• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ribs im Smoker / Welches Holz zum räuchern?

pfaelzerbube

Fleischmogul
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich will evtl. heute oder morgen unseren neuen Napoleon Apollo AS300K ausprobieren.
Es soll 3-2-1 Ribs geben.
Dazu zwei Fragen: Briketts habe ich reichlich besorgt, aber welches Holz nehme ich am besten zum räuchern? Und soll ich dieses vorher wässern? Aktuell hätte ich Buchestücke, Hickory und trockenes altes Rebenholz (kann man das überhaupt dafür verwenden oder nur fürs direkte grillen?) da.
Was meint ihr?

VG
Holger
 
Hallo Holger,

Ich habe bei Ribs auch hickory verwendet, aber auch Mesquite macht sich gut. Ich nehme im WSM aber keine Chips sondern lege Chunks (faustgroße Stücke) auf die Briketts. Natürlich nicht gewässert. Funktioniert bei mir 1a und du hast stundenlang Rauch ohne nachlegen zu müssen.
Rebenholz kann man wohl auch verwenden, habs aber noch nicht probiert. Soll säuerlich fruchtig sein und gut zu Wild passen.

VG Alex

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Habe wohl doch kein Hickory mehr :-(
Na dann probier ich eben doch mal ein paar Rebenholzstücke, nicht gewässert. Bin mal gespannt
 
Da würde mich das Ergebnis brennend interessieren! Ich hab hier schon überall gesucht. Oft wurde gefragt ob man Rebholz zum smoken nehmen kann, eine wirkliche Antwort gab es nie... Einzig die Vermutung, dass es wohl aufgrund der Belastung durch spritzen nicht ganz gesund sein soll. Oder es könnte zu stark harzen, was mir aber seltsam vorkommt, da es ja bei uns oft fürs grillen benutzt wird. Also bitte um Infos, wenn du was genaueres weist.​
 
Rebholz würde ich für Longjobs nicht nehmen. Es hat eine recht dominante Geschmacksnote und das würde mir da über die Zeit "zuviel" sein.
Für Ribs nehme ich am Liebsten Obsthölzer wie Kirsche, Apfel, Birne, Zwetschge oder zur Not in Maßen Buche. Ohne Wässern, ich mach den Spaß ja im Smoker ;)
 
Naja, wenn ich die nächsten Tage nicht mehr hier schreiben sollte, waren wohl doch zu viele Giftstoffe drin :D
Werde auf jeden Fall berichten, wie es war. Wobei ich derzeit natürlich keinen Vergleich mit anderem Holz habe.

Die Ribs liegen nun seit gut 2h15min im Rebenrauch. Habe zwei ca. 30cm lange und ca. 5-6cm dicke Rebenhölzer auf die Briketts gelegt. Rauchen ganz schön, naja, habe ja keinen Vergleich mit anderem Chunks, da ich das ja zum ersten Mal mache. Der Napi Apollo hält die Temperatur aber super schön konstant bei ca. 106-108 Grad. Noch 45min, dann werden die mit Apfelsaft in Alufolie gepackt. Bin mal gespannt, wie sie dann ausschauen.
 
Da würde mich das Ergebnis brennend interessieren! Ich hab hier schon überall gesucht. Oft wurde gefragt ob man Rebholz zum smoken nehmen kann, eine wirkliche Antwort gab es nie... Einzig die Vermutung, dass es wohl aufgrund der Belastung durch spritzen nicht ganz gesund sein soll. Oder es könnte zu stark harzen, was mir aber seltsam vorkommt, da es ja bei uns oft fürs grillen benutzt wird. Also bitte um Infos, wenn du was genaueres weist.​

Hi,

also hier das Ergebnis:
2014-04-15 18-53-02.jpg


3-2-1 Rips in Magic Dust Rub, in Rebenholz geräuchert und mit Sweet Baby Ray BBQ Sauce Raspberry Chipolte gemoppt.
Ergebnis: schön rauchiger Geschmack, leichte Schärfe und durch die BBQ-Soße zusätzlich eine fruchtige Süße. Saulecker und schön saftig.
Einen Vergleich mit anderen Hölzern kann ich natürlich noch nicht nennen, aber den wird es auf jedenfall geben !!!

VG
Holger
 

Anhänge

  • 2014-04-15 18-53-02.jpg
    2014-04-15 18-53-02.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 2.073
. Oft wurde gefragt ob man Rebholz zum smoken nehmen kann, eine wirkliche Antwort gab es nie... Einzig die Vermutung, dass es wohl aufgrund der Belastung durch spritzen nicht ganz gesund sein soll.​

Ich frag mich wieso man dann den Wein trinken kann, oder die Weinbeeren essen kann ??

LG
Lorenz
 
Na da muss ich meinen pälzer Kollesch doch auch mal um ein paar Woiknorze anbetteln...
Sieht sehr lecker aus.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Ja klar, sind noch genügend da ;-)
 
Ich frag mich wieso man dann den Wein trinken kann, oder die Weinbeeren essen kann ??

LG
Lorenz
Wenn du Tabak isst, ist er bei weitem nicht so schädlich, wie wenn du ihn rauchst. Mal ganz davon abgesehen, dass die Trauben in einem Jahr wachsen und die Reben sehr viel älter sind.

Außerdem kam der Einwand ja nicht von mir. ;-)
Ich dachte bisher nur es würde zu stark qualmen...
 
Zurück
Oben Unten