Guten Morgen liebe Freunde der Maillard-Reaktion.
ich hatte es ja schon mal drüben im Thread über den Eigenbau eines WLAN-Thermometer mit dem Maverick und OpenPicus erwähnt und nun erstelle ich hier mal einen frischen Thread
Ich weiß nicht genau, wie viele von euch das am Ende wirklich interessiert, aber ich dachte mir, es kann ja nicht schaden
Aber nun zur Sache: In dem Thread wird ja gezeigt, wie die aktuelle Temperatur eures Maverick-Thermometers bei thingspeak abgelegt werden kann. Dies fand ich auch super, da man das dann schön auf dem Laptop anschauen kann. Für das Smartphone fand ich es aber insgesamt etwas träge und schwierig zu navigieren, darum dachte ich mir, schreibe ich doch mal eine kleine App, damit das ganze einfacher funktioniert.
Die App gibt es bisher nur fürs iPhone/iPad und bietet folgende Features:
https://itunes.apple.com/us/app/remotesmoke/id954264868?l=de
Ich bin mal gespannt, ob das außer mir noch jemand gebrauchen kann. Ich benutze die App mittlerweile fast immer, weil ich es angenehmer finde. In Zukunft werde ich noch Features hinzufügen, wie z.B. das man eine Push-Meldung bekommt, wenn die Kerntemperatur erreicht ist
Falls noch jemand Verbesserungsvorschläge oder Kommentare hat, immer her damit
Neuigkeiten hierzu gibt es auch auf der Facebook-Page
Güße
ich hatte es ja schon mal drüben im Thread über den Eigenbau eines WLAN-Thermometer mit dem Maverick und OpenPicus erwähnt und nun erstelle ich hier mal einen frischen Thread

Ich weiß nicht genau, wie viele von euch das am Ende wirklich interessiert, aber ich dachte mir, es kann ja nicht schaden

Aber nun zur Sache: In dem Thread wird ja gezeigt, wie die aktuelle Temperatur eures Maverick-Thermometers bei thingspeak abgelegt werden kann. Dies fand ich auch super, da man das dann schön auf dem Laptop anschauen kann. Für das Smartphone fand ich es aber insgesamt etwas träge und schwierig zu navigieren, darum dachte ich mir, schreibe ich doch mal eine kleine App, damit das ganze einfacher funktioniert.
Die App gibt es bisher nur fürs iPhone/iPad und bietet folgende Features:
- Anzeige der Temperatur-Historie von Food und BBQ
- Einstellbar wie viele Datenpunkte angezeigt werden sollen (auf größeren Screens wie z.B. iPad oder iPhone 6+ kann man mehr history sehen)
- Standby deaktivieren -> Screen bleibt an solange die App geöffnet ist, damit man immer den Überblick hat
- Automatischer Refresh in einstellbaren Intervallen
- (falls ich noch was vergessen habe, werde ich es hier hinzufügen)
https://itunes.apple.com/us/app/remotesmoke/id954264868?l=de
Ich bin mal gespannt, ob das außer mir noch jemand gebrauchen kann. Ich benutze die App mittlerweile fast immer, weil ich es angenehmer finde. In Zukunft werde ich noch Features hinzufügen, wie z.B. das man eine Push-Meldung bekommt, wenn die Kerntemperatur erreicht ist
Falls noch jemand Verbesserungsvorschläge oder Kommentare hat, immer her damit

Neuigkeiten hierzu gibt es auch auf der Facebook-Page
Güße