• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Richtig anheizen Frage an die Experten

reuableck

Militanter Veganer
So, habe schon seit langem eine kleine Meinungsverschiedenheit mit ein paar Freunden und nun möchte ich den Rat von den Experten einholen.

Wie heizt man einen Griller mit Holzkohlen richtig an?

Ich bin der Meinung entweder mit Grillanzünder, oder Spiritus und Holzkohlen, sonst nichts.

Hingegen meine Freunde beginnen mit Papier und einem kleinen Holzfeuer worauf sie dann später die Kohlen geben.

Ich finde jedoch alleine duch die dadurch entstehende Flugasche ist von dieser Art abzuraten.

Danke für die Antworten


mfg Reuableck
 
1087886.jpg
:D
 
da ich (noch) keinen anzündkamin hab, behelf ich mir folgendermaßen:
holzkohlen zu nem haufen legen, sicherheitsanzünderflüssigkeit drauf, eine bierlänge einwirkenlassen, und anzünden, gelingt immer und klebt ääähhh funkt nicht :prost: :prost: :prost: :prost:
 
Howdy...

Ich hab zwar auch nen Chimney, aber seitdem ich dies Baby hier habe
http://www./images/awbgok.jpg

nutze ich den nur noch um ein Paar Kohlen für den DO zu zünden oder wenn ich im Smoker nachlegen muss.

Besonders Praktisch ist so ein Abflammbrenner wenn man die Kohlen vom letzten mal wieder anzünden will.

Ausserdem ist der Macho Faktor nicht zu vergessen, wenn man
so einen F-16 Nachbrenner in der Hand hält. :mosh:

Der Gasverbrauch ist Minimal.


DM
 
hoisen,
wenn ich das so sehe was die da zustande bringen, bekommen die die erhaltene Publicity zu unrecht.
tlw. echt lachhaft und völlig abwegig. Sie hetzten gegen Croco und Kanghurufleisch,machen aber selbst ne Wurst mit nem Heissluftfön warm.
Das koennen hier definitiv sehr sehr viele Forumsmitglieder shr viel besser.
Nur machen die keine FrontPage HTM[L] Seite draus ;-)

mfg b33f
 
reuableck schrieb:
So, habe schon seit langem eine kleine Meinungsverschiedenheit mit ein paar Freunden und nun möchte ich den Rat von den Experten einholen.

Wie heizt man einen Griller mit Holzkohlen richtig an?

Ich bin der Meinung entweder mit Grillanzünder, oder Spiritus und Holzkohlen, sonst nichts.

Hingegen meine Freunde beginnen mit Papier und einem kleinen Holzfeuer worauf sie dann später die Kohlen geben.

....

Ist eigentlich rel egal - jeder wie er will, ich ahbe buis vor 2 Wochen auch immer mit einem kl. Holzfeuer angeheizt (natürlich unbehandeltes Holz)!

Seit ich den Anzündkamin von Weber habe, ist dies für mich das NonPlusUltra!

Du hast übrigens noch andere Varianten vergessen:

- die Lötlampe (Gas - nicht mit dem Flämmgerät vom zu verwechseln)

- elektrisch (da gibt es so'n Ding, das man zwischen die Kohlen steckt und zum Glühen anfängt)!
 
Noch ne Möglichkeit, eher für Briketts zu empfehlen:

Briketts zu einer Pyramide hochstapeln und ca. 3 Anzündwürfel möglichst weit unten einbauen. Diese anzünden und ca. 40 Minuten warten. Glut macht sich von allein. Durch die Höhe vom Brikettstapel und die Hohlräume zwischen den Briketts entsteht auch eine Art Kamineffekt.

LG :prost:
Quakifrosch

P.S.: Bitte lass um Himmels willen die Finger vom Spiritus :o
 
reuableck schrieb:
Wie heizt man einen Griller mit Holzkohlen richtig an?

