Fast jeder Balsamico di Modena, welchen es im Supermarkt gibt, ist ja gar kein echter Balsamico, sondern einfach Weinessig mit Traubenmostkonzentrat für die dunkle Farbe.
Wenn man sich mal im Supermarkt die Balsamico-Essige anschaut, sieht man, dass fast jeder Balsamico als erste Zutat Weinessig hat, und als 2. dann Traubenmostkonzentrat. Das heißt ja, dass mehr Weinessig als TM-Konzentrat drin ist.
Z.b. kosten dann 500 ml "besserer" Balsamico-Fake 8 €, wenn Weinessig an erster Stelle in der Zutatenliste steht. Nun gibt es aber auch Essig, da ist Traubenmostkonzentrat an erster Stelle in der Liste, und Weinessig an zweiter.
Da kosten dann aber 250 ml gleich 8 €, also quasi doppelt so teuer.
Aber dennoch ist es ja eigentlich immer noch kein richtiger Balsamico, so wie es ihn in Italien gibt, da dieser ja meines Wissens nach mindestens mehrere Jahre gereift sein muss, und nur aus Traubenmost besteht. Stimmt das so?
Wo krieg ich denn günstig echten Balsamico?
In Italien muss es ja echten irgendwie billiger geben, denn es gibt in Italien auch ärmere Familien, und ich denk mal die haben auch echten Balsamico, da sich diese Familien bestimmt nicht mit "gefälschtem" Balsamico begnügen würden, oder?
lg Dustin
Wenn man sich mal im Supermarkt die Balsamico-Essige anschaut, sieht man, dass fast jeder Balsamico als erste Zutat Weinessig hat, und als 2. dann Traubenmostkonzentrat. Das heißt ja, dass mehr Weinessig als TM-Konzentrat drin ist.
Z.b. kosten dann 500 ml "besserer" Balsamico-Fake 8 €, wenn Weinessig an erster Stelle in der Zutatenliste steht. Nun gibt es aber auch Essig, da ist Traubenmostkonzentrat an erster Stelle in der Liste, und Weinessig an zweiter.
Da kosten dann aber 250 ml gleich 8 €, also quasi doppelt so teuer.
Aber dennoch ist es ja eigentlich immer noch kein richtiger Balsamico, so wie es ihn in Italien gibt, da dieser ja meines Wissens nach mindestens mehrere Jahre gereift sein muss, und nur aus Traubenmost besteht. Stimmt das so?
Wo krieg ich denn günstig echten Balsamico?
In Italien muss es ja echten irgendwie billiger geben, denn es gibt in Italien auch ärmere Familien, und ich denk mal die haben auch echten Balsamico, da sich diese Familien bestimmt nicht mit "gefälschtem" Balsamico begnügen würden, oder?
lg Dustin
