• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Reste-Essen bei Grillkeksens - Brotlasagne

Grillkeks

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillsportfreunde,
nachdem von der leckeren Bolognese einiges übrig geblieben war und von der freitäglichen italienischen Brotzeit auch noch Weißbrot rumlag, wurde beides kombiniert und heraus kam eine sehr leckere Brotlasagne.
Wir wollen ja möglichst wenig wegwerfen und so wurden die Reste vom Wochenende verwertet.

Der Einfachheit halber diesmal als Bildergeschichte.

Erstmal etwas Butter (hier 80 Gramm) in einem Topf langsam erhitzen
1 Butter.JPG

Zur heißen Butter 80 Gramm Mehl und kräftig rühren. Die helle Mehlschwitze mit Milch ablöschen und eine schöne Bechamelsoße basteln. Gewürzt mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Muskatnuss
2 Bechamel.JPG

Eine passende Auflaufform mit etwas Bechamelsoße einstreichen und darauf das geschnittene Weißbrot verteilen. Das Brot habe ich vorher im BO etwas geröstet ... naja, eher getrocknet also ohne Farbe und so.
3 Brot.JPG


Wie bei der klassischen Lasagne werden auch hier die Schichten aufgebaut. Bolognese - Bechamel - Käse, bei der Lage hab ich Mozzarella genommen.
4 erste Lage.JPG

Darüber wieder eine Lage Brot, hier übriges Panini, ebenfalls getrocknet im BO.
5 zweite Lage.JPG

Wieder ordentlich von der leckeren Bolognese drauf.
6 Soße.JPG

Dann wieder Bechamel und als Abschluß feinen Bergkäse.
7 Käse.JPG

Bei 175° in den BO und wenn der Käse schön geschmolzen ist, kann auch schon gegessen werden.
8 fertig.JPG

So sah das Ganze dann auf dem Teller aus und es duftete herrlich.
9 Tellerbild 1.JPG

und nochmal
10 Tellerbild2.JPG

Falls jetzt jemand Appetit bekommen hat, hier ein Gäbelchen für euch.
11 Gabelbild.JPG

So, das war es auch schon und ich muß sagen, ich mag die Brotvariante mittlerweile lieber als die klassische Version.

Viele Grüße :anstoޥn:
Grillkeks :keks:
 

Anhänge

  • 1 Butter.JPG
    1 Butter.JPG
    128,2 KB · Aufrufe: 467
  • 2 Bechamel.JPG
    2 Bechamel.JPG
    148,4 KB · Aufrufe: 474
  • 3 Brot.JPG
    3 Brot.JPG
    194,9 KB · Aufrufe: 500
  • 4 erste Lage.JPG
    4 erste Lage.JPG
    153,4 KB · Aufrufe: 457
  • 5 zweite Lage.JPG
    5 zweite Lage.JPG
    218,7 KB · Aufrufe: 460
  • 6 Soße.JPG
    6 Soße.JPG
    218,1 KB · Aufrufe: 456
  • 7 Käse.JPG
    7 Käse.JPG
    159,1 KB · Aufrufe: 450
  • 8 fertig.JPG
    8 fertig.JPG
    168,9 KB · Aufrufe: 437
  • 9 Tellerbild 1.JPG
    9 Tellerbild 1.JPG
    159,2 KB · Aufrufe: 445
  • 10 Tellerbild2.JPG
    10 Tellerbild2.JPG
    155,6 KB · Aufrufe: 438
  • 11 Gabelbild.JPG
    11 Gabelbild.JPG
    137 KB · Aufrufe: 442
Schöne Idee, schmeckt bestimmt sehr gut, nur mag ich keinerlei Aufläufe, auch keine Lasagne, aber meine Männer schon. Gute Resteverwertung, die sicher sehr schmackhaft ist.
 
Sieht so richtig gesund aus. :lach:

Mit "Brotnudeln" hab ichs noch nicht versucht, aber Lasagne geht immer!
 
Hmmm, das muss ich mir merken! Sieht gut aus!
Wird es aber nicht zu "schwer" mit dem Brot?
 
Das ist ja mal ne klasse Idee!!!

Wir haben recht häufig Brot über und Ragout alla Bologna ist auch immer im Froster ;-)
Da muss ich ja nur ne Béchamel "tinschen"…

Gruß
Atze
 
Hallo Grillkeks,

toller Brotauflauf, schöne Photos, prima Doku!:)

Wenn Du schreibst, dass Dir diese Reinhard'sche Lasagne lieber ist, als die Nudelplattenversion,
na, dann werden mia das mal probieren.:thumb2:
Brot bleibt bei uns eigentlich nie über, da haben die GöGa und das WuKi ihre Vollkornbrot-Rationen genau eingeteilt.



