• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Reinigung der Grillkammer bei Weber Spirit

oO_KIWI_Oo

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Habt ihr einen Tipp, wie man die Wanne am besten "bearbeitet"? Kann man die wie den Rost mit der entsprechenden Bürste schrubben oder geht die dabei kaputt?
 
Hi,

ich nehme einen Holz oder Plastikspatel und kratz das Fett raus.
Ansonsten wird da nichts geschrubbt. :pfeif:
 
So, und nicht anders.
 
Hallo,

ich putze zwar eine Genesis aber da dürfte wohl kein Unterschied sein:

- mit einem Spachtel aus Plastik den groben Mist auskratzen
- grobe Fettlachen dann mit Küchenrolle wegwischen
- ggf. mit einem feuchten Spültuch mit etwas Spüli nachwischen
- ggf. im Nachgang mit Küchenrolle drüber

Danach sieht der wieder gut genug aus dass die GöGa ein paar Vergrillungen nicht meckert :bash:

Mfg
Jürgen
 
Habe mal ne Frage zum Material der Grillkammer, ist das Alu oder Gusseisen?

...ich frage deshalb, weil ich bei meinem Spirit E 320 bemerkt habe das an den Aufliegestellen des Deckels etwas vom Lack (oder was auch immer) abgeplatzt ist.

Danke euch schonmal für die Antwort :weizen: .


...Reinigen tue ich meinen Grill übrigens auch nur mit ner Spachtel und ggf. etwas Küchenrolle.
 
Beim Genesis ist es Alu-Guss
 
Ich schätze mal auch beim Spirit. Im Prospekt steht ja 25 Jahre Garantie auf die Alugussteile. Und ich wüsste nicht was bei meinen Spirit sonst aus Aluguss ist.
 
Spirit = Alu-Guss.
 
Danke für die vielen Antworten :) Werde mir dafür dann einen Kunststoffspachtel zulegen.
 
Zurück
Oben Unten