903.jpg
 

Anhänge

  • DSC00891.jpg
    DSC00891.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 2.238
  • DSC00892.jpg
    DSC00892.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 2.209
  • DSC00895.jpg
    DSC00895.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 2.188
  • DSC00896.jpg
    DSC00896.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 2.204
  • DSC00897.jpg
    DSC00897.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 2.176
  • DSC00898.jpg
    DSC00898.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 2.170
  • DSC00899.jpg
    DSC00899.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 2.181
  • DSC00901.jpg
    DSC00901.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 2.144
  • DSC00902.jpg
    DSC00902.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 2.139
  • DSC00903.jpg
    DSC00903.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 1.290
  • DSC00904.jpg
    DSC00904.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 2.163
  • DSC00905.jpg
    DSC00905.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 2.161
Der Rub war ''s Mafia Coffee Rub'.
Schmeckt wirklich einzigartig gut zu Wild und auch zu Schwein (z.B. Schweinefilet).
 
Toll gemacht :thumb2:.
Den Garpunkt hast Du sehr schön erwischt
 
Die habe ich im Dutch Oven noch nie gemacht.
Ich habe das auf einem Schott-Grillkurs mal gesehen und die waren der absolute Hammer.
Im Netz gibt es etliche Varianten für Käsespätzle im Dutch Oven.
 
Die habe ich im Dutch Oven noch nie gemacht.
Ich habe das auf einem Schott-Grillkurs mal gesehen und die waren der absolute Hammer.
Im Netz gibt es etliche Varianten für Käsespätzle im Dutch Oven.


Dann halt mich auf dem Laufenden möchte mir auch noch DO zutun
 
Perfekter Garpunkt und Hammer Tellerbild echt lecker!!
:thumb1:
 
Seeehr schön gegrillt und lecker präsentiert!

:clap2::clap2::clap2:
 
Gut aufgepasst im Grillkurs!

Sieht sehr gelugnen aus
 
Die Soße ist eine Rotweinsauce von Lafer.
Einfach mal gooooogggglllllnnnnnnn.
Statt Gemüsefond nimmt man einfach Wildfond und fertig.
 
dein " Steingarten" gefällt mir am besten.......TIP TOP Leistung....

gruß Grillhacker
 
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung.
Habe heute 1,5 kg Rehkeule am Knochen auf dem Weber OTP 57 gehabt und dieser Beitrag hat mir im Vorfeld meine Bedenken genommen.
Ich habe allerdings ein etwas anderes Setup gewählt und einen Minion-Ring gebaut. Der bescherte mir eine gleichmäßige GT von 120°. Nach etwas mehr als 2 h Grillzeit und 20 Minuten Wellness-Phase in Jehova hatte die Keule eine KT von 66°. Das Fleisch war super - zart, saftig, kein Stück trocken. Sogar die Wild-Skeptikerin am Tisch war überzeugt.
Beim nächsten mal mache ich auch mal wieder ein paar Bilder...ich ärgere mich, dass ich das heute wieder mal verpennt habe.

Gruß
POLO
 
Zurück
Oben Unten