• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rinderfilet am Stück im Kräutermantel

thommies01

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Schwiegereltern hatten sich angekündigt und da mußte etwas Besonderes her.
Hauptkandidat waren 2,3kg Rinderfilet.
Angelehnt habe ich mich an diesen Beitrag:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/rinderfilet-mit-kraeuterkruste.227119/#post-2190922

Absolut empfehlenswert. Hier das Ergebnis:


1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


10.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 2.131
  • 2.jpg
    2.jpg
    102 KB · Aufrufe: 1.898
  • 3.jpg
    3.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 1.857
  • 4.jpg
    4.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 1.847
  • 5.jpg
    5.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 1.888
  • 6.jpg
    6.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 1.840
  • 7.jpg
    7.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 1.904
  • 8.jpg
    8.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 1.872
  • 9.jpg
    9.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 1.857
  • 10.jpg
    10.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 1.864
Das Filet schaut echt gut, aus aber die Beilagen lassen zu wünschen übrig. Alles irgendwie lieblos.
Lg.Bernd
 
Mjam...Hab mir zwar gerade beim Chinamann am Buffet den Bauch vollgeschlagen, aber davon würd ich auch noch ein Stückchen nehmen. :)

aber die Beilagen lassen zu wünschen übrig. Alles irgendwie lieblos.
Lg.Bernd

Gutes Fleisch braucht keine Beilagen!
 
Servus!

Das Filet ist Dir gut geglückt! Sehr gut!!

Auch gut gelöst: die Anordnung der Kohlekörbe für das direkte angrillen.

Insgesamt schöne Vergrillung!
 
Der graue Rand wäre für mich etwas zu üppig ausgefallen, denn hier sind gut 35% vom Fleisch durchgebraten.
Scharf angrillen (direkt) bei hoher direkter Hitze, aber dafür sehr kurz und dann bei extrem niedriger Temperatur also 90-110° das Fleisch indirekt auf den gewünschten Gargrad ziehen lassen.

Edith meint grad noch, dass das Urheberrecht auch für Avatarbilder und Signaturen gilt ...

:prost:
 
Scharf angrillen (direkt) bei hoher direkter Hitze, aber dafür sehr kurz und dann bei extrem niedriger Temperatur also 90-110° das Fleisch indirekt auf den gewünschten Gargrad ziehen lassen.

:hmmmm:
Ist das machbar, in ner Kugel?
Wie bekomme ich so schnell, die Temperatur so weit runter?
Wäre es dann nicht ratsamer, rückwärts zu arbeiten? Also bei 90-110° C fast gar zu ziehen und dann aufzuknuspern?
Und welche KT wäre dann "fast gar", damit es beim Aufknuspern nicht zu durch wird?

Fragen über Fragen...
 
Ist das machbar, in ner Kugel?
Wie bekomme ich so schnell, die Temperatur so weit runter?
Wäre es dann nicht ratsamer, rückwärts zu arbeiten? Also bei 90-110° C fast gar zu ziehen und dann aufzuknuspern?
Und welche KT wäre dann "fast gar", damit es beim Aufknuspern nicht zu durch wird?

Fragen über Fragen...

Moin,
das ist mit der Kugel ziemlich einfach. Das Geheimnis nennt sich "Kohlekorb".
Du füllst beide Körbe mit Kohle, einen der beiden Körbe mit weniger Brennmaterial.
Scharf angrillen und danach den Kohlekorb mit mehr Kohle entnehmen, somit hast Du schon etwa 50% weniger Hitze. Evtl noch paar Brekkis oder Kohle aus dem verbleibenden Korb entfernen. So kannst Du wunderbar indirekt bin zur gewünschte KT ziehen ;)
 
:hmmmm:
Ist das machbar, in ner Kugel?
Wie bekomme ich so schnell, die Temperatur so weit runter?

Ganz einfach. Du hast zwei Kohlekörbe den ersten machst du voll, den zweiten nur halb mit glühenden Kohlen. Beide zusamman unter das Fleisch zum scharf angrillen. Den vollen mit einer Zange rausnehmen, die Lüftungsventile halb oder zu 2/3 zu machen.

Geht umgekehrt natürlich auch um "Rückwärts" zu grillen. Wie du willst.
 
Kann mich hier nur anschließen, du hast die Temperatur zu hoch gehabt beim Garziehen. Daher der graue Rand. Kann passieren, wenns den Schwiegereltern geschmeckt hat ist es ja OK.
Nächstes Mal den Tipp mit den Kohlekörben beherzigen oder das Filet in den Ofen verfrachten. Ist zwar nicht so sportlich, aber das Ergebnis zählt! Und das ist besser als auf nem 160 Grad heißen Grill!
 
:hmmmm:
Ist das machbar, in ner Kugel?
Wie bekomme ich so schnell, die Temperatur so weit runter?
Wäre es dann nicht ratsamer, rückwärts zu arbeiten? Also bei 90-110° C fast gar zu ziehen und dann aufzuknuspern?
Und welche KT wäre dann "fast gar", damit es beim Aufknuspern nicht zu durch wird?

Fragen über Fragen...


@schängelche hat dir meinen Tipp aus der aktuellen GSV-Info bereits erklärt.
Zwei Kohlekörbe erweisen sich hier auls überaus nützlich.

:prost:
 
Angegrillt hatte ich mit 2 Kohlekörben. Dann aus den Körben über die Hälfte der Kohlen raus genommen.
Eienen Korb ganz raus nehmen wäre wahrscheinlich besser gewesen.
Evtl. war die Temperatur noch zu hoch. Zum anderen mögen meine Schwiegereltern es etwas mehr durch, im Gegensatz zu mir :-)
 
Und nicht zu vergessen, das Fleisch zu entkoppeln. (zweiter, kalter Rost)
Die GT sollte um die 100° liegen ... 80° wären noch besser.

:prost:
 
OK, fassen wir zusammen:
IHR habt einfach zu viel Ausrüstung für mich! :eek:

...fängt ja bei mir schon damit an, wo ich nen vollen, heißen Grillkorb abstellen soll...o_O
(neben der Tatsache, dass das ja ziemliche Verschwendung von Brennmaterial ist)

Und nun noch nen 2. Grillrost? :muhahaha:

OK, vergessen wir es. Entweder rückwärts oder *klassisch* auf dem Herd und im BO.
Alles andere kommt für mich und meine Geldbörse nicht in Frage.

Dennoch vielen Dank für eure Beratung.
Perfektes Ergebnis, gibt es eben nur mit perfekter Ausrüstung.

Sooo verrückt bin ich (noch) nicht... :-):prost:


Edith sagt:
Und mit diesem Beitrag wurde ich zum Putenfleischesser.
Ich esse kein Putenfleisch!!! :motz:
 
Zurück
Oben Unten