Na dann werd' ich mal über italienisches Panini richten. Wie machst Du denn Deinen Panini-Teig?
Ich hab da eine relativ einfache Version:
400 gr Weizenmehl
400 gr Hartweizengrieß
0,4 l Wasser
1 Germwürfel

Auf Deinem Bild sind das aber keine Brötchen, Du hast den Teig wohl eher in einer Kastenform gebacken?


ein servusgrüßdichservus an die Irmi!
 
Da hast du aber ordentlich geschichtet, hin und wieder gibt es das bei uns auch. Frischen Salat dazu und man ist papp satt hinterher.
 
Hallo Grillkeks,

Na dann werd' ich mal über italienisches Panini richten. Wie machst Du denn Deinen Panini-Teig?

Auf Deinem Bild sind das aber keine Brötchen, Du hast den Teig wohl eher in einer Kastenform gebacken?


ein servusgrüßdichservus an die Irmi!

Hallo Zaubervati,
das Rezept ist noch viel einfacher. Einmal beim Feinkost Hamberger ans italienische Brotregal, nach dem Paket greifen, in den Wagen damit, bezahlen und fertig. :lach:
Ich war am Freitag dort mit der Irmi beim Einkaufen, hauptsächlich Sachen für die Wokerei, die man sonst immer ned so leicht bekommt.
Da ist man dann beim Hamberger genau richtig und der hat auch noch gute Preise dazu. Hamberger :metal:
Die Grüße werd ich gerne bestellen, da freut sich die Irmi.

Viele Grüße von mir an die Zauberbande. :anstoޥn:
Reinhard :keks:
 
Ist natürlich kein leichtes Sommergericht aber mMn auch nicht mächtiger als die Nudelversion.
Man muß eben die Portionsgröße ein bissl anpassen und gut ist.
 
:patsch:
Hallo Zaubervati,
das Rezept ist noch viel einfacher. Einmal beim Feinkost Hamberger ans italienische Brotregal, nach dem Paket greifen, in den Wagen damit, bezahlen und fertig. :lach:
Ja mei, da Hamberger:patsch:, wie konnte ich auf den vergessen.

Ich hab' da gleich bei meinem Greißler nachgefragt, wo denn sein italienisches Brotregal ist.
Der hat sich nur kurz an die Stirn getippt und mich dann angeschnauzt:
"Bist deppat? Nimm des Fitalbrot, des is vo gestan, des fressen nur de Summafrischla -
außa da Saison bleibt des imma über, nur mei Oide buid se des ein.
Wegen Fit und so..., sie mit ihra hupfatn Antn-Weiba, de san d' anzigen, die des haban -
oba gringa werdns desweng a net. Ah jede an Oasch wia a Lebakassemme um tausendfünfhundat Euro!

Schau 'drein die Italiener, ka g'scheite Regierung kriegens net 'zamm, die Politiker wollen net ins Häfn,
aba REGALE aus Brot machens, de Katzlmocha, de G'schertn.....

Gibt her zwa Euro und dann schleich Di!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht sehr gut aus!!!

:prost:
 
:patsch:

Ja mei, da Hamberger:patsch:, wie konnte ich auf den vergessen.

Ich hab' da gleich bei meinem Greißler nachgefragt, wo denn sein italienisches Brotregal ist.
Der hat sich nur kurz an die Stirn getippt und mich dann angeschnauzt:
"Bist deppat? Nimm des Fitalbrot, des is vo gestan, des fressen nur de Summafrischla -
außa da Saison bleibt des imma über, nur mei Oide buid se des ein.
Wegen Fit und so..., sie mit ihra hupfatn Antn-Weiba, de san d' anzigen, die des haban -
oba gringa werdns desweng a net. Ah jede an Oasch wia a Lebakassemme um tausendfünfhundat Euro!

Schau 'drein die Italiener, ka g'scheite Regierung kriegens net 'zamm, die Politiker wollen net ins Häfn,
aba REGALE aus Brot machens, de Katzlmocha, de G'schertn.....

Gibt her zwa Euro und dann schleich Di!"

:lach::lach::lach::lach::lach:

Vati, du machst mich fertig. Jetzt hätt i fast des Weißbier ausgspuckt vor lauter lacha.

:lach::lach::lach::lach::lach:
 
So ne Lasagne ist saugeil.
Hab ich mal mit Ciabatta gemacht.
Fetzt echt gut und man will einfach über den Hunger hinweg essen, weil es so lecker schmeckt :D


:prost:

Gruß
Dustin
 
So ne Lasagne ist saugeil.
Hab ich mal mit Ciabatta gemacht.
Fetzt echt gut und man will einfach über den Hunger hinweg essen, weil es so lecker schmeckt :D
Gruß
Dustin

Ciabatta geht natürlich auch, was eben gerade da ist und weg muß. ;)
 
Die Idee ist super!!
Aber was sollen die Pferde dann essen, wenn wir ihnen das ganze trockene Brot wegverwerten?
 
Zurück
Oben Unten