• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ribs vom Frontier

Aschenka

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Hi,

innerhalb meiner mehrwöchigen Testphase mit dem Frontier-Wassersmoker hab ich mir die optimale Ribs-Frontier-Kombi ergrillt.

Nach 150.000 Slabs Babybacks ist mir klar geworden, dass der Frontier(der ja nur über eine
Zuluft verfügt....noch....) am besten mit der Minion-Methode klarkommt, das war mir hier allerdings noch nicht bewusst.

Bis ich ihn getuned hab, werde ich auch nur mit Sand in der Pfanne arbeiten, das bringt momentan
die besseren Ergebnisse und die höheren Temperaturen.

Als erstes natürlich Kohlen zünden. Der AZK war zu 2/3 gefüllt.

1970_DSCN0175_1.jpg


Das musste bei dem Wetter direkt auf der Terrasse passieren. Zum Glück qualmen die
Weberbriketts nicht so....

1970_DSCN0172_2.jpg


Die Briketts hab ich dann vor die Lüftung gelegt, was aber Quatsch war.
Wie gesagt, Minion ist besser.

1970_DSCN0178_1.jpg


Dann aufbauen und die Temperatur einregeln.

1970_DSCN0179_2.jpg

1970_DSCN0180_3.jpg


Die Ribspakete waren über Nacht gerubbt im Kühlschrank und wurden noch mit Sauce befüllt.
Machart wie die NT-Ribs vom Admin, Rezept von mir.

1970_DSCN0181_2.jpg

1970_DSCN0182_2.jpg


Nach 3 Stunden hab ich nochmal so viele Brekkies wie auf dem Pic nachgeschüttet.
Was mit Minion auch entfällt.....

1970_DSCN0185_2.jpg


...und die Glace gemacht, auch wieder Admins Kon- und mein Rezept.

1970_DSCN0189_2.jpg


Und dann drei Mal geglaced, oder heisst's gemoppt ?
Zum Ersten

1970_DSCN0192_2.jpg


Zum Zwoten

1970_DSCN0194_1.jpg


Zum Dritten, und die Ribs gehen an mich
1970_DSCN0195_2.jpg



5 Stunden gesamt, aber 5 Stunden die sich gelohnt haben.
Ich werde das Rezept noch einstellen.
 
sieht klasse aus, wobei ich noch immer auf der suche nach nem ordentlichen rib rezept bin.
oder ist es unumgänglich das ribs einen leicht süsslichen geschmack haben, egal wie man sie würzt, moppt, rubbt usw.?

gruß cyber....
 
Moin Ted,
sowas am Frühen Morgen sehen und dann noch feststellen, das deine kleine Private Auktion schon vorbei ist :cry:
Sieht super lecker aus.
Bin auch gespannt auf dein Rezept.
Könnte ich jetzt auch verdrücken.

Schönen Tag

Gruß Bessy
 
Klasse Bilder :)
 
Einfach Spitzenklasse!!! :o :o :o

Die Rips sehen absolut genial aus!!! :happa:

Eine Frage: Was ist Minion??? :-?

Hab beide Freds von dir gelesen und immer noch keine Ahnung! :cry:

Gruß Carsten :prost:
 
minion ist, wenn auf die glühenden kohlen neue nicht glühende kohlen gelegt werden :D

gruß cyber
 
Vielen Dank, Cyber!

Aber ich les hier immer das man genau das nicht machen soll...??? :-?

Der Frontier ist doch genau so geschlossen wie jede andere Kugel auch, oder?

Bin jetzt leicht verwirrt.... :blinky: :hmmmm:
 
Windecker Schwenker schrieb:
Vielen Dank, Cyber!

Aber ich les hier immer das man genau das nicht machen soll...??? :-?

Der Frontier ist doch genau so geschlossen wie jede andere Kugel auch, oder?

Bin jetzt leicht verwirrt.... :blinky: :hmmmm:

Ich finde das auch komisch, denn die rauchen doch dann wie sau im Smoker und stinken alles voll. Lasse mich aber gerne eines anderen belehren.

Abdy
 
cyberschwenker schrieb:
minion ist, wenn auf die glühenden kohlen neue nicht glühende kohlen gelegt werden :D

gruß cyber

Nicht ganz, umgekehrt ist richtig.

Auf kalte Kohlen werden glühende gelegt, die Glut brennt sich von oben durch.

Auf dem Frontier sieht das so aus :

1970_DSCN0063_1.jpg


Die weissen, die unten liegen sind alte Kohlen vom letzten Mal.

Hier kann man alles über die Minion-Methode nachlesen.
 
Ich hab immer noch etwas Bedenken bei der Minion Methode das es eklig qualmt und stinkt bis die frischen Kohlen glühen.
So ist es mir im Zwergensmoker ergangen und das war zum :puke:

Grillschlurch
 
Die Minion ist ja für extrem lange Events von bis zu 18 Stunden gedacht.
Da die Kohlen in dieser Zeit gaaaanz langsam verbrennen, und das unter möglichst wenig
Luftzufuhr, gibt es keinen Qualm und keine Stinkerei.

Du kannst echt danebensitzen und riechst kaum etwas.

Die 52 hat das nicht aus Witz gemeint mit dem Indoorgrillen bei Regen in Coburg.
Das ist in der Tat möglich.
 
Werden wir testen, ich lass mich immer gerne überzeugen.

Grillschlurch
 
Zurück
Oben Unten