el_matador
Militanter Veganer
Hallo Zusammen,
am WE plane ich zum ersten Mal Ribs auf dem Q220 (der ist auch noch quasi jungfräulich) zu machen. Da die Q's nicht für niedrige Temperature ausgelegt sind, hab ich mir jetzt erstmal einen Gasdruckminderer besorgt.
Den auf Minimum und den Gashahn auch auch Minumum gibt bei der Maverick-Messung immer noch ca. 200°C.
Des weiteren hab ich heute diese "Indirekt Bleche" bekommen und denke so kann ich die Temperatur noch weiter senken.
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/q-220-kann-jetzt-richtig-indirekt.172867/
Gestern Abend hab ich dann noch Testmessungen vorgenommen mit eingeklemmten Korken zwischen Deckel und Unterteil - somit war ich bei 140°C.
Für weitere Tipps zum Senken der Temperatur wäre ich sehr dankbar - Bilder kann ich heute bzw. morgen noch machen - "arbeite" aber gerade
Ausser "Deckel weiter auf" fällt mir nichts mehr ein... oder gibt es einen der schon Ribs auf dem Q220 gemacht hat?
Im Voraus herzlichen Dank und "Gut Glut"
El
am WE plane ich zum ersten Mal Ribs auf dem Q220 (der ist auch noch quasi jungfräulich) zu machen. Da die Q's nicht für niedrige Temperature ausgelegt sind, hab ich mir jetzt erstmal einen Gasdruckminderer besorgt.
Den auf Minimum und den Gashahn auch auch Minumum gibt bei der Maverick-Messung immer noch ca. 200°C.
Des weiteren hab ich heute diese "Indirekt Bleche" bekommen und denke so kann ich die Temperatur noch weiter senken.
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/q-220-kann-jetzt-richtig-indirekt.172867/
Gestern Abend hab ich dann noch Testmessungen vorgenommen mit eingeklemmten Korken zwischen Deckel und Unterteil - somit war ich bei 140°C.
Für weitere Tipps zum Senken der Temperatur wäre ich sehr dankbar - Bilder kann ich heute bzw. morgen noch machen - "arbeite" aber gerade

Ausser "Deckel weiter auf" fällt mir nichts mehr ein... oder gibt es einen der schon Ribs auf dem Q220 gemacht hat?
Im Voraus herzlichen Dank und "Gut Glut"
El