Hallo Freunde der Wurst,
ich habe einen Reifeschrank gebastelt. Momentan ist so gut wie keine Elektrik verbaut. Es gibt lediglich drei Lüftungsgitter und eine Schale Wasser. Im Gegensatz zu den "Normalbedingungen" in meinem Keller, hat sich schon einiges getan:
Ohne Schrank: 45%RLF und ca. 15°C
Im Schrank: 73-85%RLF und ca. 16°C (bissl kühl)
Es hängen Rehbratwürste drin. Alle 2-3 Tage fülle ich etwas Wasser nach und reibe die Würste ab.
Für die Wasserbox habe ich einen Aquariumheizstab gekauft, welcher ich an eine Zeitschaltuhr hängen werde. Dies soll die RLF etwas konstanter oben halten. Temperaturtechnisch wird dadurch aber nix gehen.
Drei Fragen:
1)
Wie stelle ich am Besten den Luftzeug her (gaaaaanz langsamer Lüfter evtl.)?
2)
Ist ein Terrariumheizkabel für die Temperaturreglung geeignet? Repti Heat Cable - Atelier Terra
3)
Wie kann ich im Sommer (wird im Keller max 19°C) für Schinken kühlen? Mit einem Peltier-Element vielleicht?
Etwas, was hier vielleicht Off-Topic ist:
Ich würde gerne eine Rohwurst machen (kein räuchern, nur trocknen). Dazu würde ich eine Hukki-Hülle verwenden. Heißt Kaliber "50/25", dass der Darm 50mm Druchmesser hat und 25cm Länge?
LG
Seppo
PS: Bilder des Schranks anbei - und warum werden diese eigentlich nicht im Beitrag angezeigt
Nun aber genug gefragt.
ich habe einen Reifeschrank gebastelt. Momentan ist so gut wie keine Elektrik verbaut. Es gibt lediglich drei Lüftungsgitter und eine Schale Wasser. Im Gegensatz zu den "Normalbedingungen" in meinem Keller, hat sich schon einiges getan:
Ohne Schrank: 45%RLF und ca. 15°C
Im Schrank: 73-85%RLF und ca. 16°C (bissl kühl)
Es hängen Rehbratwürste drin. Alle 2-3 Tage fülle ich etwas Wasser nach und reibe die Würste ab.
Für die Wasserbox habe ich einen Aquariumheizstab gekauft, welcher ich an eine Zeitschaltuhr hängen werde. Dies soll die RLF etwas konstanter oben halten. Temperaturtechnisch wird dadurch aber nix gehen.
Drei Fragen:
1)
Wie stelle ich am Besten den Luftzeug her (gaaaaanz langsamer Lüfter evtl.)?
2)
Ist ein Terrariumheizkabel für die Temperaturreglung geeignet? Repti Heat Cable - Atelier Terra
3)
Wie kann ich im Sommer (wird im Keller max 19°C) für Schinken kühlen? Mit einem Peltier-Element vielleicht?
Etwas, was hier vielleicht Off-Topic ist:
Ich würde gerne eine Rohwurst machen (kein räuchern, nur trocknen). Dazu würde ich eine Hukki-Hülle verwenden. Heißt Kaliber "50/25", dass der Darm 50mm Druchmesser hat und 25cm Länge?
LG
Seppo
PS: Bilder des Schranks anbei - und warum werden diese eigentlich nicht im Beitrag angezeigt
