• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Reifeschrank aus Schaltschrank?

Heck

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Moin zusammen,

ich hab einen ausgemusterten Schaltschrank vom Job abgestaubt und überlege gerade was sich daraus basteln lässt.
Das Ding war mal ein Steuerschrank für eine Laseranlage, Maße sind ca. 1800x600x750 mm. Vorne und hinten sind (abgedichtete) Türen.

Ich hab das Ding komplett leer geräumt, bis auf einige (vielleicht nutzbare?) Öffnungen im Boden sieht das Ganze gut aus.

Wo ich mich nicht so ganz sicher bin ist das Material. Ist halt ein Stahlschrank im typischen Schaltschrank-Grau lackiert. Verträgt sich das mit der Idee darin rohe oder geräucherte Lebensmittel monatelang zu lagern? Anscheinend setzt man im Forum ja eher auf Holzkonstruktionen...

Gruß,
Tobias

P.S.: Fotos folgen
 
Morgen

Ich habe selber keine Ahnung und hoffentlich meldet sich da noch jemand der sie hat.

Ich würde aber auf jeden Fall hingehen und den Schrank mindestens zum Teil mit Holz auskleiden.

Das Reifen hat ja viel mit Luftfeuchtigkeit zu tun und das ist glaube ich nicht wirklich gut zu steuern in einem Stahlschrank.

Kondensat könnte sich absetzen und auf Wurst und Schinken tropfen.

Wäre sicher nicht so gut.

Holz nimmt Wasser auf und gibt es dann langsam wieder ab.

Gruß

Aetschi
 
Würd mich auch interessieren. Hab da auch noch nen alten Schaltschrank runstehen, für den ich bis jetzt keine wirkliche Verwendung habe.
Wär super wenn sich jemand zu dem Thema melden würde, der sich damit auskennt.
 
Wie versprochen ein paar Bilder:

heck-24659-albums-schaltschrank-picture23318-img-20130927-111421-0.jpg

heck-24659-albums-schaltschrank-picture23319-img-20130927-111436-0.jpg

heck-24659-albums-schaltschrank-picture23320-img-20130927-111518-0.jpg


Vielleicht kann ja doch noch jemand was dazu sagen...
 
Wenn das Reifen der Lebensmittel temperaturempfindlich sind, ist der Stahlschrank nicht das Beste. Die Temperatur am Boden ist viel anders als die andere Stelle, wenn diese Seite unter Sonne oder belüftet ist.
 
Wo kann ich denn so einen Stahlschrank herbekommen?
 
Wo kann ich denn so einen Stahlschrank herbekommen?

Habe heute erst einen in den Schrottcontainer geschmissen. Der war noch voll mit dem Kabelzeugs.
Mir persönlich wäre die "entlackerei" viel zu blöd und zu unsicher wg. evtl. zurückbleibender Schadstoffe. (Anmerkung: ich bin gelernter Maler)

Vier Blechtafeln (z.B. 2x500x1800), in eines der Bleche eine Tür geschnitten, vier Winkeleisen, zwei Bleche oben und unten, fertig. Blank. In der gleichen Zeit.

Gruß Steffe
 
Was machst Du denn beruflich? Ich bräuchte sowas als Propanflaschenschrank, muß aber noch die Genehmigung für den Bau der Heizungsanlage abwarten.
 
Frag mal bei Elektrikern oder Firmen die Computernertzwerke machen nach alten, ausgemusterten 19 Zoll EDV Schränken.

Vielleicht kriegte einen gratis wenn Du den direkt an der Baustelle abholst.

*** Mobil gesendet ***
 
Puh, das ist eine gute Frage. Ich habe mir auch erst kürzlich einen Stahlschrank zugelegt (hier gekauft: http://www.bueromarkt-ag.de/stahlschrank.html), aber den nutze ich überwiegend für Farben und Malerzubehör. Ich habe gelesen, dass die Farben in solchen Schränken nicht so schnell austrocknen. Aber ob man darin auch Räucherware lagern kann? Vorstellen kann ich mir schon, aber muss an Räucherware nicht ein bisschen Luft kommen? In dem Schrank zirkuliert sicher nichts. Das kannst du nur mal mit eins, zwei Sachen ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten