Guten Morgen Zusammen,
um dem eigentlichen Sinn des Forums zumindest der Spur mal wieder gerecht werden, und damit ich mir nicht nachsagen lassen muss, nur Reiseberichte zu schreiben
, ein paar Bilder, die sich mit Grillen beschäftigen 
Ein herrlicher Sonntag Mitte April, und der Bärengarten empfängt uns mit Blütenpracht:
etwas näher
Tisch für Göga und mich decken...
...und das Fleisch, das seit gestern Mittag im Kühlschrank auftaut aus seinem Beutel befreit. Man beachte bitte, dass sich während des Auftauens nur wenig Wasser im Beutel gesammelt hat. So kann das aussehen, muss es aber nicht.
Was kam raus aus dem Beutel? Na, steht ja drauf. Ein Ribeye, sechs Wochen am Knochen gereift.
Dann mal den Ondra anfeuern:
Während der auf Temperatur kommt, die Tulpen bewundern:
Es gibt natürlich auch noch gesunde Beilagen: Grillpaprika...
...und Kartoffeln. Die wurden während der Aufheizphase bereits gedämpft, und werden fürs Finish mit Cajun-Gewürz bestreut und mit etwas Käse gratiniert....
Da geht was....
Was sieht man auf dem nächsten Bild?
Eigentlich nix
Zumindest keinen nennenswerten Rauch. So kann das aussehen, wenn das Feuer in der SFB richtig brennt. Ein Smoker muss nicht qualmen, wie eine Dampflok von anno dunnemal....
Für Göga gibt's Lamm und Geflügel, aber das soll heute kein Thema sein.
Das Ribeye wird auf dem obersten Rost im Kamin auf 54 °C KT gezogen, bekommt noch ein schnelles Branding auf den Grillgrates in der SFB und kommt dann zur Vereldung mit diesen Gewürzen...
aufs Teller:
Das im letzten Bild im Vodergrund zu sehende Filtzelchen im Detail:
Klar, das ist durchgegart, trotzdem lecker, und man könnte sich einbilden, einen leichten Smokerrand zu erkennen
Seit dem Yukon bin ich etwas auf der rudimentären Kochschiene....komisch......
Restebild...
Und leider war's wohl dem Gehäuse meines Thermos zu heiß am Turm.....
Pappsatt und zufrieden dann die Nachmittagssonne im Bärengarten geneießen
Freunde, das Leben ist lebenswert!
Wünsch Euch ne schöne Karwoche und Grüße
Gerhard
um dem eigentlichen Sinn des Forums zumindest der Spur mal wieder gerecht werden, und damit ich mir nicht nachsagen lassen muss, nur Reiseberichte zu schreiben


Ein herrlicher Sonntag Mitte April, und der Bärengarten empfängt uns mit Blütenpracht:
etwas näher

Tisch für Göga und mich decken...
...und das Fleisch, das seit gestern Mittag im Kühlschrank auftaut aus seinem Beutel befreit. Man beachte bitte, dass sich während des Auftauens nur wenig Wasser im Beutel gesammelt hat. So kann das aussehen, muss es aber nicht.
Was kam raus aus dem Beutel? Na, steht ja drauf. Ein Ribeye, sechs Wochen am Knochen gereift.
Dann mal den Ondra anfeuern:
Während der auf Temperatur kommt, die Tulpen bewundern:
Es gibt natürlich auch noch gesunde Beilagen: Grillpaprika...
...und Kartoffeln. Die wurden während der Aufheizphase bereits gedämpft, und werden fürs Finish mit Cajun-Gewürz bestreut und mit etwas Käse gratiniert....
Da geht was....
Was sieht man auf dem nächsten Bild?
Eigentlich nix

Zumindest keinen nennenswerten Rauch. So kann das aussehen, wenn das Feuer in der SFB richtig brennt. Ein Smoker muss nicht qualmen, wie eine Dampflok von anno dunnemal....

Für Göga gibt's Lamm und Geflügel, aber das soll heute kein Thema sein.
Das Ribeye wird auf dem obersten Rost im Kamin auf 54 °C KT gezogen, bekommt noch ein schnelles Branding auf den Grillgrates in der SFB und kommt dann zur Vereldung mit diesen Gewürzen...
aufs Teller:
Das im letzten Bild im Vodergrund zu sehende Filtzelchen im Detail:
Klar, das ist durchgegart, trotzdem lecker, und man könnte sich einbilden, einen leichten Smokerrand zu erkennen

Seit dem Yukon bin ich etwas auf der rudimentären Kochschiene....komisch......
Restebild...
Und leider war's wohl dem Gehäuse meines Thermos zu heiß am Turm.....

Pappsatt und zufrieden dann die Nachmittagssonne im Bärengarten geneießen

Freunde, das Leben ist lebenswert!
Wünsch Euch ne schöne Karwoche und Grüße
Gerhard
Anhänge
-
1.jpg163,1 KB · Aufrufe: 1.428
-
2.jpg207 KB · Aufrufe: 1.401
-
3.jpg84,9 KB · Aufrufe: 1.401
-
4.jpg293,4 KB · Aufrufe: 1.395
-
6.jpg131 KB · Aufrufe: 1.419
-
7.jpg145,4 KB · Aufrufe: 1.395
-
5.jpg132,4 KB · Aufrufe: 1.408
-
8.jpg121,1 KB · Aufrufe: 1.382
-
9.jpg99,8 KB · Aufrufe: 1.387
-
10.jpg392,8 KB · Aufrufe: 1.404
-
11.JPG127 KB · Aufrufe: 1.387
-
12.jpg88,7 KB · Aufrufe: 1.381
-
13.jpg105 KB · Aufrufe: 1.378
-
14.jpg93,3 KB · Aufrufe: 1.384
-
15.jpg154,1 KB · Aufrufe: 1.390
-
16.jpg132,9 KB · Aufrufe: 1.371
-
17.jpg189,8 KB · Aufrufe: 1.378
-
18.jpg129,8 KB · Aufrufe: 1.373
-
24.jpg54,1 KB · Aufrufe: 1.356
-
22.jpg65,3 KB · Aufrufe: 1.363
-
21.jpg104 KB · Aufrufe: 1.373
-
19.jpg171,6 KB · Aufrufe: 1.374
-
20.jpg128,6 KB · Aufrufe: 1.392
-
23.JPG96,9 KB · Aufrufe: 1.361
-
25.jpg361,6 KB · Aufrufe: 1.364