Ich bin der Meinung entweder mit Grillanzünder, oder Spiritus und Holzkohlen, sonst nichts.


mfg Reuableck

Quaki war zwar schneller :thumb1: (habs nicht gesehen) und ich habe anfangs gepennt :cry:, denoch auch hier nochmals:

Auf keinen Fall mit Spiritus oder Benzin usw.
Auch das nachträglich hinzufügen von zugelassenen flüssigen Grillanzündern auf nicht richtig glühende Kohlen ist äusserst gefährlich.


Es bildet sich eine leicht entzündbare Gaswolke die sofort durchzündet und schwerste Brandverletzungen zur Folge hat.

Kauft Euch also einen gescheiten Anzündkamin aber nicht das Teil von Landmann (oder baugleiche), der ist ebenfalls gefährlich.

Oben Kohlen rein unten 1- 2 Stück Anzünde aus Parafin und nach 10 - 15 Min habt ihr eine echte Kaiserglut.

Beim Umschütten in den Grill gibt es allerdings einen regen Funkenflug. Also Kinder u. a. weit weg vom Grill, für 10 sec die Augen schliessen und keine billigen Kunstfaser Klamotten am Grill tragen.

:prost:
 
Es ist nicht nur die Gefahr der Verbrennung, sondern diese Petrochemischen Produkte verbrennen auch
nicht Rückstandslos ... :puke:

Ich kann auf jeden Fall rausschmecken wenn jemand Flüssiggrillanzünder benutzt hat, und wenn jemand Benzin nehmen würde würde ich Ihn auf der Stelle ****** (zensiert) :evil:

Wir können nur froh sein dass diese "instant light" Produkte von Kingsford usw. noch nicht den Weg über den Teich zu uns gefunden haben. Das sind Briketts, in die schon ein Anzünder integriert ist. :motz:

http://www.kingsford.com/


DM
 
Es ist nicht nur die Gefahr der Verbrennung, sondern diese Petrochemischen Produkte verbrennen auch
nicht Rückstandslos ... :puke:

Ich kann auf jeden Fall rausschmecken wenn jemand Flüssiggrillanzünder benutzt hat, und wenn jemand Benzin nehmen würde würde ich Ihn auf der Stelle ****** (zensiert) :evil:


DM

100 % Zustimm

Einer der Gründe warum ich keine Einweggrills mehr verwende.

Neben der unnötigen Umweltbelastung ist die Kohle anscheinend derart intensiv mit Flüssiganzünder behandel (die Dinger liegen ja auch einige Wochen eingeschweisst auf Halde), dass der Geschmack auf die Speisen übergeht. Da kann ich auch nur noch:
:puke: :puke:

So macht grillen halt für mich keinen Spaß und ich finde es schade und schon fas unerträglich, dass dieser Dreck - auch wenn er augenscheinlich sehr praktisch ist - den Leuten weiterhin verkauft wird.

Das hat nicht mit grillen zu tun. Das ist Müll. :burn: :burn: :burn:


:prost:
 
Genau, absolut richtig....

...sowas taug höchsten zum Kachelofen beheizen, aber net zum Grillen!
 
Auch hier darf ich Knobi rechtgeben:

KnobiWanKenobi schrieb:
Auch das nachträglich hinzufügen von zugelassenen flüssigen Grillanzündern auf nicht richtig glühende Kohlen ist äusserst gefährlich.
Es bildet sich eine leicht entzündbare Gaswolke die sofort durchzündet und schwerste Brandverletzungen zur Folge hat.

Wir haben schon mal für eine Zeitung demonstriert, wie es aussieht, wenn man "harmlosen" Flüssiganzünder auf glühende Kohlen gießt (steht sogar drauf, dass man das darf). Der Fotograf war total von den Socken von dem entstehenden Feuerball.

LG
Quakifrosch
 
quakifrosch schrieb:
......
Wir haben schon mal für eine Zeitung demonstriert, wie es aussieht, wenn man "harmlosen" Flüssiganzünder auf glühende Kohlen gießt (steht sogar drauf, dass man das darf). Der Fotograf war total von den Socken von dem entstehenden Feuerball.

LG
Quakifrosch

... Bild wäre klasse!
 
@ utakurt

ich werd mal schauen, ob ich den Bericht finde und einscanen kann.

LG
Quakifrosch
 
Zurück
Oben Unten