Hallo liebe Grillsportfreunde,
nachdem von der leckeren Bolognese einiges übrig geblieben war und von der freitäglichen italienischen Brotzeit auch noch Weißbrot rumlag, wurde beides kombiniert und heraus kam eine sehr leckere Brotlasagne.
Wir wollen ja möglichst wenig wegwerfen und so wurden die Reste vom Wochenende verwertet.
Der Einfachheit halber diesmal als Bildergeschichte.
Erstmal etwas Butter (hier 80 Gramm) in einem Topf langsam erhitzen
Zur heißen Butter 80 Gramm Mehl und kräftig rühren. Die helle Mehlschwitze mit Milch ablöschen und eine schöne Bechamelsoße basteln. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Muskatnuss
Eine passende Auflaufform mit etwas Bechamelsoße einstreichen und darauf das geschnittene Weißbrot verteilen. Das Brot habe ich vorher im BO etwas geröstet ... naja, eher getrocknet also ohne Farbe und so.
Wie bei der klassischen Lasagne werden auch hier die Schichten aufgebaut. Bolognese - Bechamel - Käse, bei der Lage hab ich Mozzarella genommen.
Darüber wieder eine Lage Brot, hier übriges Panini, ebenfalls getrocknet im BO.
Wieder ordentlich von der leckeren Bolognese drauf.
Dann wieder Bechamel und als Abschluß feinen Bergkäse.
Bei 175° in den BO und wenn der Käse schön geschmolzen ist, kann auch schon gegessen werden.
So sah das Ganze dann auf dem Teller aus und es duftete herrlich.
und nochmal
Falls jetzt jemand Appetit bekommen hat, hier ein Gäbelchen für euch.
So, das war es auch schon und ich muß sagen, ich mag die Brotvariante mittlerweile lieber als die klassische Version.
Viele Grüße
Grillkeks
nachdem von der leckeren Bolognese einiges übrig geblieben war und von der freitäglichen italienischen Brotzeit auch noch Weißbrot rumlag, wurde beides kombiniert und heraus kam eine sehr leckere Brotlasagne.
Wir wollen ja möglichst wenig wegwerfen und so wurden die Reste vom Wochenende verwertet.
Der Einfachheit halber diesmal als Bildergeschichte.
Erstmal etwas Butter (hier 80 Gramm) in einem Topf langsam erhitzen
Zur heißen Butter 80 Gramm Mehl und kräftig rühren. Die helle Mehlschwitze mit Milch ablöschen und eine schöne Bechamelsoße basteln. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Muskatnuss
Eine passende Auflaufform mit etwas Bechamelsoße einstreichen und darauf das geschnittene Weißbrot verteilen. Das Brot habe ich vorher im BO etwas geröstet ... naja, eher getrocknet also ohne Farbe und so.
Wie bei der klassischen Lasagne werden auch hier die Schichten aufgebaut. Bolognese - Bechamel - Käse, bei der Lage hab ich Mozzarella genommen.
Darüber wieder eine Lage Brot, hier übriges Panini, ebenfalls getrocknet im BO.
Wieder ordentlich von der leckeren Bolognese drauf.
Dann wieder Bechamel und als Abschluß feinen Bergkäse.
Bei 175° in den BO und wenn der Käse schön geschmolzen ist, kann auch schon gegessen werden.
So sah das Ganze dann auf dem Teller aus und es duftete herrlich.
und nochmal
Falls jetzt jemand Appetit bekommen hat, hier ein Gäbelchen für euch.
So, das war es auch schon und ich muß sagen, ich mag die Brotvariante mittlerweile lieber als die klassische Version.
Viele Grüße

Grillkeks

Anhänge
-
1 Butter.JPG128,2 KB · Aufrufe: 467
-
2 Bechamel.JPG148,4 KB · Aufrufe: 474
-
3 Brot.JPG194,9 KB · Aufrufe: 500
-
4 erste Lage.JPG153,4 KB · Aufrufe: 457
-
5 zweite Lage.JPG218,7 KB · Aufrufe: 460
-
6 Soße.JPG218,1 KB · Aufrufe: 456
-
7 Käse.JPG159,1 KB · Aufrufe: 450
-
8 fertig.JPG168,9 KB · Aufrufe: 437
-
9 Tellerbild 1.JPG159,2 KB · Aufrufe: 445
-
10 Tellerbild2.JPG155,6 KB · Aufrufe: 438
-
11 Gabelbild.JPG137 KB · Aufrufe: 442